Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Pack; Abnehmen Des Akku-Packs; Anbringen Des Akku-Packs; Laden Des Akku-Packs - Alber erivo R10 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für erivo R10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Akku-Pack

Lesen und beachten Sie vor Inbetriebnahme des Erivo, sowie vor Beginn des Ladevorgangs
die allgemeinen Informationen und Hinweise, sowie die Sicherheits- und Warnhinweise
in den Kapiteln 4.5 bis 4.9. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können das Produkt beschädigen, oder elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen zur Folge haben.
Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der allgemeinen Hinweise und Sicherheits-
hinweise entstehen, übernimmt die Alber GmbH keine Haftung.
Verwenden Sie ausschließlich den dem Erivo beiliegenden, bzw.
einen von Alber gelieferten Akku-Pack. Bei Verwendung von Fremd-
fabrikaten erlöschen Gewähr- bzw. Garantieleistungen. Ebenso wird
für Schäden keine Haftung übernommen.

4.1 Abnehmen des Akku-Packs

In der Regel wird der Akku-Pack [7] stets an Ihrem Rollstuhl verbleiben. Muss er (bei-
spielsweise für Transportzwecke) abgenommen werden, gehen Sie wie folgt vor.
• Schalten Sie das System am Bediengerät aus (siehe Kapitel 5.2).
• Ziehen Sie die auf der linken Seite unterhalb des vorderen Endes des Sitzes ange-
brachte Fixierung [9] etwas nach Außen und ziehen Sie gleichzeitig den Akku-Pack [7]
an dessen Griff vom Rollstuhl ab.

4.2 Anbringen des Akku-Packs

Wurde der Akku-Pack vom Rollstuhl abgenommen, müssen Sie ihn zur Inbetriebnahme des
Erivo im elektromotorischen Betrieb wieder am Rollstuhl anbringen.
• Vergewissern Sie sich, dass sich in der Buchse [14] keine Fremdpartikel (insbesondere
metallische Gegenstände) befinden. Reinigen Sie die Buchse, wenn erforderlich.
• Führen Sie den Akku-Pack [7], wie in der nebenstehenden Grafik dargestellt,
gefühlvoll in die beiden Führungsschienen [30] ein. Die Fixierung [9] braucht
dabei nicht nach Außen gezogen zu werden.
• Schieben Sie den Akku-Pack bis zum Anschlag nach hinten (Achtung: Quetschge-
fahr). Sobald er sich in der korrekten Position befindet, wird er mit der Fixierung
[9] automatisch verriegelt. Dabei ist ein deutliches „Klickgeräusch" zu hören.

4.3 Laden des Akku-Packs

Nach jedem längeren Gebrauch Ihres Erivo sollte dessen Akku-Pack nachgeladen werden.
Dies kann über das Bediengerät (Kapitel 4.3.1) oder direkt am, vom Rollstuhl entnom-
menen, Akku-Pack (Kapitel 4.3.2) erfolgen.
Die Dauer des Ladevorganges kann bis zu rund 7 Stunden dauern. Der jeweilige Ladefort-
schritt kann ausschließlich beim Laden am Bediengerät mit verfolgt werden.
Unterbrechen Sie den Ladevorgang nicht, bevor der Akku-Pack vollständig aufgeladen wur-
de. Die LED-Anzeige [22] am Ladegerät leuchtet dann in grüner Farbe.
Der Akku-Pack sollte stets vollständig geladen werden!
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Erivo pro r11

Inhaltsverzeichnis