Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis 43093001

................................................................................................................................
..............................................................................................................................
.........................................................................................................................................
.................................................................................................................................
Revisions Nr. 1-4 - 03.08.2022
........................................................................................................................
..........................................................................................................
.....................................................................................................................
...............................................................................................................
.........................................................................................................................
.................................................................................................................
....................................................................................................................
.......................................................................................................
............................................................................................................
..............................................................................................................
........................................................................................................................
.......................................................................................................................
..............................................................................................................
.............................................................................................................
Dok. Nr. 9943093001
....................................................................................
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
16
16
16
18
1 / 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seifert KG 4309

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 43093001 1. Betriebsanleitung ........................2. Rechtliche Bestimmungen ......................3. Sicherheitshinweise ........................4. Einstellungen ..........................5. Funktionsbeschreibung ....................... 6. Technische Daten ......................... 7. Kennlinienfeld ..........................8. Montage ............................9. Befestigungsschema ......................... 10. Ausschnittsmasse ........................11. Abmessungen (H x B x T) .......................
  • Seite 2: Betriebsanleitung

    1. Betriebsanleitung Die vorliegende Betriebsanleitung beinhaltet Angaben und Hinweise, damit das Fachpersonal sicher, sachgemäss und wirtschaftlich an und mit dem Gerät arbeiten kann. Nur wenn die Inhalte der Betriebsanleitung verstanden und beachtet werden, können: Gefahren vermieden Reparaturkosten und Ausfallzeiten vermindert Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Gerätes erhöht werden ACHTEN SIE AUF DIE JEWEILS RICHTIGE VERSION DER BEDIENUNGSANLEITUNG PASSEND ZU IHREM GERÄT.
  • Seite 3: Rechtliche Bestimmungen

    2. Rechtliche Bestimmungen Haftung Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Informationen und Daten, waren zum Zeitpunkt der Erstellung auf dem neuesten Stand. Technische Änderungen im Rahmen der Weiterentwicklung des Geräts bleiben vorbehalten. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Betriebsanleitung können daher keine Ansprüche auf bereits ausgelieferte Geräte geltend gemacht werden.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    3. Sicherheitshinweise Das Gerät entspricht zum Zeitpunkt der Lieferung dem Stand der Technik und gilt grundsätzlich als betriebssicher. Nur qualifiziertes Fachpersonal darf an dem Gerät arbeiten. Nicht authorisierten Personen sind Arbeiten an dem Gerät zu verbieten. Das Bedienungspersonal muss Veränderungen am Betriebsverhalten des Gerätes unverzüglich mitteilen.
  • Seite 5: Einstellungen

    4. Einstellungen Das Schaltschrankkühlgerät wird bestimmungsgemäss als Zubehör für industrielle Anlagen eingesetzt. Es wird dort eingesetzt, wo Wärme aus Schaltschränken abgeführt werden muss, um temperaturempfindliche Bauteile zu schützen. Das Kühlgerät hat 2 voneinander getrennte Luftkreisläufe, dadurch vermischt sich die saubere Schaltschrankinnenluft nicht mit der ggf.
  • Seite 6: Funktionsbeschreibung

    5. Funktionsbeschreibung Das Kühlgerät für Schaltschränke arbeitet auf der Basis eines Kältekreislaufs bestehend aus vier Hauptkomponenten: Kompressor (1), Verdampfer (2), Kondensator (3) und Expansionsvorrichtung (4). Der Kreislauf ist hermetisch abgeschlossen und das Kältemittel R134a zirkuliert in ihm. R134a ist chlorfrei und enthält keine Zusatzstoffe.
  • Seite 7: Technische Daten

    6. Technische Daten Bestellnummer 43093001 850 W @ 50 Hz Nutzkühlleistung L35L35 880 W @ 60 Hz 640 W @ 50 Hz Nutzkühlleistung L35L50 665 W @ 60 Hz Kompressor Typ Hubkolbenkompressor Kältemittel / GWP R134a / 1430 Füllmenge Kältemittel 180 g / 6.4 oz 29.5 / 6 bar Hoch / niedrig Druck...
  • Seite 8: Kennlinienfeld

    7. Kennlinienfeld Revisions Nr. 1-4 - 03.08.2022 Dok. Nr. 9943093001 8 / 18...
  • Seite 9: Montage

    8. Montage Die Versorgungsspannung muss den auf dem Typenschild des Kühlgerätes angegebenen Werten entsprechen. Immer die Netzspannung abschalten bevor Sie das Gerät öffnen. Die abzuführende Verlustleistung des Schaltschrankes darf in keinem Fall die Nutzkühlleistung des Kühlgerätes übersteigen. Bei der Auswahl des richtigen Gerätes sollten Sie immer 15% Reserve einrechnen. Kontrollieren, dass die Luftein- und Austrittsöffnungen des Kühlgeräts nicht durch zu nah stehende Wände oder andere Gegenstände verschlossen werden.
  • Seite 10: Befestigungsschema

    9. Befestigungsschema Das Gerät nicht in den ersten 15 Minuten nach der Installation einschalten! M6 Schrauben M6 Unterlegscheiben M6 Zahnscheiben Schaltschrank Isolierband Kühlgerät Transporthaken Fig. 1 Halbeinbau Fig. 2 Anbau Revisions Nr. 1-4 - 03.08.2022 Dok. Nr. 9943093001 10 / 18...
  • Seite 11: Ausschnittsmasse

    10. Ausschnittsmasse Revisions Nr. 1-4 - 03.08.2022 Dok. Nr. 9943093001 11 / 18...
  • Seite 12: Abmessungen (H X B X T)

    11. Abmessungen (H x B x T) Revisions Nr. 1-4 - 03.08.2022 Dok. Nr. 9943093001 12 / 18...
  • Seite 13: Elektrischer Anschluss

    Phasenverschiebungskondensatoren verwendet werden. SCCR Informationen zum Ändern des verfügbaren Kurzschlussstroms innerhalb eines Stromkreises im Schaltschrank finden Sie im Dokument Short Circuit Current Rating (SCCR) von UL508A Supplement SB und Seifert Systems. Revisions Nr. 1-4 - 03.08.2022 Dok. Nr. 9943093001 13 / 18...
  • Seite 14: Steuerung

    13. Steuerung Das Gerät ist mit einem Temperaturregler (Steuerung) ausgestattet, der die Funktion des Klimatisierungszyklus regelt. Unter normalen Betriebsbedingungen zeigt das Display die Temperatur im Inneren des Schaltschrankes an. Der Kühlsollwert (Parameter St / St1) ist auf 35°C voreingestellt und kann zwischen 20°C und 50°C eingestellt werden.
  • Seite 15: Verdrahtungsschema

    14. Verdrahtungsschema #1 BN Draht bei KG4304 Gerät nicht vorhanden #2 Geräte mit Kondensatverdunstung Steuerung EB Externer Lüfter Interner Lüfter PC 9-poliger Stecker CC 7- adriges Kabel Mc Motor Kompressor AT Autotransformer 400V L1 460V L1 N / L2 Erde 115V L1 Alarm P1 Alarm P2...
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    15. Inbetriebnahme Achtung! Um die erforderliche Schmierung des Verdichters sicherzustellen, muss das durch den Transport im System befindliche Öl erst wieder in den Verdichter zurücklaufen. Deshalb darf das Gerät erst einer Wartezeit von mindestens 30 Min. nach Beendigung der Montage an das Netz angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
  • Seite 17: Gerät Zurücksenden

    Die Verpackung des Gerätes darf bei Lieferung außen keine transportbedingten Beschädigungen aufweisen. Jede Beschädigung der Verpackung ist ein Hinweis auf einen möglichen transportbedingten Schaden am Gerät. Lagerbedingungen: Lagern Sie das Gerät nur in Räumen, die folgende Lagerbedingungen erfüllen: Temperaturbereich: - 40°C bis + 70°C Relative Luftfeuchtigkeit[bei 25 °C]max.
  • Seite 18: Lieferumfang / Ersatzteile / Zubehör

    Türkontaktschalter 3100001 Seifert Systems GmbH Seifert Systems Ltd. Seifert Systems AG Seifert Systems GmbH Seifert Systems Ltd. Seifert Systems Inc. Seifert Systems Pty Ltd. Albert-Einstein-Str. 3 HF09/10 Wilerstrasse 16 Bärnthal 1 Rep. Office 75 Circuit Drive 105 Lewis Road Hal-Far Industrial Estate...

Diese Anleitung auch für:

43093001

Inhaltsverzeichnis