Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBK P3 Montageanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Typ
Messbereich, 0 bar...
Kennlinien­
abweichung
Anfangspunkteinstel ­
lung
Rel. Interpolations­
abweichung (max.
Abweichung) von einer
kubischen Inter­
polationsfunktion
durch die Messreihen
Langzeitstabilität von
Nullsignal und Spanne
(Datenangabe pro
Jahr)
Wiederholbarkeit nach
DIN 1319
1)
Die Genauigkeitsklasse ist kein Begriff nach DIN16086. Die Zahlenangabe richtet sich nach der größten
Einzelabweichung; d.h. Kennlinienabweichung (Anfangspunkteinstellung) sowie Abweichungen infolge
der Temperatur bezogen auf eine Differenz von 10 K.
Die folgenden Daten gelten für P3 und P3 Top Class
Typ
Mechanische Eingangsgrößen
Messbereich, 0 bar...
Anfangswert
Arbeitsbereich bei
Referenztemperatur
Überlastgrenze bei
Referenztemperatur
Prüfdruck
Dynamische
Belastung
Zulässiger Druck
22
bar
10
20
%
0,20 0,15 0,15 0,13 0,10 0,10 0,10 0,10
%
0,10 0,08
%
%
bar
10
20
bar
%
0...200
%
%
%
P3 Top Class
50
100
200
0,4
±0,05
P3 und P3 Top Class
50
100 200 500
0
250
250
100
500
1000
2000
750
2500
0,05
0,20
1000 2000
750
2500
0...150
200
200
TECHNISCHE DATEN
3000
0,10
3000
150
P3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P3 top classP3mb, p3mbp

Inhaltsverzeichnis