Unfallverhütung
Es ist darauf zu achten, dass bei dem Ein‐ und Ausbau des Druckaufnehmers die Leitung
druckfrei ist.
Umbauten und Veränderungen
Der Druckaufnehmer darf ohne unsere ausdrückliche Zustimmung weder konstruktiv
noch sicherheitstechnisch verändert werden. Jede Veränderung schließt eine Haftung
unsererseits für daraus resultierende Schäden aus.
Qualifiziertes Personal
Der Druckaufnehmer ist nur von qualifiziertem Personal ausschließlich entsprechend den
technischen Daten in Zusammenhang mit den nachstehend aufgeführten Sicherheitsbe
stimmungen und Vorschriften einzusetzen bzw. zu verwenden. Bei der Verwendung sind
zusätzlich die für den jeweiligen Anwendungsfall erforderlichen Rechts‐ und Sicherheits
vorschriften zu beachten. Sinngemäß gilt dies auch bei Verwendung von Zubehör.
Qualifiziertes Personal sind Personen, die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und
Betrieb des Produktes vertraut sind und die über die ihrer Tätigkeit entsprechende Quali
fikationen verfügen.
Nach Montage des Druckgerätes muss eine Prüfung erfolgen.
Die Druckmessgeräte selbst sind keine überwachungsbedürftigen Anlagen, aber gege
benenfalls sind wiederkehrende Prüfungen durch befähigte Personen (bP) nach §10 der
europäischen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) durchzuführen.
Rekalibrierung und Reparatur
Wenn Sie den Aufnehmer zur Kalibrierung oder Reparatur zu HBM schicken, geben Sie
bitte das verwendete Druckmedium an. In der Messbohrung können immer Reste des
Mediums verbleiben. Wir benötigen die Information, um uns angemessen zu verhalten
und um gegebenenfalls das richtige Reinigungsmittel zu wählen. Bei unbekannten
Medien müssen wir u.U. die Kalibrierung oder Reparatur ablehnen.
Restgefahren
Der Leistungs‐ und Lieferumfang des Aufnehmers deckt nur einen Teilbereich der Mess
technik ab. Sicherheitstechnische Belange der Druckmesstechnik sind zusätzlich vom
Anlagenplaner/Ausrüster/Betreiber so zu planen, zu realisieren und zu verantworten,
dass Restgefahren minimiert werden. Jeweils existierende Vorschriften sind zu beach
ten. Auf Restgefahren im Zusammenhang mit der Druckmesstechnik ist hinzuweisen.
Auch wenn der Aufnehmer für größtmögliche Sicherheit konstruiert ist, gebieten es die
Regeln der Sicherheitstechnik, um den Aufnehmer herum einen Berstschutz zu
realisieren. Dies gilt ganz besonders bei häufiger oder dynamischer Belastung.
Der Aufnehmer ist gegen mechanische Belastungen oder Stöße zu schützen. Die Festig
keit des Messkörper‐Stahles ist nur gegeben, wenn die im Datenblatt angegebenen
P3
4
SICHERHEITSHINWEISE