Inhalt Willkommen �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������2 Lieferumfang ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������3 Vision 5 auf einen Blick ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4 Videokonferenzlösung auf einen Blick ������������������������������������������������������������������������������������������������������4 LEDs auf einen Blick ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 5 Platzierung / Montage des Vision 5 ��������������������������������������������������������������������������������6 Installationsmöglichkeiten ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 A Montage des Geräts an einer Wand ������������������������������������������������������������������������������������������������������7 B Gerät auf einen Schreibtisch stellen �����������������������������������������������������������������������������������������������������8 Andere Geräte anschließen / vorbereiten �����������������������������������������������������������������9 Abnehmen / Anbringen der Abdeckung ������������������������������������������������������������������������������������������������...
Verbessertes Wichtige Vorteile und Funktionen Meetingerlebnis All-in-One-Produkt Lautsprecher, Kamera, Mikrofone und Computer Mit der EXPAND Vision 5 sind eingebaut und machen sie zu einer bringen Sie Videokonferenzen All-in-One-Lösung für kleine Meetingräume� in kleinen Meetingräumen auf Kein PC erforderlich, da UC-Apps wie Teams oder ein neues Niveau�...
Vision 5 auf einen Blick LEDs auf einen Blick Eingeschaltet Standby-Modus Ausgeschaltet / nicht am Stromnetz angeschlossen Während eines Meetings Kamera aktiv Kamera inaktiv Mikrofon Mikrofon lautgeschaltet lautgeschaltet Kamera aktiv Kamera inaktiv Mikrofon Mikrofon stummgeschaltet stummgeschaltet Privacy-Modus Kamera/Mikrofon (siehe Seite 28)
Platzierung / Montage des Vision 5 Platzierung / Montage des Vision 5 Installationsmöglichkeiten EXPAND SP 30T kann: • A an einer Wand montiert werden • B auf einen Schreibtisch gestellt werden (optionales Zubehör: Tischständer)
Platzierung / Montage des Vision 5 A Montage des Geräts an einer Wand VORSICHT Gefahr von Unfällen oder Beschädigungen! Bohren in z� B� Kabel kann zu Unfällen führen� Prüfen Sie, ob sich Kabel oder Rohre in der Wand befinden� > Dieser Wandtyp ist nur ein Beispiel –...
Platzierung / Montage des Vision 5 B Gerät auf einen Schreibtisch stellen Tischständer einklicken (optionales Zubehör: Vision 5 – TTM 01)� > Stellen Sie das Gerät auf Ihren Schreibtisch� > Halten Sie den Standfuß gedrückt und drehen Sie das Gerät so, >...
Andere Geräte anschließen / vorbereiten Andere Geräte anschließen / vorbereiten Abnehmen / Anbringen der Abdeckung VORSICHT Gefahr besteht, die Kabel zu knicken! Bringen Sie die Abdeckung immer wieder an, da sie eine Zugentlastung > für die angeschlossenen Kabel bietet� Drehen Sie die Schraube um 90° gegen den Uhrzeigersinn, um die Abdeckung >...
Andere Geräte anschließen / vorbereiten Verbindungsmöglichkeiten Die Videokonferenzlösung ist eine All-in-One-Lösung� Sie benötigen nur einen Bildschirm, Internetzugang und eine UC-Lösung� Erforderliche Anschlüsse und Maßnahmen Seite Bildschirm Netzwerk Netzteil EXPAND Control oder Fernbedienung koppeln Zusätzlich zu den aufgeführten Geräten können Sie über die unten gezeigten Anschlüsse verschiedene Ein- und Ausgabegeräte mit dem Videokonferenzgerät verbinden�...
Andere Geräte anschließen / vorbereiten 1 Anschluss eines Bildschirms Sie können einen oder zwei Bildschirme anschließen über: HDMI Ausgang: Hauptbildschirm/Touchscreen-Schnittstelle Schließen Sie das mitgelieferte HDMI-Kabel an HDMI OUT > Ihren Bildschirm an� USB-C: sekundärer Bildschirm/Touchscreen-Schnittstelle Schließen Sie ein USB-C-Kabel an die USB-C-Buchse und Ihren >...
Andere Geräte anschließen / vorbereiten 2 Verbindung mit einem Netzwerk EXPAND VISION 3T erfordert einen Internetzugang� Sie können das Gerät mit einem Netzwerk verbinden über: WLAN Verbindung mit Ihrem WLAN� > Ethernet: Anschluss eines LAN-Kabel an den Ethernet-Port� > WLAN-Verbindung herstellen Nachdem das Videokonferenzgerät und Ihr Bildschirm eingeschaltet sind: Rufen Sie das Menü...
Andere Geräte anschließen / vorbereiten 3 Anschluss an die Stromversorgung Wählen Sie einen geeigneten Länderadapter und stecken > Sie ihn ein� Verbinden Sie das Netzteil mit dem Poweranschluss am Gerät > und der Steckdose� Das Videokonferenzgerät wird eingeschaltet� Der LED-Ring leuchtet mintgrün auf�...
4 Anschluss einer Steuerung Wenn Sie keinen Touchscreen verwenden, benötigen Sie eine Steuerung, z� B� das EPOS EXPAND Control mit Touchscreen oder die Fernbedienung VISION-RC 01T� Verbinden des EXPAND Control Um eine Verbindung zwischen EXPAND Control und Vision 5 herzustellen: Befolgen Sie die Schritte im EXPAND Control Benutzerhandbuch�...
Andere Geräte anschließen / vorbereiten Anschluss der Fernbedienung VISION-RC 01T – nur Microsoft Teams Für Microsoft Teams können Sie das komfortable EXPAND Control oder die Fernbedienung verwenden� Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und stecken Sie ihn wieder hinein, >...
Andere Geräte anschließen / vorbereiten Anschluss eines Laptops zum Teilen von Inhalten HDMI Eingang: Schließen Sie ein HDMI-Kabel an HDMI IN und Ihren Laptop an� > So teilen Sie Inhalte: siehe Seite 23�...
Sie können mehrere weitere Zubehörteile anschließen, z� B� für die Navigation� USB-C: Schließen Sie Ihr kabelgebundenes USB-Gerät an (Tastatur, Maus, > Touchscreen-Schnittstelle)� Verwenden Sie für USB-A-Geräte z� B� EPOS USB-A auf USB-C Adapter� ® Micro SD: Setzen Sie eine Micro-SD-Karte ein, um den internen Speicher >...
Bedienungshinweise – Grundlagen Bedienungshinweise – Grundlagen Videokonferenzgerät schaltet sich automatisch ein, sobald es ans Stromnetz angeschlossen wird� Die LED leuchtet mintgrün auf� Leuchtet sie rot auf, befindet sich das Gerät im Standby-Modus (siehe Seite 19)� Kamera einstellen Die Kameralinse ist beweglich und kann eingestellt werden�...
Intelligente Framing-Funktion aktivieren Das Videokonferenzgerät ist mit einer intelligenten Kamerafunktion ausgestattet – powered by EPOS AITM� Diese Funktion stellt das Bild automatisch ein und passt den digitalen Zoom an, um die Konferenzteilnehmer möglichst korrekt zu erfassen� Die intelligente Bilderfassung hält die Gesichter der Teilnehmer in der Mitte�...
Bedienungshinweise – Grundlagen Lautstärke ändern VORSICHT Risiko von Hörschäden! Langes Hören bei hoher Lautstärke kann zu dauerhaften Hörschäden führen� Setzen Sie sich nicht ständig hoher Lautstärke aus� > Passen Sie die Lautstärke in einem Meeting über EXPAND Control oder > die Fernbedienung an�...
Bedienungshinweise – Grundlagen Teilnahme an Meetings/Telefongesprächen Nehmen Sie über EXPAND Control oder die Fernbedienung > an Videokonferenzen teil�...
Bedienungshinweise – Grundlagen Teilen von Inhalten in einem Meeting Sie können Ihre Inhalte über Ihren UC-Anbieter online (ohne zusätzliches Kabel) oder über ein angeschlossenes HDMI-Kabel teilen� Es ist auch möglich, Miracast für die gemeinsame Nutzung lokaler Inhalte zu verwenden� Teilen Sie Inhalte von Ihrem Laptop online Während eines Meetings: Starten Sie die Bildschirmfreigabe über Ihre UC-Lösung�...
Bedienungshinweise – Grundlagen Teilen von Inhalten von Ihrem Laptop über HDMI HDMI Eingang: Schließen Sie ein HDMI-Kabel an HDMI IN und Ihren Laptop an� > Starten Sie die Bildschirmfreigabe über Ihre UC-Lösung� > Spiegeln des Bildschirms Mit Miracast können Sie Inhalte auf dem angeschlossenen Bildschirm anzeigen, z�...
Wissenswertes Wissenswertes Verwenden eines optionalen Kensington -Schlosses ® Sie können Ihr Speakerphone z�B� auf einem Tisch im Tagungsraum mit einem optionalen Kensington-Schloss sichern� Befolgen Sie die Anweisungen für Ihr Kensington-Schloss, um es am Boden > zu befestigen�...
Wissenswertes Standby-Modus und Aufwecken Das Videokonferenzgerät schaltet sich automatisch ein, sobald es ans Stromnetz angeschlossen wird� Videokonferenzgerät wechselt in den Standby-Modus, wenn: • der Bewegungssensor keine Aktivität im Meetingraum feststellt oder • Sie den Timer für die Hintergrundbeleuchtung in den Einstellungen aktiviert haben (siehe Seite 29) oder •...
Seite 28
Wissenswertes Stellt der Bewegungssensor eine Bewegung im Raum fest, wachen das Videokonferenzgerät und die verbundenen Geräte automatisch auf� Der LED-Ring leuchtet mintgrün auf� Um das Videokonferenzgerät manuell aufzuwecken: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste am angeschlossenen EXPAND Control/an > der Fernbedienung�...
Wissenswertes Verwendung der Privacy-Tasten Für zusätzliche Privatsphäre ist das Videokonferenzgerät mit Tasten zur Deaktivierung der Kamera und/oder Mikrofone ausgestattet� Drücken Sie die Taste auf dem Gerät, um die Kamera oder Mikrofone > zu aktivieren/deaktivieren� Kamera deaktiviert: Mikrofone deaktiviert: Privacy-Modus Privacy-Modus Wenn der Privacy-Modus aktiviert ist, kann er nur über die Privacy-Tasten aktiviert werden�...
Wissenswertes Vision 5 Einstellungen ändern Das Einstellungsmenü auf dem Bildschirm wird z� B� für die Einrichtung, Konfiguration und Personalisierung des Geräts verwendet – zum Beispiel: • Netzwerk- und Wireless-Geräteverbindungen • Kamerasteuerung • Displayeinstellungen • Sprache Die Administrator-Einstellungen sind passwortgeschützt�...
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts nur ein trockenes Tuch� > Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum Reinigen der Linse� > Firmware-Updates Updates für EXPAND Vision 5 werden über Ihre UC-Lösung bereitgestellt und automatisch heruntergeladen und installiert – sobald sie vom IT-Administrator aktiviert wurden�...
Tritt ein Problem auf, das in der vorstehenden Tabelle nicht aufgeführt ist oder kann das Problem mit den Lösungsvorschlägen nicht gelöst werden, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen EPOS Partner� Einen EPOS Servicepartner in Ihrem Land finden Sie unter eposaudio�com�...
Bei Problemen��� Wiederherstellen der Werkseinstellungen (Hard Reset) Halten Sie die Reset-Taste, z� B� mit einer Büroklammer, gedrückt� > Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie 10 Sekunden� > Stecken Sie das Netzteil wieder ein� > Lassen Sie die Reset-Taste los� >...
Seite 34
Bei Problemen��� DSEA A/S Kongebakken 9, DK-2765 Smørum, Denmark eposaudio.com Publ. 08/22, A01...