8. Gewünschten Fehlercode auswählen.
Entsprechende Reparaturhilfe wird angezeigt.
In den Reparaturhilfen sind folgende Informationen enthalten:
•
Fehlercode-Nummer, ggf. zusätzlich Original-Fehlercode-Nummer
•
Fehlertitel
•
Erklärung zu Funktion und Aufgabe des Bauteils
•
fahrzeugspezifische Daten, z.B. Schaltplan
•
Mögliche Auswirkungen
•
Mögliche Ursachen, wann und unter welchen Bedingungen der Fehler auftrat und gespeichert
wurde
•
allgemeine Diagnosen, die unabhängig vom Fahrzeugtyp sind und nicht immer bei allen
Fahrzeugen auf das vorliegende Problem zutreffen
9. Fahrzeug reparieren. Anschließend gespeicherte Fehlercodes aus Fahrzeugsystem löschen.
10. Über
zum Hauptmenü zurückkehren.
Fehlercodes in Fahrzeugsystem löschen
Hier können die ausgelesenen Fehlercodes eines Fahrzeugsystem gelöscht werden.
Um Fehlercodes eines Fahrzeugsystems zu löschen, wie folgt vorgehen:
1. Schritte 1-7 wie in Kapitel >Fehlercodes auslesen< beschrieben durchführen.
HINWEIS
Nach dem Löschvorgang sind alle ausgewählten Fehlercodes unwiederbringlich
aus dem Steuergerätespeicher gelöscht.
Daher die ausgelesenen Daten immer in der >Car History< speichern.
2. Über
Fehlercodes von Fahrzeugsystem löschen.
Hinweis- und Anweisfenster wird angezeigt.
3. Hinweis- und Anweisfenster beachten.
4. Über
Hinweis- und Anweisfenster bestätigen.
Fehlercodes im Steuergerätespeicher werden gelöscht.
Nach erfolgreichem Löschen wird folgender Text angezeigt: "Fehlercode-Löschvorgang
durchgeführt.".
5. Über
zum Hauptmenü zurückkehren.
Mit dem Gerät arbeiten
Diagnose
61