Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Permanent Speichern Und Auf Default-Werte Zurücksetzen; Tab. 35 Statusinformation; Tab. 36 Einstellungen Im Eeprom Speichern; Tab. 37 Einstellungen Auf Default-Werte Zurücksetzen - Jetter JXM-IO-EW30-G27 Betriebsanleitung

Erweiterungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JXM-IO-EW30-G27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jetter AG
Statusinformation
Index
0x1001
Tab. 35: Statusinformation
8.4 Einstellungen permanent speichern und auf Default-Werte
zurücksetzen
Folgende Parameter werden permanent im EEPROM gespeichert:
PDO-Mapping
Alle I/O-Interface-Zuweisungen und Parameter
Producer Heartbeat Time
Einstellungen speichern
Index
0x1010
Tab. 36: Einstellungen im EEPROM speichern
Einstellungen auf Default-Werte zurücksetzen
Index
0x1011
Tab. 37: Einstellungen auf Default-Werte zurücksetzen
INFO
Betriebsanleitung – JXM-IO-EW30-G27
Subindex
Beschreibung
0
Fehlerregister
Bit 0
Allgemeiner Fehler
Bit 1
Gesamter Überstrom
Bit 3
Temperatur
Bit 4
Kommunikationsfehler
Bit 7
CI-Fehler (ungültige Eingabe)
Subindex
Beschreibung
0
Anzahl der unterstützen Einträge U8
1
Alle Parameter speichern
Wenn die spezifische Signatur 0x65766173 („save") geschrieben
wird, dann wird die Speicherung ausgeführt.
Subindex
Beschreibung
0
Anzahl der unterstützen Einträge U8
1
Kommandoregister
Wenn die spezifische Signatur 0x64616F6C („load") geschrieben
wird, dann werden alle Einstellungen auf die Default-Werte zurück-
gesetzt.
Einstellungen aus dem EEPROM laden
Beim Booten werden automatisch die zuletzt gespeicherten Einstellungen
geladen.
Bei einem Firmwareupdate werden die Einstellungen möglicherweise auf
die Default-Werte zurückgesetzt.
Parametrierung | 8
Typ
Zugriff
U8
R
R
R
R
R
R
Typ
Zugriff
R
U32
R/W
Typ
Zugriff
R
U32
R/W
Default-
Wert
1
Default-
Wert
1
1
43 / 67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jxm-io-ew30

Inhaltsverzeichnis