Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusanzeigen Während Eines Vorganges - Junsi iCharger DX8 Duo Bedienungsanleitung

Mikroprozessor gesteuerter high-performance schnell-lader / entlader und balancer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Nach dem Einstellen eines Kapazitätslimit gibt es eine Warnung sobald eine gewisse C-Rate bei
der Ladestromeinstellung überschritten wird. Bei LiXX Akkus: >3C, NiMH / NiCd: >2C, Pb <0,3C,
NiZn >2C.
3. Drehen Sie <>, um „Programm ausführen" auszuwählen. Die allgemeinen Parameter die un-
veränderlich sind, sind in Grau dargestellt. Wenn Änderungen erforderlich sind, kann der Benut-
zer lange auf
7.4 Statusanzeigen während eines Vorganges
Details zur Statusanzeige des laufenden Vorgangs für jeden Kanal finden Sie bei der Statusanzeige der
jeweiligen Kanalsteuerung.
drücken, siehe nächste Abbildung.
<>
Zellenspannungs-Informationen
1.
2.
3.
Nachdem Sie das auszuführende Programm
ausgewählt haben, drücken Sie <>, um das
Bestätigungsfenster anzuzeigen, siehe folgende
Abbildung.
Bestätigen Sie „Yes" um das Programm zu star-
ten oder „No" um es abzubrechen.
1: Name des laufenden Programms
2: Akkutyp
3: Art des Vorgangs
4: Kontrollstatus / externe Temperatur
5: Vorgangszeit
6: Informationen zu den Einzelzellen
7: Ausgangsspannung
8: Ausgangsstrom
9: ge- bzw. entladene Kapazität
10: Balancer Aktivität / -stärke
11: Eingangsspannungsquelle
12: Eingangsspannung
13: Eingangsstrom
14: entnommene Kapazität am Eingang
15: Interne Temperatur
16: Lüfterstatus
17: SD Karten Status
18. USB Status
Einzelzellenspannung
Gesamtspannung
Maximale Zellendrift
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis