Vor allen Wartungs und Reinigungsarbeiten sowie vor dem
Austausch von Zubehörteilen, trennen Sie Gerät von der
Stromversorgung.
Tauchen Sie das Gerät niemals komplett in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, reinigen Sie es nicht unter fließendem Wasser und
stellen Sie es nicht in die Geschirrspülmaschine.
Sollten Sie das Gerät direkt mit dem Stromnetz verbinden, fassen
Sie niemals den USBNetzadapter (im Lieferumfang nicht
enthalten) mit nassen Händen an.
Laden Sie ein Smartphone über die Ladestation nicht im Freien auf
und betreiben Sie es nicht im Freien.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem sie mit
Wasser/ Regen in Kontakt kommen, damit die Isolierungen der
Elektrik keinen Schaden nehmen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf die Kante oder den Rand von
Flächen um ein Herunterfallen zu vermeiden.
Lagern Sie das Gerät so, dass es nicht in eine Wanne oder
Waschbecken fallen kann.
Sollte das angeschlossene Gerät während des Ladevorgangs eines
Smartphones ins Wasser fallen, greifen Sie niemals nach dem
Produkt. Trennen Sie sofort den USBNetzadapter (im
Lieferumfang nicht enthalten) vom Stromnetz.
Sollten Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht nutzen,
empfehlen wir Ihnen die Verbindung zum Stromnetz zu trennen und
die Knopfbatterie aus dem digitalen Wecker zu nehmen.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt.
WARNUNG!
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR!
Während dem Ladevorgang eines Smartphones die Ladestation
nicht abdecken (z.B. mit Decke oder Tuch).
Legen Sie ausschließlich nur Smartphones mit kabelloser
Ladefunktion auf die Ladestation, ansonsten kann dies zu
Überhitzung führen.
12/2022