Alle Netzanschlussleitungen, die Beschädigungen aufweisen,
müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/in)
ausgewechselt werden.
Verwenden Sie zum Anschluss des Gerätes an die
Stromversorgung via USB Netzadapter (im Lieferumfang nicht
enthalten) keine Steckdosenleisten, Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
Wenn Sie das Gerät am Stromnetz anschließen, sollte der
USBNetzadapter (im Lieferumfang nicht enthalten) nur in eine
ordnungsgemäß geerdete und ausschließlich dem Gerät
zugewiesene Schutzkontaktsteckdose eingesteckt werden.
Anderenfalls kann es zu gefährlichen Unfällen oder einer
Beschädigung des Gerätes kommen.
Beim Anschluss am Stromnetz müssen der USBNetzadapter
(im Lieferumfang nicht enthalten) und die Schutzkontaktdose
jederzeit gut zugänglich sein.
Achten Sie darauf, dass das Micro USB Kabel nicht geknickt
wird und legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
Achten Sie darauf, dass das Micro USB Kabel nicht über den
Rand eines Tisches oder einer Theke hängt, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen
den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen.
Ihr Hausstromkreis muss mit einem Sicherungsautomaten zur
Notabschaltung des Gerätes ausgestattet sein.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor.
STROMSCHLAGGEFAHR!
Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs und
Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung.
STROMSCHLAGGEFAHR!
Um das Gerät komplett vom Stromnetz zu trennen, muss der
USBNetzadapter (im Lieferumfang nicht enthalten) aus der
Steckdose gezogen werden.
Tragen Sie das Gerät nicht am Micro USB Kabel.
Gewitter können Elektrogeräte beschädigen. Wir empfehlen
Ihnen, das Gerät während Gewittern vom Stromnetz zu trennen.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn Fremdkörper in
das Gerät gelangen.
12/2022