Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MTR+ Biolito Bedienungsanleitung Seite 5

Inkontinenztherapie-stimulator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Biolito wurde für folgende Zielsetzungen konzipiert und kann von Patienten, Therapeuten und
Ärzten ohne jegliche fremde Hilfe genutzt werden:
Inkontinenz-Therapie:
- Beseitigung von Stuhlinkontinenz (Programme 3 und 4)
- Beseitigung von Harninkontinenz, z. Bsp.:
Dranginkontinenz (Programm 2)
Stressinkontinenz (Programm 1, 3, 4)
Mischinkontinenz (Programm 6)
- Linderung und/oder Beseitigung von Schmerzen ( Programm 5)
In den folgenden Fällen dürfen Sie das Biolito keinesfalls anwenden:
Bei Patienten mit Herzschrittmachern, da Funktionsstörungen auftreten können
Bei Patienten mit Myocardschäden (Herzmuskelschäden) oder Arrythmien
(unregelmäßiger Herzschlag)
Beim Bedienen von Maschinen mit Gefahrenpotential
Bei Patienten mit Epilepsie
Wenn eine schwere lokale Entzündung oder Thrombose vorliegt
Bei mechanischem Darmverschluss (Ileus)
Bei fieberhaften Erkrankungen oder Infektionskrankheiten
In Gegenwart von entflammbaren Gasgemischen (Anästhetika mit Luft, Sauerstoff oder
Lachgas)
Bitte beachten Sie unbedingt auch folgende Grundregeln:
Stimulieren Sie nicht transcerebral (durch den Kopf)
Stimulieren Sie nicht über den Carotis-Sinus-Nerv (Halsschlagader)
Stimulieren Sie nicht im Bereich des Sinusknotens (Herz)
Stimulieren Sie nicht auf dem Bulbus (Auge)
Stimulieren Sie nicht im Larynx- Pharynx-Bereich (Kehlkopf / Rachenraum)
Stimulieren Sie nicht an Stellen mit Hautdefekten
Positionieren Sie die Elektroden nicht direkt auf der Wirbelsäule
Biolito Bedienungsanleitung / Operators Manual
Indikationen
Kontraindikationen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis