GUI – Bild
7.1 Manuelle Einstellung von Bildebenen
Zweck
Kontrast: Ändern des Kontrasts für das gesamte Ausgangssignal (Haupt- und PiP-Fenster) des projizierten
Bildes.
Helligkeit: Ändern der Helligkeit für das gesamte Ausgangssignal (Haupt- und PiP-Fenster) des projizierten
Bildes.
Sättigung: Ändern der Sättigung für das gesamte Ausgangssignal (Haupt- und PiP-Fenster) des projizierten
Bildes.
So stellen Sie den Kontrast ein
1.
Klicken Sie im Hauptmenü auf Bild → Kontrast.
Abbildung 7-1: Menü „Bild" – „Kontrast"
2.
Ändern Sie mit der Taste ◄ oder ► die Kontrastverstärkung, bis der gewünschte Wert erreicht ist (Anpassung
zwischen 0 und 2 möglich).
Abbildung 7-2: Schieberegler für den Kontrast
3.
Bei Bedarf können Sie mit der Taste ▲ oder ▼ die anderen Bildanpassungsoptionen auswählen.
So stellen Sie die Helligkeitsstufe ein
1.
Klicken Sie im Hauptmenü auf Bild → Helligkeit.
Abbildung 7-3: Menü „Bild" – „Helligkeit"
2.
Ändern Sie mit der Taste ◄ oder ► die Helligkeit, bis der gewünschte Wert erreicht ist (Anpassung zwischen -1
und 1 möglich).
58
R5906140DE /03
Medea