Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Barco Anleitungen
Beamer
Wodan HDX 4K
Barco Wodan HDX 4K Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Barco Wodan HDX 4K. Wir haben
1
Barco Wodan HDX 4K Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Barco Wodan HDX 4K Benutzerhandbuch (82 Seiten)
DLP Projektor
Marke:
Barco
| Kategorie:
Beamer
| Dateigröße: 15.05 MB
Inhaltsverzeichnis
Federal Communications Commission (FCC-Erklärung)
3
Urheberrecht
3
Änderungen
3
Inhaltsverzeichnis
5
1 Sicherheit
7
Allgemeine Hinweise
7
Vom Installationspersonal Durchzuführende Sicherheitsschulung
8
Benutzerdefinition
8
Standort mit Eingeschränktem Zugang
8
Wichtige Sicherheitsanweisungen
8
So Vermeiden Sie das Risiko eines Stromschlags
8
So Verhindern Sie Verletzungen
10
So Verhindern Sie die Brandgefahr
11
So Vermeiden Sie eine Batterieexplosion
11
So Verhindern Sie Beschädigungen des Projektors
11
Vorsichtsmaßnahmen bei Hoher Helligkeit: Gefahrenabstand (HD)
12
HD für Vollständig Umschlossene Projektionssysteme
14
HD bei der Funktionsweise Modifizierter Optiken
15
Gefährdungsdistanz
15
2 Fernbedienungseinheit
17
Fernbedienung, Einsetzen der Batterie
17
Vorgehen bei der Installation
17
Verwendung des XLR-Anschlusses der Fernbedienung
18
So Verwenden Sie den XLR-Anschluss
18
Fernbedienung, Ein/Aus-Taste
18
Zweck der Ein/Aus-Taste der Fernbedienung
18
3 Eingänge und Kommunikation
21
Einführung
21
Eingangsquellenverbindungen - Venue & Hospitality-Eingang (V&H)
21
Eingangsspezifikationen - SDI-Eingänge
22
Eingangsspezifikationen - HDMI-Eingang
22
Eingangsspezifikationen - Hdbase-T-Eingänge
23
Eingangsspezifikationen - Displayport 1.2-Eingang
23
Eingangsquellenverbindungen - Virtual & Augmented Reality-Eingang (V&AR) (Optional)
24
Virtual & Augmented Reality-Eingang (V&AR) (Optional)
24
Eingangsspezifikationen - Displayport 1.2-Eingänge
25
Kommunikationsverbindungen
26
USB-Anschluss
27
Liste der LED- und Tastenbezeichnungen
27
Tastenhintergrundlicht - Status
27
Led-Status
28
4 Erste Schritte
29
Funktionsübersicht
29
Tasten auf der Fernbedienung
30
LCD-Display
30
Einschalten des Projektors
30
Statusübersicht
31
Starten der Bildprojektion
32
Umschalten in Standby-Modus
32
So Schalten Sie in den Standby-Modus
32
Ausschalten des Projektors
32
Verwenden der Fernbedienung
33
Projektor-Adresse
34
Bedienung des Projektors
34
Anzeigen von Adressen und Einprogrammierung in die Fernbedienung
35
Schnelle Einrichtung über Direktzugriff
35
Schnellauswahl der Testmuster
36
5 Grafische Benutzeroberfläche (GUI)
37
Übersicht
37
GUI - Übersicht über das Hauptmenü
37
Navigation
37
Navigation über die Fernbedienung oder das Lokale Tastenfeld
37
Definieren von Werten
38
Menüspeicher
39
Testmuster
39
Verwendung von Testmustern
39
6 Grundlegende Funktionsweisen
41
Quelle Auswählen
41
Anschlusseinstellungen
41
Konfigurieren des Anschlusses
41
Manuelle Einstellung von Bildebenen
43
Einstellen eines Zentrierten 16:9-Bildes
44
Informationen zur Voreinstellung Zentriert
44
So Aktivieren Sie das Zentrierte 16:9-Bild
45
Einstellen der Ausgabeauflösung
45
Lampenbeleuchtung
45
So Reduzieren Sie die Leistung
46
Anzeigestile
46
7 Erweiterter Betrieb
47
P7 Realcolor
47
HDR - Perceptual Quantizer (PQ)
48
Konfigurieren des Objektivs, Zoom-Fokus
49
Konfigurieren des Objektivs, Shift
49
Vertikaler und Horizontaler Shift-Bereich
49
Konfigurieren des Objektivs, Hoher Kontrast
50
Hoher Kontrast
50
Ausrichtung
50
Einrichtung Aktiv-3D
51
Warping
52
Informationen zum Warping
52
Übersicht
52
Warping - Ein/Aus
52
Warping - Leinwandgröße
53
Warping - Anpassung der 4 Ecken
54
Warping - Bogen
55
Warping - Warping-Dateien
56
So Aktivieren Sie ein Hochgeladenes Warping-Raster
56
Bildmischung
58
Informationen zur Bildmischung
58
Mischbereiche
58
Beispiel für die Verwendung der Bildmischung
59
Schwarzwerteinstellung
60
Schwarzwert-Dateien
61
So Aktivieren Sie eine Hochgeladene Schwarzwert-Anpassungsdatei
61
Bildmischungsdateien
62
So Aktivieren Sie eine Hochgeladene Bildmischungskonfigurationsdatei
63
Kommunikation, LAN-Einrichtung
64
Einführung in Netzwerkverbindungen
64
Erforderliche Einstellungen für eine Ethernet-Adresse
64
Festlegen einer Verdrahteten IP-Adresse
64
IR-Steuerung
66
Broadcastadresse
66
So Legen Sie die Broadcastadresse Fest
66
Projektoradresse
66
IR-Sensoren
67
So Deaktivieren Sie die Sensoren
67
GSM-Konfiguration
68
Service-Menü
69
Informationen zum Service-Menü
69
Service - Farbe
69
Service - Statistik
70
Objektiv-Kalibrierung
71
Aktivierung der Lichtleistung über das OSD-Menü
72
Flex-Helligkeit
72
Übersicht
72
Objektivfunktionen
73
Zurücksetzen
74
Standardeinstellungen
74
So Setzen Sie alle Projektoreinstellungen Zurück
75
So Setzen Sie eine oder Mehrere Projektoreinstellungen Zurück
75
8 Wartung
77
Reinigen des Objektivs
77
Reinigen der Außenseite des Projektors
77
9 Technische Daten
79
Abmessungen eines Wodan
79
Technische Vorschriften
79
Zertifikate
79
10 Umweltschutzinformationen
81
Informationen zur Entsorgung
81
Rohs-Konformität für die Türkei
81
Kontaktinformationen
82
Informationen zum Herstellungsland
82
Produkthandbuch Herunterladen
82
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Barco HDX serie
Barco HDX 4K
Barco HDX-4K20 FLEX
Barco HDX-4K12
Barco HDX-4K14
Barco Wodan
Barco Hydra Compact
Barco Hydra
Barco Athena
Barco Balder
Barco Kategorien
Beamer
Monitore
Motorroller
Konferenzsysteme
Medizinische Ausstattung
Weitere Barco Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen