3.6.1
Engineering-Schnittstelle
Über die Engineering-Schnittstelle (X80) werden folgende Funktionen realisiert:
•
•
•
Das Engineering des MOVI‑C
•
•
•
Das Engineering erfolgt mit der Engineering-Software MOVISUITE
verfügt über zahlreiche leistungsfähige Komponenten zur Inbetriebnahme und Diagno-
se aller angeschlossenen Geräte von SEW‑EURODRIVE.
®
3.6.2
EtherCAT
/SBus
Über die EtherCAT
MOVI‑C
•
•
•
•
Die
MOVI‑C
3.6.3
Systembus CAN
Die Kommunikationsschnittstelle steht zur projektspezifischen Nutzung zur Verfügung.
Kontaktieren Sie vor dem Nutzen der Kommunikationsschnittstelle den Service von
SEW‑EURODRIVE.
MOVILINK
durch die Kommunikationsschnittstelle nicht umsetzbar.
3.6.4
RS485-Schnittstelle
Die Kommunikationsschnittstelle steht zur projektspezifischen Nutzung zur Verfügung.
Kontaktieren Sie vor dem Nutzen der Kommunikationsschnittstelle den Service von
SEW‑EURODRIVE.
3.6.5
Feldbus-Schnittstelle
Über die Feldbus-Schnittstellen (X40, X41) kann der MOVI‑C
übergeordnete Steuerung angeschlossen werden.
Die Feldbus-Schnittstelle ist im MOVI‑C
Engineering des MOVI‑C
PC‑Visualisierung (z. B. OPC‑Schnittstelle)
Anbindung an Leitebene
Konfiguration
Parametrierung
Programmierung
PLUS
‑Schnittstelle
®
PLUS
/SBus
®
CONTROLLER angeschlossen werden:
Applikationsumrichter MOVIDRIVE
Applikationsumrichter MOVIDRIVE
®
MOVI‑PLC
I/O‑System C
Fremdkomponenten mit ESI-Projektierungsdatei
maximale
Anzahl
®
CONTROLLER ist: 64.
®
, CANopen sowie die Ansteuerung von Umrichtern der Generation B sind
®
CONTROLLER
®
CONTROLLER umfasst folgende Tätigkeiten:
‑Schnittstelle (X30) können folgende Geräte an den
®
modular
®
system
der
anschließbaren
Slave-Komponenten
®
CONTROLLER integriert.
Betriebsanleitung – MOVI-C
Geräteaufbau
Kommunikationsschnittstellen
®
. Diese Software
an
®
CONTROLLER an eine
®
CONTROLLER
3
den
21