5.3.2 Grenzwerte einstellen
Wenn einer der eingestellten Grenzwerte
überschritten wird,
zeigt das Display die Überschreitung an
•
zeigen mobile Endgeräte die Über-
•
schreitung an, wenn sie mit dem poten-
Grenzwert
Standardwert
(Werkseinstel-
lung)
maximaler Was-
4000 L/h
serdurchfluss
maximale Ent-
300 L
nahmemenge
1)
maximale Ent-
30 min
nahmedauer
1)
Tab. 2: Verfügbare Grenzwerte und Einstellbereiche
1) Ohne Unterbrechung
2) Beim Weiterblättern unter den kleinsten einstellbaren Wert hinaus erscheint die Anzeige
unbegrenzt. Folglich ist für kleinere Werte kein Grenzwert gesetzt und somit auch keine
Leckagewarnung möglich.
Beispiel
maximaler Durch-
fluss
maximale Wasser-
menge
maximale Entnahme-
dauer
Tab. 3: Einstellwerte am Beispiel privater Haushalte
Vorgehensweise
1.
Taste Menü drücken.
2.
Taste ▼ so oft drücken, bis Folgendes
auf dem Display erscheint:
Hauptmenü
• Einstellungen
3.
Taste OK zur Bestätigung drücken.
1703372 • 2022/09
Betrieb
kleinster einstell-
barer Wert
500 L/h
100 L
10 min
Einfamilienhaus,
2 Personen, keine
Druckspüler
2000 L/h
300 L
30 Min
JUDO i-soft
zialfreien Ausgang des Geräts verbun-
den sind
ertönt ein akustisches Warnsignal.
•
größter einstell-
barer Wert
2)
5000 L/h,
unbegrenzt
3000 L,
unbegrenzt
10 h,
unbegrenzt
Einfamilienhaus,
4 Personen, keine
Druckspüler
2000 L/h
500 L
60 Min
4.
Taste ▼ so oft drücken, bis Folgendes
auf dem Display erscheint:
Einstellungen
• Leckagealarm
5.
Taste OK zur Bestätigung drücken.
6.
Die Einstellung Grenzwerte auswählen
und Taste OK drücken.
Auf dem Display erscheint:
Einstellschritt
500 L/h
100 L
10 min
Einfamilienhaus, 4
Personen, 2 Druck-
spüler
5000 L/h
500 L
60 Min
29