Betriebsanleitung CO
-Inkubator HERAcell
2
13.
Entsorgung
Alle Komponenten des Gerätes können nach entsprechender Dekontaminierung
der geregelten Entsorgung zugeführt werden.
Thermische Isolationsteile
Elektronikplatinen
Kunststoffteile, generell
Außengehäuse
Geräterückwand
Außentür
Türinnenblech
Bedien- und Anzeigefolie
Magnettürdichtung
Heizungen
Innenbehälter, Einbauten und Einlagebleche
Stopfen für Rohrdurchführung
Einsatz für Druckausgleichsöffnung
Glasscheibe
Glastürdichtung, Messöffnung
Sensorblock
Lüfterrad
Dichtung der Grundplatte der Messzelle
Leitungen
Verpackung
78
®
150
VORSICHT – Kontaminationsgefahr!
Das Gerät kann zur Be- und Verarbeitung von
infektiösen Substanzen eingesetzt werden.
Das Gerät oder Teile des Gerätes können des-
halb kontaminiert sein.
Alle Komponenten des Gerätes müssen vor
der Entsorgung dekontaminiert werden!
•
Die Bauteile des Gerätes sind gründlich zu
reinigen und anschließend abhängig vom
Einsatzzweck entweder zu desinfizieren
oder zu sterilisieren.
•
Dem Entsorgungsgut ist eine Unbedenk-
lichkeitserklärung mit Hinweisen über die
Durchführung der Dekontaminationsmaß-
nahmen beizufügen.
HINWEIS – Recycling-Service
Die Thermo Electron LED bietet einen kosten-
pflichtigen, umweltgerechten Recycling-Ser-
vice für Altgeräte an.
Komponente
Material
Polystyrolschaum EPS/PPS-Compound
Umhüllte elektrische Bauteile mit diversen
Kunststoffen behaftet, auf epoxidharzgebundenen
Leiterplatten bestückt.
Materialkennzeichnung beachten
Stahlblech verzinkt, lackiert
Stahlblech verzinkt
Stahlblech verzinkt, lackiert
Stahlblech verzinkt, lackiert
Polyethylen
Magnetkern mit EMPP ummantelt
Silikonummantelte Widerstandsheizleiter
Edelstahl 1.4301 oder Kupfer
Silikon
POM mit Messingsinterfilter
Natriumsilikatglas
Getempertes Silikon
Edelstahl 1.4301
Edelstahl 1.4305 oder Kupfer
Getempertes Silikon
Kunststoffummantelte Kupferlitze
Wellpappe, Polyethylenfolie und Styroporformteile