Manual GR37394
Die folgende Darstellung zeigt das Verhalten der Eingangsvariable auf die verschiedenen Flanken der Bits:
Start Bit
Stop Bit
Eing.-var. 04.13
Fernsteuer Start
Die Aktivierung dieser Bits kann auf mehrere Arten erfolgen:
Bit-Aktivierung über LeoPC1 und Direktparametrier-Schnittstelle
Dazu muß das Fenster Fernsteuerung aktiviert sein. Die Fernsteuerung kann mit allen Treibern ausgeführt
werden: Direkt, Modem, GW4 und IXXAT-CAN-Karte
Danach kann im Fenster Fernsteuerung (Aufruf über "F4" oder "F") das Start- oder Stopbit gesetzt werden. Der
Zustand der Start und Stop Bits wird erst durch Drücken der Taste "Setzen" aktualisiert.
Fernquittieren: LeoPC1 setzt das Bit "Quittieren" selbständig wieder zurück auf "0". Das Häkchen
verschwindet wieder wenn kein weiteres Bit gesetzt wurde. Für die nächste steigende Flanke des Quittierbits muß
also nur das Häkchen erneut gesetzt werden.
© Woodward
easYgen-1000 Serie - Aggregatesteuerung
keine Reaktion,
stoppt, da
da beide gleichzeitig
höher priorisiert
Page 52/67