Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Rotoreinbau; 3� 4� 2� Vorgehensweise Beim Rotorausbau - Thermo Fisher Scientific Thermo Scientific MicroCL-Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNU N G
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT

Vor dem Rotoreinbau

Entfernen Sie Staub, Fremdkörper oder Rückstände aus der Zentrifugationskammer.
ƒ
Überprüfen Sie Gewinde und O-Ring der Motorwelle. Beide müssen sauber und
ƒ
unbeschädigt sein.
VORSICHT Setzen Sie den Rotor nicht ein, wenn die Temperaturdifferenz von Antriebswelle und
Rotornabe über 20 °C beträgt. Es kann beim Aufsetzen des Rotors zum Klemmen kommen.
3. 4. 2. Vorgehensweise beim Rotorausbau
1.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Open auf dem Bedienfeld, um den Zentrifugendeckel
zu öffnen.
2.
Entnehmen Sie ggf. die Proben und Adapter bzw. Becher.
3.
Schrauben Sie die Rotorbefestigung mit dem Inbusschlüssel ab.
4.
Fassen Sie den Rotor mittig. Ziehen Sie den Rotor senkrecht nach oben von der
Antriebswelle ab. Achten Sie darauf, dass Sie den Rotor dabei nicht verkanten.
VORSICHT Vorsicht beim Rotorwechsel nach der Zentrifugation. Die Antriebswelle und der Motor
können heiß sein (>55 °C). Es besteht Verbrennungsgefahr.
Lässt sich der Rotor auch wiederholt nicht fest einsetzen, ist die
Rotorbefestigung defekt und der Rotor darf nicht betrieben werden.
Achten Sie auf mögliche Schäden am Rotor: Beschädigte Rotoren dürfen
nicht verwendet werden. Halten Sie den Bereich der Antriebswelle am
Rotor frei von Verunreinigungen.
Drücken Sie den Rotor nicht gewaltsam auf die Antriebswelle. Sehr
leichte Rotoren müssen möglicherweise vorsichtig und mit geringer Kraft
auf die Antriebswelle gedrückt werden.
Überprüfen Sie vor jedem Lauf die Verriegelung des Rotors auf der
Antriebswelle, indem Sie ihn am Griff anheben.
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen! Beim Ein- oder Ausbau
eines Rotors können Sie versehentlich die Welle oder die Motoroberfläche
berühren. Die Antriebswelle und der Motor können heiß sein (>55 °C).
Seien Sie sich dieses Risikos bewusst und gehen Sie beim Rotorwechsel
nach einem Lauf vorsichtig vor, oder warten, bis der Motor abgekühlt ist.
Betrieb
45 / 93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis