Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uv-Desinfektion Nach Einer Wisch-/Sprühdesinfektion; Uv-Desinfektion Mit Dem Integrierten Uv-Strahler; Uv-Desinfektionszeit Ändern; Desinfektion Mit Formaldehyd - Thermo Fisher Scientific HERASAFE 2025 Betriebsanleitung

Sicherheitswerkbank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herasafe 2025
UV-Desinfektion nach einer
Wisch-/Sprühdesinfektion
Eine UV-Desinfektion kann mit den optionalen, integrierten UV-Strahlern durchgeführt
werden. Die Laufzeit der Desinfektionsroutine kann per Bedienpanel voreingestellt werden.
HINWEIS
Vor der Desinfektion entfernen Sie die Seitenabdeckung des UV-Strahlers und
montieren Sie diese hinterher wieder.
Tragen Sie nicht zu viel Reinigungsmittel auf die UV-Strahlerbox auf. Der
Fehlerstromschutzschalter kann auslösen.
UV-Desinfektion mit dem integrierten
UV-Strahler
UV-Desinfektion durchführen, siehe Seite 49.
UV-Desinfektionszeit ändern
UV-Desinfektionszeit einstellen, siehe Seite 48.

Desinfektion mit Formaldehyd

HINWEIS Verfahrensweise
Die Desinfektion mit Formaldehyd birgt erhebliche Risiken und darf deshalb
nur von speziell geschultem und autorisiertem Service-Personal und
entsprechend den national gültigen Vorschriften ausgeführt werden.
Je nach Anwendungsbereich der Sicherheitswerkbank ist ein geeignetes
Desinfektionsverfahren auszuwählen.
Ein mögliches Anwendungsverfahren nach den Vorgaben der EN 12469/2000 wird im
Folgenden beschrieben.
Um das Spektrum von A, B, C und D abzudecken, ist die Verwendung einer anderen
Methode erforderlich.
Ein anderes Desinfektionsverfahren nach den Vorgaben des RKI (Robert Koch Institute)
wird in der Service-Anleitung beschrieben.
Verfahrensweise nach den Vorgaben der EN 12469 / 2000:
Zur Gasdesinfektion wird Formaldehyd eingesetzt und im dicht verschlossenen
Probenraum verdampft. Die Menge des verwendeten Formaldehyd ist dabei abhängig
vom Gerätevolumen des zu desinfizierenden Gerätemodells (siehe Technische Daten auf
Seite 68). Pro Kubikmeter Probenraumvolumen sind mindestens 5 g Formaldehyd
zusammen mit 20 ml Wasser zu verdampfen (entspricht 25 ml einer 20%igen
Formaldehydlösung). Das Formaldehyd verdampft unmittelbar nach Erreichen des
Siedepunktes, die erforderliche Einwirkzeit beträgt mindestens 6 Stunden.
Reinigung und Dekontamination |
50161257 | 59
Kapitel 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis