Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Protos 4400 Betriebsanleitung Seite 72

Analysenmesssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung / Justierung Oxy
Erläuterungen zur Sauerstoff-Kalibrierung/-Justierung
Jeder Sauerstoffsensor hat eine individuelle Steilheit und einen individuellen
Nullpunkt. Beide Werte ändern sich z. B. durch Alterung. Um eine ausreichende
Messgenauigkeit bei der Sauerstoffmessung zu erzielen, muss eine regelmäßi-
ge Anpassung an die Sensordaten (Justierung) erfolgen.
Als „Steilheit" wird der Sensorstromwert bei Luftsauerstoffsättigung, 25 °C/77 °F
und 1013 mbar/14,69 psi bezeichnet: nA/100 %. Auf dem Display erscheint nur
das Messwertzeichen „nA".
Im technischen Sinne handelt es sich nicht um eine „Steilheit", sondern um
einen Kalibrierpunkt. Die Angabe des Werts soll eine Vergleichbarkeit des
Sensors mit den Datenblattwerten ermöglichen.
Werden bei einer Sensorwartung von amperometrischen Sensoren der
Elektrolyt, der Membrankörper oder beides gewechselt, muss dieser Wechsel im
Wartungsmenü manuell bestätigt werden:
Wartung Modul MSU... Memosens Oxy Membrankörperwechsel
Nach jedem Membrankörperwechsel ist eine erneute Kalibrierung erforderlich.
Diese Eingabe hat eine Auswirkung auf die Genauigkeit der Kalibrierung.
72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protos 4400x

Inhaltsverzeichnis