Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibriermodus: Manuell - Knick Protos 4400 Betriebsanleitung

Analysenmesssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierung / Justierung pH

Kalibriermodus: Manuell

Bei der Kalibrierung mit manueller Eingabe der Pufferwerte wird der Sensor in
eine, zwei oder drei Pufferlösungen getaucht.
Protos zeigt die gemessene Temperatur an. Anschließend sind die temperatur-
richtigen Pufferwerte manuell einzugeben. Lesen Sie dazu aus der Puffertabelle
(z. B. auf der Flasche) den Pufferwert ab, der zur angezeigten Temperatur
gehört. Zwischenwerte müssen interpoliert werden.
Alle Kalibrierdaten sind umgerechnet auf eine Bezugstemperatur von 25 °C /
77 °F.
Kalibrierablauf
ACHTUNG! Nur neue, unverdünnte Pufferlösungen verwenden, die zum para-
metrierten Puffersatz gehören.
Bei Aufruf der Kalibrierung werden die in den Kalibriervoreinstellungen
ausgewählten Kalibrierwerte eingestellt. Diese Einstellungen können im
Kalibriermenü noch verändert werden. Wenn nicht kalibriert werden soll, mit
dem linken Softkey eine Ebene zurück, um die Kalibrierung abzubrechen.
Kalibriermodus „Manuell" wählen, mit enter bestätigen.
Anzahl der Kalibrierpunkte wie unter Kal.-Voreinstellungen parametriert,
siehe Voreinstellungen zur Kalibrierung, S. 22
01. Bei Bedarf Anzahl der Kalibrierpunkte ändern.
02. 1. Pufferwert eingeben.
03. Weiter mit Softkey rechts: Weiter.
04. Sensor aus dem Medium nehmen und gut mit vollentsalztem Wasser
abspülen.
VORSICHT! Gefahr elektrostatischer Aufladung.
Sensor nicht abreiben und nicht trocken tupfen.
05. Sensor in 1. Pufferlösung tauchen.
06. Starten der Kalibrierung mit Softkey rechts: Weiter.
Kalibrierung mit dem ersten Puffer wird durchgeführt.
Angezeigt werden: Sensorspannung, Kalibriertemperatur, Puffernennwert
und Einstellzeit.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protos 4400x

Inhaltsverzeichnis