Beim Betreiben eines erlaubten Gasgeräts, den Muldenlüfter zwingend mit dem
dafür vorgesehenen Gasdeflektor 1031218 (Zubehör) ausrüsten! Der Betrieb ei-
nes Gasgeräts ohne Gasdeflektor ist nicht erlaubt!
Vorgehensweis bei Verwendung eines
Gasgeräts:
▸ Lüfterklappe 1 von Hand öffnen.
▸ Gasdeflektor 2 in korrekter Position
zum Gasgerät aufsetzen.
▸ Gerät durch Antippen der Taste
einschalten.
– Gerät schaltet auf Leistungsstufe 1
ein.
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät und umliegende Bauteile werden während des Betriebs heiss! Lüfter-
klappe, Gasdeflektor und andere Bauteile vor dem Berühren abkühlen lassen.
Der Gasdeflektor kann die Absaugleistung verringern. Bei Bedarf eine höhere
Leistungsstufe wählen.
3.4
Leistungsstufe einstellen
▸ Durch Antippen der Taste
▸ Mit den Tasten
– Die eingestellte Leistungsstufe wird im Anzeigefeld
Wir empfehlen, das Gerät nach dem Öffnen der Lüfterklappe fünf Minuten vor
Kochbeginn auf Stufe 2 einzuschalten. Lassen Sie das Gerät nach dem Kochen
noch ca. 15 Minuten weiterlaufen, damit Gerüche vollständig abgezogen werden.
3.5
Intensivstufe
▸ Lüfterklappe öffnen und Gerät mit Taste
▸ Taste
anwählen und halten bis im Anzeigefeld
– Die Intensivstufe schaltet sich ein und wechselt nach 6 Minuten auf die zuvor einge-
stellte Leistungsstufe zurück.
▸ Taste
anwählen um eine andere Leistungsstufe auszuwählen oder die Intensivstufe
vor dem Ablauf der 6 Minuten vorzeitig zu beenden.
– Im Anzeigefeld
– Falls die Intensivstufe bei einem ausgeschalteten Gerät angewählt wurde, schaltet
sich das Gerät nach Ablauf der sechs Minuten wieder ganz aus.
schaltet das Gerät auf Leistungsstufe 1 ein.
oder
die gewünschte Leistungsstufe auswählen.
wird die entsprechende Leistungsstufe angezeigt.
angezeigt.
einschalten.
angezeigt wird.
3 Bedienung
2
1
3
11