Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

K
o
n
d
e
n
s
a
t
i
o
n
s
t
r
o
c
k
n
e
r
Benutzerinformation
EDH 6370
d
822 944 760-01-300306-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FUST EDH 6370

  • Seite 1 Benutzerinformation EDH 6370 822 944 760-01-300306-03...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Benutzerinformation sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem den Abschnitt „Sicherheit“ auf den ersten Seiten. Bewahren Sie bitte diese Benutzerinformation zum späteren Nach- schlagen auf. Geben Sie sie an eventuelle Nachbe- sitzer des Gerätes weiter.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Gebrauchsanweisung ............. . Sicherheit.
  • Seite 4: Gebrauchsanweisung

    Gebrauchsanweisung Sicherheit Vor der ersten Inbetriebnahme Sicherheit von Kindern • Beachten Sie die „Aufstell- und Anschlussanwei- • Verpackungsteile von Kindern fernhalten. Ersti- sung“ ckungsgefahr! • Vor Inbetriebnahme das Gerät auf Transportschä- • Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Elek- den überprüfen.
  • Seite 5: Entsorgung

    Entsorgung die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Verpackungsmaterial Gesundheit werden durch falsches Entsorgen Die Verpackungsmaterialien sind umweltver- gefährdet. Weitere Informationen über das Re- träglich und wiederverwertbar. Die Kunststoff- cycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem teile sind gekennzeichnet, z. B. >PE<, >PS< Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, etc.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Schublade mit Bedienblende Kondensatbehälter Feinsieb (Flusensieb) Lampe für Innen- beleuchtung Grobsieb Microfeinfilter (Flusensieb) (Flusensieb) Typschild Einfülltür Sockeltür vor (Anschlag wechselbar) Flusenfilter und Wärme- tauscher Schraubfüße Luftschlitze (höhenverstellbar) Bedienblende Programmwähler Multidisplay Taste RESTFEUCHTE Taste ZEIT- Programmablauf-Anzeige Trockengrad- VORWAHL Anzeige Tasten- und Anzeigenblock Wartungs-Anzeigen –...
  • Seite 7: Vor Dem Ersten Trocknen

    Vor dem ersten Trocknen Wenn das Gerät nicht aufrecht transportiert wurde, lassen Sie es vor Anschluss an das Netz und vor der ersten Inbetriebnahme 12 Stunden stehen, damit das Öl zum Kompres- sor zurückfließen kann. Andernfalls könnte der Kompressor beschädigt werden. 1.
  • Seite 8: Programmübersicht

    Programmübersicht Zusatzfunktionen Pflege- Programme Anwendung/Eigenschaften symbole Durchtrocknen von dicken oder mehrla- EXTRA- • • • gigen Textilien, z. B. Frotteewäsche, Ba- TROCKEN demäntel. STARK- Durchtrocknen von dicken Textilien, z. B. • • • TROCKEN Frotteewäsche, Frotteehandtücher. Durchtrocknen von Textilien gleichmäßi- SCHRANK- •...
  • Seite 9 Zusatzfunktionen Pflege- Programme Anwendung/Eigenschaften symbole m l n Zum Nachtrocknen von einzelnen Wäsche- 30 MIN • • stücken oder für kleine Mengen unter 1kg. Spezialprogramm für Freizeitkleidung, wie Jeans, Sweat-Shirts, etc., mit unterschiedli- FREIZEIT • • • chen Materialstärken (z. B. an Bündchen und Nähten).
  • Seite 10: Trocknen

    Trocknen Gerät einschalten/Beleuch- tung einschalten Den Programmwähler auf ein beliebiges Programm oder auf BELEUCHTUNG drehen. Das Gerät ist ein- geschaltet. Bei geöffneter Einfülltür ist die Trommel beleuchtet. Einfülltür öffnen/Wäsche einfüllen 1. Einfülltür öffnen: Dazu kräftig gegen die Einfülltür drücken (Druck- punkt 2.
  • Seite 11: Zusatzfunktionen Wählen

    Zusatzfunktionen wählen RESTFEUCHTE Zur Feineinstellung des Restfeuchtegehalts der Wä- sche können zu den meisten Programmen zusätzlich die Trockenstufen +, ++ oder +++ hinzugewählt wer- den. Von + zu +++ wird die Wäsche trockener. 1. Die Taste RESTFEUCHTE so oft drücken, bis das Lämpchen der gewünschten Trockenstufe leuch- tet.
  • Seite 12: Zeitvorwahl Einstellen

    Zeitvorwahl einstellen Wäsche nachlegen oder vorzeitig entnehmen Mit der Taste ZEITVORWAHL können Sie den Start eines Programms um 30 Minuten (30') 1.Einfülltür öffnen. bis max. 23 Stunden (23h) aufschieben. Warnung! 1. Programm wählen. Wäsche und Trommel können heiß sein. Verbre 2.
  • Seite 13: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Flusensiebe reinigen Um einen einwandfreien Betrieb des Trockners zu gewährleisten, müssen die Flusensiebe (Microfeinfil- ter und Feinsieb) nach jedem Trockengang gereinigt werden. Achtung! Den Trockner nie ohne Flusensiebe oder mit beschädigten oder verstopften Flu- sensieben betreiben. 1. Einfülltür öffnen 2.
  • Seite 14: Türdichtung Reinigen

    Gesamten Siebbereich reinigen Der Siebbereich braucht nicht nach jedem Tro- ckengang gereinigt zu werden, sollte aber re- gelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls von Flusen gereinigt werden. 6. Dazu Grobsieb oben anfassen und nach vorn zie- hen, bis es sich aus den beiden Halterungen löst. 7.
  • Seite 15: Kondensatbehälter Entleeren

    Kondensatbehälter entlee- Kondensatbehälter nach jedem Trockengang entlee- ren. Bei vollem Kondensatbehälter unterbricht ein laufen- des Programm automatisch und die Anzeige BE- HÄLTER leuchtet. Um das Programm fortsetzen zu können, muss erst der Kondensatbehälter entleert werden. Warnung! Das Kondensat ist nicht zum Trin- ken und nicht zur Zubereitung von Lebensmit- teln geeignet.
  • Seite 16: Flusenfilter Reinigen

    Flusenfilter reinigen Leuchtet die Anzeige SIEB SOCKEL, müssen das Flusensieb und die Filtermatte im Gerätesockel ge- reinigt werden. Zum Schutz der Wärmepumpe vor Verschmut- zung ist der Trockner mit einer speziellen Fil- termatte ausgerüstet, sich Filtergehäuse befindet. Auch hier lagern sich im Laufe der Zeit größere Flusenmengen ab, die die Funktion des Gerätes beeinträchtigen.
  • Seite 17 6. Zum Reinigen der Filtermatte: Filtermatte aus dem Filtergehäuse entnehmen. Dazu die Druckpunkte an den Seiten drücken und die Filtermatte mit Rahmen nach oben aus dem Gehäuse herausziehen. 7. Filtermatte aus dem Rahmen nehmen und von Hand auswaschen oder absaugen, wenn sie abge- trocknet ist.
  • Seite 18: Trommel Reinigen

    Trommel reinigen Achtung! Trommel nicht mit Scheuermitteln oder Stahlwolle reinigen. Kalk im Wasser oder Wäschepflegemittel kön- nen einen kaum sichtbaren Belag an der Trom- melinnenseite bilden. Der Trockengrad der Wäsche wird dann nicht mehr zuverlässig er- kannt. Die Wäsche kommt feuchter aus dem Trockner, als Sie es erwarten.
  • Seite 19 Problem Mögliche Ursache Abhilfe Beim nächsten Trocknen anderes Pro- Falsches Programm gewählt. gramm wählen (siehe Kapitel „Pro- grammübersicht“). Flusensiebe verstopft. Flusensiebe reinigen. Flusenfilter verflust. Flusenfilter reinigen. Falsche Füllmenge. Empfohlene Füllmenge beachten. Trockenergebnis nicht zufrie- Lüftungsschlitze im Sockelbereich Lüftungsschlitze im Sockelbereich frei- denstellend.
  • Seite 20: Lampe Für Innenbeleuchtung Auswechseln

    Lampe für Innenbeleuch- Warnung! Vor dem Auswechseln der Lampe Netzstecker ziehen; bei Festanschluss: Siche- tung auswechseln rung ganz herausdrehen bzw. abschalten. 1. Abdeckhaube über der Lampe abschrauben (sie Nur eine Speziallampe verwenden, die für Trockner befindet sich direkt hinter der Einfüllöffnung oben; geeignet ist.
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten Dieses Gerät entspricht den folgenden EG- Richtlinien: – 73/23/EWG vom 19.02.1973 Niederspannungs- Richtlinie – 89/336/EWG vom 03.05.1989 EMV-Richtlinie ein- schliesslich Änderungs-Richtlinie 92/31/EWG – 93/68/EWG vom 22.07.1993 CE-Kennzeichnungs- Richtlinie Höhe x Breite x Tiefe 85 x 60 x 60 cm Tiefe bei geöffneter Einfülltür 109 cm Höhenverstellbarkeit...
  • Seite 22: Aufstell- Und Anschlussanweisung

    Aufstell- und Anschlussanweisung Sicherheitshinweise für die Installation • Vor Inbetriebnahme müssen alle Teile der Trans- portsicherung entfernt sein. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. • Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass die auf dem Typschild des Geräts angegebene Nennspannung und Stromart mit Netzspannung und Stromart am Aufstellort übereinstimmen.
  • Seite 23: Transportsicherung Entfernen

    Transportsicherung entfernen Achtung! Vor Inbetriebnahme unbedingt alle Teile der Transportsicherung entfernen! 1. Einfülltür öffnen. 2. Klebestreifen innen an der Trommeloberseite ab- ziehen. 3. Folienschlauch mit dem Polystyrolpolster aus dem Gerät ziehen. Wenn das Gerät nicht aufrecht transportiert wurde, lassen Sie es vor Anschluss an das Netz und vor der ersten Inbetriebnahme 12 Stunden stehen, damit das Öl zum Kompres- sor zurückfließen kann.
  • Seite 24: Türanschlag Wechseln

    Türanschlag wechseln Warnung! Der Wechsel des Türanschlags darf nur von einem Fachmann ausgeführt werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an unseren Kun- dendienst oder an Ihren Fachhändler. Warnung! Vor Wechsel des Türanschlags Netzstecker ziehen; bei Festanschluss: Siche- rung ganz herausdrehen bzw. ausschalten. 1.
  • Seite 25: Sonderzubehör

    Sonderzubehör Über den Ersatzteil-Service oder Ihren Fachhändler ist folgendes Sonderzubehör erhältlich: Zwischenbausätze Wasch-/Tro- ckensäule Mit diesen Zwischenbausätzen kann der Trockner zusammen mit einem Electrolux-Waschautomaten (60cm breit, Frontbeladung) zu einer platzsparenden Wasch-/Trockensäule angeordnet werden. Waschautomat steht unten, der Trockner oben. Folgende Ausführung ist lieferbar: –...
  • Seite 26: Servicestellen

    Servicestellen Demonstration / Vente 5506 Mägenwil/Zürich 8048 Zürich Industriestr. 10 Badenerstrase 587 044 405 81 11 9000 St. Gallen Vonwilstrasse 15 Garantie 4127 Birsfelden Nous octroyons sur chaque produit 2 ans de garan- Hauptstrasse 52 tie à partir de la date de livraison ou de la mise en service au consommateur (documenté...
  • Seite 27: Ersatzteile, Zubehör Und Pflegemittel

    Garanzia Pièces détachées, accessoires et produits d'entretien Per ogni prodotto concediamo una garanzia di 2 anni a partire dalla data di consegna o dalla sua messa in Pour la Suisse : Vous pouvez commander des pièces funzione (fa stato la data della fattura, del certificato détachées, des accessoires et des produits d'entre- di garanzia o dello scontrino d’acquisto).
  • Seite 28 822 944 760-01-300306-03 Änderungen vorbehalten The Electrolux Group. The world´s No.1 choice. Die Electrolux-Gruppe ist der weltweit größte Hersteller von gas- und strombetriebenen Geräten für die Küche, zum Reinigen und für Forst und Garten. Jedes Jahr verkauft die Electrolux-Gruppe in über 150 Ländern der Erde über 55 Millionen Produkte (Kühlschränke, Herde, Waschmaschinen, Staubsauger, Motorsägen und Rasenmäher) mit einem Wert von rund 14 Mrd.

Inhaltsverzeichnis