Seite 2
Inhaltsverzeichnis Worauf Sie achten müssen Das ist Ihre neue Waschmaschine Hinweise zum Wasch- mittel und Wäsche vorbereiten Erste Inbetriebnahme So wird gewaschen Wartung Pflege Reinigung Störungen Verbrauchsdaten...
Entsorgungshinweise Sicherheitshinweise und Warnungen Verpackung des Neugerätes Vor der Inbetriebnahme beachten: Beim Waschen beachten: Altgerät Nach Programmende beachten: Zum Schutz des Gerätes beachten: Bei einem Transport beachten:...
Seite 4
Umweltschutz / Sparhinweise So sparen Sie Energie: So sparen sie Wasser, Energie und Waschmittel: So sparen Sie Energie und Zeit: So sparen Sie Waschmittel:...
Der Programmwähler / die Programme A Kochwäsche 90 C C Feinwäsche 40, 30, 15 C Programm 3 Feinwäsche Schleudern A Kochwäsche 60 C e D Wolle 40, 30, 15 C A Buntwäsche 60, 40, 30 C Programm 4 Wolle Schleudern Programm 1 Programm 5 Bunt-/Kochwäsche Schleudern...
Seite 10
Startzeit / Programmdauer „Start in h” Änderungen der Startzeit Ausschalten der Startzeit : Einfüllfenster öffnen, während eine Start- zeit eingestellt ist: Sofortiger Start bei eingestellter Startzeit:...
Seite 11
Startzeit / Programmdauer Programmdauer Zeitverkürzung Zeitverlängerungen...
Seite 25
Reinigung / Wartung Waschmittelschublade reinigen...
Seite 26
Reinigung / Wartung Laugenpumpe reinigen 90°C...
Seite 27
Reinigung / Wartung Siebe im Wasserzulauf reinigen Frostschutz Laugenpumpe entleeren: Wasserzulaufschlauch entleeren: Reinigungsvorgang: B 30) B 30)
Kleine Störungen selbst beheben Störungen Mögliche Ursachen / Abhilfe Anzeigelampen leuchten nicht Stromausfall Das Programm läuft nicht an, Anzeigelampe „Start” blinkt Das Programm läuft nicht an Das Wasser läuft nicht ein oder Waschmittel wurde nicht eingespült Waschmittel wird aus Kam- mer I nicht eingespült Waschmittelreste in der Waschmittelschublade...
Seite 29
Kleine Störungen selbst beheben Graue Rückstände auf der Wäsche Graue Flecken auf der Wäsche Schaum tritt aus der Waschmittelschublade Nach dem letzten Spülgang ist Schaum zu sehen Motorgeräusch Pumpengeräusch Mehrmaliges Schleudern Die Wäsche wurde nicht geschleudert Vibrationen beim Waschen und Schleudern Zeitdifferenzen bei der An- zeige der Programmdauer Programmzeitverkürzung...
Seite 30
Kleine Störungen selbst beheben Verlängerung der Programm- zeit Einfüllfenster lässt sich nicht öffnen Einfüllfenster lässt sich nicht öffnen...
Seite 31
Kleine Störungen selbst beheben / Störungsanzeigen Anzeige Mögliche Ursachen / Mögliche Ursachen / Abhilfe Abhilfe – – – – – – –...
Seite 33
Verbrauchsdaten Die Verbrauchsdaten weichen je nach Wasserdruck, -härte, -einlauftemperatur, Raum- temperatur, Wäscheart, - menge, verwendetem Waschmittel, Schwankungen in der Netzspannung und gewählten Zusatzfunktionen von den angegebenen Werten ab. Normal- Programm Beladung Verbrauchsdaten (ohne Zusatzfunktionen)