Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAREMA 450 Montageanleitung Seite 11

Senkrecht-markise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFO
Montageuntergrund auf Unebenheit überprüfen!
Ggf. Unebenheiten ausgleichen!
Die Spannseilhalter müssen senkrecht am Montageunter-
grund befestigt werden.
B
X1
X2
Spannseil befestigen
Spannseil mit Spannseilhalter/Spannseilbügel
2
1
1
1
2
5
1
2
816947 [Rev. 5 - de]/2019-08-26
Spannseilhalter am
Montageuntergrund be-
festigen!
Lage der Spannseil-
halter prüfen und ggf.
nachstellen!
Spannseilhalter fluch-
tend und parallel
(X1 = X2) und diagonal
(D1 = D2) ausrichten!
Stellschraube durch
Festdrehen der Mutter
am Spannseilhalter be-
festigen!
Spannseil durch Stell-
schraube führen!
Spannseil handfest
straffen und unterhalb
der Stellschraube mar-
kieren!
Spannseil bis zur Mar-
kierung straffen und
5 mm nachspannen!
Gleichzeitig Klemm-
schraube mit Kreuz-
schlitz-Schraubendre-
her festziehen!
Spannseil mit Spannseilhalter/Spannseilbügel
20
INFO
Die Montage des Federspanntopfs Alu ist äquiva-
lent der Montage des „Spannseils mit Spannseilhal-
ter/Spannseilbügel".
Zusätzlich muss hier beim Spannvorgang die Zan-
ge verdreht werden, um den Federspanntopf zusam-
menzudrücken und das Spannseil gleichzeitig zu
spannen.
Spannseil mit Spannseilhalter mit Federspanntopf
1
2
2
1
Montage
Spannseil ca. 20 mm
unterhalb des Spann-
seilhalters ablängen
und entgraten!
Gewindestück durch
Festdrehen der Mutter
am Spannseilhalter be-
festigen! Spannseil ist
handfest gestrafft.
Zweite Mutter andrehen!
Federspanntopf, Feder
und Stellring auf Spann-
seil schieben!
Sobald Stellring unter-
halb des Federtopfes
sitzt, Klemmschraube
festziehen!
Zweite Mutter 6 Umdre-
hungen nach unten dre-
hen! Die Vorspannkraft
liegt dann ca. bei 250 N.
Seite 11 | 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis