Seite 1
WAREMA Fassaden-Markisen Typ 200, 207 und 209 Bedienungs- und Wartungsanleitung Zur Weitergabe an den Benutzer Gültig ab 01. März 2006 Dokumenten-Nr. B391402 · 816785...
Markisen durch angehängte Gegenstände können zur an Dritte weitergeben. Sie beschreibt die Bedienung Beschädigung oder zum Absturz der Markise führen der WAREMA Fassaden-Markise Typ 200, 207 und 209 und sind daher nicht zulässig. Für hieraus resultieren- mit Kurbel- oder Motorbedienung. Abweichende An- de Schäden haftet WAREMA nicht.
Stabführung Stromaufnahme 0,35 bis 0,87 A Lärmemissionspegel: < 70dB (A) Leistungsaufnahme 75 bis 200 W Schutzklasse Motor IP 44 Die Produkte erfüllen die Anforderungen der aufgeführten Dauerbetrieb ca. 4 Minuten Windklasse. Nach DIN EN 1932 statisch geprüft, Produkt be- Tab.
Bedienung Bedienung Fassaden-Markise Kurbel (Handkurbel) Markise öffnen/ schließen Vor dem vollständigen Öffnen die Drehbewegung der Kurbel verlangsamen. Markise soll nicht gewaltsam oben anschlagen. Vor dem vollständigen Schließen die Drehbewegung der Kurbel verlangsamen. Sobald Sie einen Widerstand spüren, nicht mehr weiter drehen. HINWEIS Vermeiden Sie ein zu großes Abknicken der Kurbelstange.
Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Schäden, die durch unsachgemäße Hand- Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhin- habung oder Nichtbeachtung dieser Anlei- weise dienen nicht nur zum Schutz des Pro- duktes, sondern auch zum Schutz Ihrer Ge- tung bzw. Sicherheitshinweise entstehen, sundheit. Lesen Sie sich bitte die folgenden unterliegen nicht der Gewährleistung.
Pflege / Wartung Verhalten im Notfall (z. B. Feuer, Stromausfall) Optimale Fallprofilposition (nur bei Stab- oder Seilführung) Markise nicht herunterfah- Das Schwingungsverhalten ren bzw. hochfahren. des Fallprofils ist nicht in jeder Position gleich. Heruntergefahrene Markise bei Stromausfall am Fall- HINWEIS profil nach oben schieben Die optimale Fallpro- und Fluchtweg freigeben.
Veränderungen (z. B. Aus- len und um den zugelassenen Serienzustand nicht zu bleichen von Oberflächen durch UV-Strahlen). verändern, dürfen nur Original WAREMA Ersatzteile verwendet werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Fachbetrieb. B391402 [816785_0] – DE / 20.02.06 Seite 7 von 8 Technische Änderungen behalten wir uns vor.
Demontage/ Problembehebung 10 Demontage/ Entsorgung 11 Problembehebung WARNUNG WARNUNG Personen- oder Sachbeschädigung durch un- Personen- oder Sachbeschädigung durch Be- sachgemäße Demontage. seitigung von Problemen. Demontage nur von Ihrem Fachbetrieb Probleme ohne Hinweis auf den Fachbe- durchführen lassen. trieb dürfen eigenständig beseitigt wer- den.