10 Pflege, Wartung und Instand-
setzung/Reparatur
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische
Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausfüh-
ren und zu schwersten Verletzungen führen.
- Vor Beginn von Reinigungs- und Instandhaltungsar-
beiten das Gerät abschalten und den Netzstekker
ziehen.
- Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Aus-
rüstung dürfen nur von einer Elektrofachkraft durch-
geführt werden.
HINWEIS!
Prüfen Sie nach Pflege-, Wartungs- und Reparaturar-
beiten, ob alle Verkleidungen und Schutzeinrichtun-
gen wieder ordnungsgemäß am Gerät montiert sind
und sich kein Werkzeug mehr im Inneren oder im
Arbeitsbereich des Gerätes befindet. Beschädigte
Schutzvorrichtungen und Geräteteile müssen vom
Kundendienst bzw. durch eine Fachwerkstatt repa-
riert bzw. getauscht werden.
10.1Pflege nach Arbeitsende
Schutzhandschuhe tragen!
HINWEIS!
Für alle Reinigungsarbeiten niemals scharfe
Reinigungsmittel verwenden. Dies kann zu Beschädi-
gungen oder Zerstörung des Gerätes führen.
Schritt 1: Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Schritt 2: Das Gerät außen mit einem trockenen Lap-
pen reinigen.
CRAFT-STICK | Version 1.12
Pflege, Wartung und Instandsetzung/Reparatur
10.2Wartung und Instandsetzung/Re-
paratur
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen aus-
schließlich von Fachpersonal durchgeführt werden.
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren,
wenden Sie sich an einen Fachhändler oder an unseren
Kundenservice. Die Kontaktdaten finden Sie im Kapitel
1.2 Kundenservice.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen müssen
nach abgeschlossenen Reparatur- und Wartungsarbei-
ten sofort wieder montiert werden.
Täglich prüfen:
- Regler und Schalter auf dem Bedienfeld und auf
der Geräterückseite auf Funktion und Leichtgän-
gigkeit prüfen.
- Nach dem Einschalten auf ungewöhnliche Geräu-
sche prüfen
- Display-Anzeige prüfen, Prüfen, ob eingestellte
Werte und angezeigte Werte übereinstimmen.
- Lüfterrad auf einwandfreie Funktion prüfen.
- Steckverbindungen prüfen
- Netzkabel auf Unversehrtheit prüfen.
Defekte Teile ersetzen oder den Kundendienst verstän-
digen.
Monatlich prüfen/reinigen:
- Das Geräteinnere vorsichtig mit Druckluft reinigen.
Achtung: Schutzbrille tragen!
- Schrauben und Bolzen auf festen Sitz prüfen.
Verschmutzte oder verrostete Schrauben und Bolzen
reinigen, defekte Teile ersetzen oder den Kundendienst
verständigen.
Vierteljährlich prüfen:
- Display-Anzeige prüfen, Prüfen, ob eingestellte
Werte und angezeigte Werte übereinstimmen.
Defekte Teile ersetzen oder den Kundendienst verstän-
digen.
Jährlich prüfen:
- Messen Sie die Isolationsimpedanz zwischen dem
Hauptstromkreis, der Leiterplatte und dem Ge-
häuse. Wenn sie unter 1 M? liegt, ist die Isolierung
beschädigt und muss ausgetauscht bzw. neu abi-
soliert werden. Gegebenenfalls den Kundendienst
verständigen.
17