Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung - Übersetzung Der Ursprünglichen; Heisse Oberflächen - Rapid EG330 Bedienungsanleitung

Elektrische klebepistole
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EG330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
after 3 to 4 minutes.
• Introduce glue sticks at the back
end of the tool.
• Place the nozzle of the tool
against the surface and press
gently on the trigger to extrude
glue. Place the second element
in contact with the glue, if need
be adjust it and press parts
together during average of 10
seconds.
• To change Glue stick type, never
remove glue stick in use. Cut
exceeding part of glue stick in
the tool and introduce new glue
stick into back end of the tool.
Press the trigger several times
to purge old glue from the tool.
• If the tool will not be used for a
period exceeding 30 minutes,
unplug it.
• Once the job done, unplug the
tool.
EG330
Betriebsanleitung - Übersetzung der ursprünglichen
TECHNICAL SPECIFICATIONS:
Gewicht
0,500 kg
Spannung
220 - 240 V / 50Hz geerdet
Leistung
380 W (Aufwärmphase)
280 W (Dauerbetrieb)
Schutzisolierung
Klasse I
Temperatur
180°C (360°F) und 205°C (400°F),
Thermostatregelung. Schalter für
Temperatureinstellung
Klebepatronen
Original RapidTM Ø 12 mm – ½ ''
Technische Änderungen vorbehal-
ten.
SICHERHEITSHINWEISE:
VOR INBETRIEBNAHME
SORGFÄLTIG DURCHLESEN.
RECOMMENDATIONS -
REPAIRS:
• If the power supply cable is
damaged it must be replaced
by the manufacturer, the
manufacturer's after sales
service or a similarly qualified
person in order to avoid any
danger.
• Should you wish to dispose of
the tool always used recognized
and dedicated recycling station
or green collection point.
MAINTENANCE:
• UNPLUG the tool before any
maintenance
• CLEAN the tool by a dry or
damp cloth. NEVER use any
solvent.
• DO NOT oil or grease any parts.
• BE sure the tool is not
damaged. Replace or repair
prior to use.
• HEISSE OBERFLÄCHEN:
Der Kleber wie auch die
Gerätedüse können bis zu
200°C (400°F) heiß werden.
Jeden Kontakt mit der Haut
vermeiden. Bei versehentlichen
Verbrennungen die Wunde
sofort unter kaltem Wasser
auswaschen. Versuchen Sie
nicht, bereits fest gewordenen
Kleber ohne medizinische Hilfe
von der Haut zu entfernen.
• DAS GERÄT darf nicht in
feuchter Umgebung oder bei
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis