Grundbildschirm
[Verzeichnis]
1
Bestimmen Sie den Zielort für gescannte Bilder, sowie E-Mail-
Empfänger.
Verzeichnis-Bildschirm
z
Legen Sie fest, wo die gescannten Bilder gespeichert
werden.
[Interner HDD]
Speichern Sie gescannte Bilder auf der Festplatte des Geräts.
Scanaufträge können von der RISO Console
heruntergeladen werden. Für Details siehe „Gescannte
Bilder herunterladen" (S. 98).
[USB flash drive]
Speichern Sie gescannte Bilder auf einem angeschlossenen USB
flash drive.
Diese Option erscheint grau, wenn Sie keinen USB flash
drive an das Gerät angeschlossen haben.
[Vernetzter PC]
Speichern Sie gescannte Bilder auf einem vernetzten Computer, wie
in den „Admin.-Einstellungen" gespeichert.
Bildschirm E-Mail an
z
Bestimmen Sie die E-Mail-Adressen der Empfänger der
gescannten Bilder.
[Direkteingabe]
Geben Sie die E-Mail-Adressen direkt ein. Wenn Sie [Direkteingabe]
drücken, wird ein Texteingabe-Bildschirm angezeigt.
[Direkteingabe] wird evtl. nicht angezeigt, je nach „Admin.-
Einstellungen".
Normalgebrauch >> Scanmodus-Bildschirme
Dies ist der erste Bildschirm, der angezeigt wird, wenn Sie
den Scanmodus gewählt haben. Legen Sie grundlegende
Scanfunktionen auf diesem Bildschirm fest.
An eine Liste schicken
Eine Liste von E-Mail-Empfängern (in den „Admin.-Einstellungen"
eingespeichert) wird auf dem Bildschirm angezeigt. Verwenden Sie
[] und [], um durch die Namen zu scrollen oder drücken Sie die
Indexknöpfe unten auf dem Bildschirm, um die entsprechenden
Namen anzuzeigen.
[Jobname]
2
Zeigt den Jobnamen für gescannte Bilder an. Standardmäßig
wird der Name als SCAN-n (n ist dabei eine Seriennummer
von 1–9999) angezeigt.
Drücken des Knopfes zeigt den Texteingabe-Bildschirm an,
damit Sie den Jobnamen eingeben oder ändern können.
[Eigentümer]
3
Gibt den Eigentümernamen der gescannten Bilder an.
Drücken des Knopfes zeigt den Texteingabe-Bildschirm an,
damit Sie den Eigentümernamen eingeben oder ändern
können.
[Dateiformat]
4
Bestimmen Sie das Format, die Komprimierung und die
Auflösung für gescannte Bilder.
Sicherheitsbildschirm mit PIN
z
Sie können gescannte Aufträge mit einer PIN schützen. Sie
haben die Erlaubnis, die Aufträge zu durchsuchen,
auszudrucken und zu bearbeiten, wenn Sie die richtige PIN
haben.
[Benutzer-PIN]
Geben Sie eine PIN für das Durchsuchen der Dokumente ein.
Verwenden Sie 1 bis 32 alphanumerische Zeichen.
ComColor Serie Allgemeines Handbuch 01
2
61