Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Sägebandführung Zum Werkstück; Sägebandspannung; Sägebügelvorschub - Optimum OPTisaw S 100G Betriebsanleitung

Metallbandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4
Einstellen der Sägebandführung zum Werkstück
Trennen Sie die Säge vom Stromnetz.
Lösen Sie die Klemmschraube (1).
Stellen Sie die Sägebandführung (2)
möglichst nahe an das Werkstück,
ohne dass der Schneidvorgang
beeinflusst wird.
Ziehen Sie die Klemmschraube (1)
wieder fest und schließen Sie danach
die Säge wieder an das Stromnetz an.
4.5
Sägebandspannung
Trennen Sie die Säge vom Stromnetz.
Mit dem Spannhebel (3) können Sie das Sägeband
spannen oder entspannen.
Durch Drehen des Spannhebels im Uhrzeigersinn
spannen Sie das Sägeband - durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn lockern Sie das Sägeband.
Die Sägeband muss straff gespannt sein und darf nicht
über die Laufräder rutschen.
4.6
Sägebügelvorschub
Für den Sägevorschub können 3 verschiedene Federeinstellungen (H, M, oder L) eingestellt
werden.
Das Schild befindet sich auf der Rückseite des Sägetisches an der Einstellfeder.
Werkseitig ist die mittlere Vorschubgröße (M) eingestellt.
Je nach Material und Querschnitten können aber auch andere Vorschübe eingestellt werden:
Rastbolzen (1) nach außen ziehen.
Mit dem Drehgriff (2) kann die Federvorspannung
gemäß Vorgabeskala (3) und Markierung (4) auf die
gewünschte Einstellung gebracht werden.
Achten Sie darauf, dass der Rastbolzen auch wieder
richtig einrastet!
DE
S100G
28
1
2
Abb.4-4:
Einstellen der Sägebandführung
SPANNEN
Abb.4-5:
Abb.4-6:
Originalbetriebsanleitung
3
LÖSEN
Sägebandspannung
Vorschub einstellen
Version 2.0.8 - 2020-12-23
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3300100

Inhaltsverzeichnis