Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3031
Schüttelinkubator
Shaking Incubator
5.5 Schüttelfrequenz
Die eingestellte Schüttelfrequenz kann auch bei ausgeschaltetem Antrieb durch Druck auf
Schalter 17 abgelesen (Kontrolllampe 16 leuchtet = Solldrehzahl) und, wie beschrieben, neu
eingestellt werden.
Ca. 30 Sekunden nach der letzten Eingabe schaltet der Inkubator automatisch in den
Arbeitsmodus (Schüttelbewegung ein- oder ausgeschaltet) zurück.
Nach Ausschalten des Antriebs durch Druck auf den Schalter 26 wird die Bewegungsfrequenz
heruntergefahren und danach das Bedienteil abgeschaltet.
Durch Öffnen der Haube des Inkubators wird vom Haubenkontrollschalter
die Schüttelfrequenz bis zum Stillstand reduziert.
erst wenn der Schütteltisch zum Stillstand gekommen ist, in das Gerät
im Inneren des Inkubators können durch den Betrieb Temperaturen bis
Nach Schließen der Haube arbeitet der Inkubator mit den eingestellten
Werten von Temperatur und Drehzahl weiter.
zu 70°C auftreten.
Verbrennungsgefahr !
Seite / Page 10 Rev.02 vom / dated 31.03.2014
Durch Druck auf den Schalter 26 wird die
Schüttelbewegung ein- und ausgeschaltet.
Nach Einschalten des Antriebs arbeitet die
Schüttelvorrichtung mit der zuletzt einge-
stellten Schüttelfrequenz. Die Kontrolllampe
15 leuchtet, im Display 14 wird die Istdrehzahl
angezeigt.
Um die Schüttelfrequenz zu ändern, sind
nacheinander die Schalter 17 und 27 zu
drücken. Die Kontrolllampe 16 leuchtet und im
Display
wird
die
angezeigt. Mit den Schaltern 17 (+) und 18 (-)
wird der angezeigte Wert verändert.
Durch Druck auf den Schalter 28 ist der neue
Sollwert zu bestätigen.
Achtung,
fassen.
Achtung,
Solldrehzahl
blinkend

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis