Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrekte Handhabung; Allgemeines - REA VERIFIER VeriCube Bedienhandbuch

Das prüfgerät für matrix- und strich-codes
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Korrekte Handhabung

7.1

Allgemeines

Beim REA VeriCube handelt es sich um ein optisches Messgerät mit Kamera und
eingebauter Beleuchtung. Das Gerät sollte nur an den dafür vorgesehen Griffmulden
angehoben werden. Das Optikmodul darf niemals als Griff benutzt werden.
Stürze und Schläge werden der REA VeriCube beschädigen.
Bild Griffmulde
Bild Eingebautes Kameramodul
Das Netzwerkkabel ist in der Buchse arretiert. Die Arretierung wird zum Entfernen mit
einem kleinen Kunststoffhebel am Stecker gelöst. Diese Buchse/Steckerkombination
ist mechanisch relativ empfindlich (Es wurde bewusst auf robuste Industriestecker
verzichtet, weil diese sehr groß sind und teure, schwerer verfügbare Spezialkabel
erforderlich machen). Am Kabel darf nicht einfach gezogen werden. Der Stecker darf
keinen Zug, Druck oder Schlagbelastungen ausgesetzt werden. Seitliche Belastungen
haben ein hohes Beschädigungsrisiko zur Folge. Zugbelastungen können dazu führen,
dass nicht nur das Kabel beschädigt bzw. zerstört wird, sondern auch die im Gerät
verbaute Buchse.
© REA Elektronik GmbH, Teichwiesenstraße 1 D-64367 Mühltal
Handbuch REA VeriCube Version 2.16 - 11/2020
Seite 34 von 119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis