Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckgerät Außerhalb Des Geltungsbereichs Der Druckgeräte-Richtlinie; Transport Und Lagerung; Prüfung; Transport - ABB CoriolisMaster FCB100 Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CoriolisMaster FCB100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CoriolisMaster FCB100, FCH100 CORIOLIS MASSE-DURCHFLUSSMESSER | CI/FCB100/FCH100-DE REV. F
Die Kennzeichnung gemäß Druckgeräterichtlinie (DGRL) erfolgt
auf dem Typenschild und dem Messwertaufnehmer selbst.
1 CE-Zeichen mit benannter Stelle
2 Nennweite / Nenndruckstufe
3 Werkstoff der drucktragenden
Teile (mediumberührte Teile)
Abbildung 5: DGRL-Kennzeichnung (Beispiel)
Die Kennzeichnung erfolgt abhängig von der Nennweite (> DN 25
oder ≤ DN 25) des Messwertaufnehmers (siehe auch Artikel 4,
Absatz 3, Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU).
Druckgerät im Geltungsbereich der Druckgeräte-Richtlinie
Unter dem CE-Zeichen wird die Nummer der benannten Stelle zur
Bestätigung der Konformität des Gerätes nach den
Anforderungen der Druckgeräterichtlinie angegeben.
Unter PED erfolgt die Angabe der berücksichtigten Fluidgruppe
nach Druckgeräterichtlinie.
Beispiel: Fluid Gruppe 1 = gefährliche Fluide, gasförmig.
Druckgerät außerhalb des Geltungsbereichs der
Druckgeräte-Richtlinie
Unter PED wird der Ausnahmegrund Artikel 4, Absatz 3 der
Druckgeräterichtlinie angegeben.
Das Druckgerät wird in den Bereich SEP (= Sound Engineering
Practice) „Gute Ingenieurpraxis" eingestuft.
4 Fluidgruppe bzw. Ausnahmegrund
5 Seriennummer des
Messwertaufnehmers

6 Transport und Lagerung

Prüfung
Geräte unmittelbar nach dem Auspacken auf mögliche
Beschädigungen überprüfen, die durch unsachgemäßen
Transport entstanden sind.
Transportschäden müssen auf den Frachtpapieren festgehalten
werden.
Alle Schadensersatzansprüche sind unverzüglich und vor
Installation gegenüber dem Spediteur geltend zu machen.

Transport

GEFAHR
Lebensgefahr durch schwebende Lasten.
Bei schwebenden Lasten besteht die Gefahr des
Herabstürzens der Last.
Der Aufenthalt unter schwebenden Lasten ist verboten.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch abrutschendes Gerät.
Der Schwerpunkt des Gerätes kann höher liegen als die
Aufhängepunkte der Tragegurte.
Sicherstellen, dass das Gerät während des Transportes
nicht abrutscht oder dreht.
Gerät während des Transports seitlich abstützen.
Abbildung 6: Transporthinweise
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Coriolismaster fch100

Inhaltsverzeichnis