Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEEDSYNCHRO Mini:

Werbung

Kurzanleitung
SPEEDSYNCHRO
1 Inbetriebnahme des SPEEDSYNCHRO
Hinweis
Die Winkelanlage der Transportarretierung des SPEEDSYNCHRO
verstellbar.
Für den Einsatz des SPEEDSYNCHRO
Transportarretierung montiert sein.
Die Position der maschinenseitigen Transportarretierung an der Spindel wird bei der
Erstmontage zur Arretierung des SPEEDSYNCHRO
 Vorbereitung
 Den SPEEDSYNCHRO
werkzeugplatz einhängen. Darauf achten, dass die Transportarretierung in der
Winkellage eingerastet ist. Grüner Markierungsring ist sichtbar.
Ausrichtung der beiden
Nuten
Schaft gegebenenfalls
so lange drehen, bis
Transportarretierung
einrastet
 Maschinenseitige Transportarretierung bereits montiert:
 Den SPEEDSYNCHRO
Werkzeugwechslers in die Spindel einwechseln.
 Korrekte Position der maschinenseitigen Arretierung prüfen.
 Arretierbolzen = eingerastet  grüner Markierungsring ist nicht sichtbar,
siehe Bild 4, Seite 2.
Stand: 01.08.2022
®
Mini
®
Mini von Hand in den vorgesehenen Magazin-
Grüner Markierungsring
Bild 1
®
Mini mit langsamster Geschwindigkeit des
®
Mini
®
Mini muss eine maschinenseitige
®
Mini abgeglichen.
Arretierbolzen
®
Mini ist nicht
Bild 2
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EMUGE SPEEDSYNCHRO Mini

  • Seite 1 Kurzanleitung ® SPEEDSYNCHRO Mini ® 1 Inbetriebnahme des SPEEDSYNCHRO Mini Hinweis ® Die Winkelanlage der Transportarretierung des SPEEDSYNCHRO Mini ist nicht verstellbar. ® Für den Einsatz des SPEEDSYNCHRO Mini muss eine maschinenseitige Transportarretierung montiert sein. Die Position der maschinenseitigen Transportarretierung an der Spindel wird bei der ®...
  • Seite 2 Kurzanleitung ® SPEEDSYNCHRO Mini  Maschinenseitigen Transportarretierung noch nicht am Spindelblock montiert:  Maschinenseitige Transportarretierung mit zwei Innensechskantschrauben handfest montieren. Die Befestigungsgewinde am Spindelstock befinden sich an der der Maschinentür abgewandten Seite, je nach Maschine M6, M8, M10, oder M12. Für M6 &...
  • Seite 3 Kurzanleitung ® SPEEDSYNCHRO Mini  Befestigungsschrauben an der maschinenseitigen Transportarretierung anziehen. empfohlenes Abmessung Anzugsdrehmoment 10,5 Nm 25 Nm 47 Nm 78 Nm  SPEEDSYNCHRO ® Mini über den Werkzeugwechsler auswechseln  SPEEDSYNCHRO ® Mini erneut über den Werkzeugwechsler mit langsamster Geschwindigkeit einwechseln und die korrekte Lage der Transportarretierung überprüfen.
  • Seite 4 Kurzanleitung ® SPEEDSYNCHRO Mini 2 Hinweise zur Programmierung ® Das Übersetzungsverhältnis des SPEEDSYNCHRO Mini beträgt 1:4,412. Daraus ergeben sich folgende Programmiervorschriften.  Vorschub f = Vorschub [mm/ f = P x 4,412 = Gewindewerkzeugsteigung [mm]  Drehzahl n der Maschinenspindel für die gewünschte Gewindewerkzeugdrehzahl = Drehzahl Maschinenspindel [U/min] / 4,412 = Drehzahl Gewindewerkzeug [U/min]...
  • Seite 5: Montage Der Dichtscheibe, Kühlscheibe, Spannzange Und Des Gewindewerkzeugs

    Kurzanleitung ® SPEEDSYNCHRO Mini 3 Montage der Dichtscheibe, Kühlscheibe, Spannzange und des Gewindewerkzeugs Hinweis Dichtscheibe oder Kühlscheibe und Spannzange passend zum Schaftdurchmesser des zu spannenden Werkzeugs wählen. Wir empfehlen, aufgrund der besseren Drehmomentübertragung die Type ER-GB zu verwenden. 1. Montage der Dicht - oder Kühlscheibe: Dichtscheibe Kühlscheibe Klick!
  • Seite 6 Kurzanleitung ® SPEEDSYNCHRO Mini 4. Gewindewerkzeug einschieben Hinweis Wird eine Spannzange mit integriertem Vierkant verwendet, muss das Gewinde- werkzeug durch Drehen in die Position gebracht werden, so dass es in das Vierkant der Spannzange geschoben werden kann. 5. Spannmutter mit Schlüssel festziehen und dabei gegenhalten  Vorsicht Um Teile im SPEEDSYNCHRO ®...
  • Seite 7: Wartung / Instandhaltung

    Mini 4 Lösen des Gewindewerkzeugs Vorsicht Auch zum Lösen der Spannmutter mit dem Schlüssel  muss mit dem Schlüssel gegengehalten werden 5 Wartung / Instandhaltung Was? Wann? Wer? Wartung Empfehlung nach 2.000.000 Gewinden EMUGE oder 1.000 Betriebsstunden Notizen: Stand: 01.08.2022...
  • Seite 8 Kurzanleitung Artikel-Nr.: ZA10029.DE 10723034 Original in Deutsch, Ausgabe: 1, Letzte Änderung: - Änderungsstufe: 0 Bewahren Sie diese Kurzanleitung für künftige Verwendung auf! EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH & Co. KG Fabrik für Präzisionswerkzeuge Nürnberger Straße 96-100 91207 Lauf GERMANY +49 9123 186-0 +49 9123 186-230 info@emuge-franken.com...