Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationsprotokoll-Spezifisch; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Unsachgemäßer Gebrauch - ABB AquaMaster4 Betriebsanleitung

Magnetisch-induktiver durchflussmesser messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaMaster4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A Q U A M A S T E R 4 | M A G N E T I S C H - I N D U K T I V E R D U R C H F LU S S M E S S E R - M E S S U M F O R M E R | O I/ F E T4 0 0 - D E R E V. E

Kommunikationsprotokoll-spezifisch

DOAP über NFC ist ein von ABB zwischen der Velox-
Schnittstellen-App und dem Messumformer definiertes
sicheres Protokoll auf der Grundlage eines geheimen Pin-
Handshakes zur Geräteerkennung.
Das Modbus-Protokoll ist ungesichert. Daher sollte das
Netzwerksicherheitsrisiko für die beabsichtigte Anwendung
vor der Implementierung geprüft werden, um sicherzustellen,
dass diese Protokolle geeignet sind.
Das FTPS-Protokoll läuft auf der 4G-Variante des Messumformers
und ist ein sicheres Protokoll auf der Grundlage von TLS1.2 mit auf
einem digitalen Zertifikat basierender gegenseitiger
Authentifizierung.
Das FTP-Protokoll läuft auf der 4G-Variante des Messumformers
und ist ein unsicheres Protokoll. Benutzer sollten geeignete Maß-
nahmen treffen, um alle damit verbundene Sicherheitsschwach-
stellen zu mindern.
Das „LwM2M/CoAP over DTLS-PSK"-Protokoll läuft auf der NB-
Variante des Messumformers und ist ein ungesichertes Protokoll.
Aus diesem Grund sollte die vorgesehene Anwendung vor der
Implementierung beurteilt werden, um sicherzustellen, dass
diese Protokolle geeignet sind.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Durchflussmesser ist für folgende Verwendungszwecke
bestimmt:
• Zum Befördern von flüssigen Medien mit elektrischer
Leitfähigkeit.
• Zur Messung und Berechnung der Durchflussmenge, der
Strömungsgeschwindigkeit, des Volumenstroms (Vorlauf,
Rücklauf und Netto) und des Drucks (optional).
Der Durchflussmesser darf ausschließlich innerhalb
der technischen Grenzwerte verwendet werden, die auf
dem Typenschild und in den technischen Datenblättern
angegeben sind.
Beachten Sie in Bezug auf die Messmedien folgende Punkte:
• Aufgrund der chemischen und physikalischen
Eigenschaften dürfen medienberührte Teile wie die
Messelektroden, Auskleidungen, Erdungselektroden,
Erdungsringe, Schutzflansche nicht beschädigt sein.
• Die Angaben auf dem Typenschild sind einzuhalten.
Unsachgemäßer Gebrauch
Folgendes gilt als unsachgemäßer Gebrauch des
Durchflussmessers:
• Betrieb als flexibler Adapter in Rohrleitungen z. B. zur
Kompensation von Leitungsversatz, Leitungsvibrationen
und Leitungsdehnung usw.
• Verwendung als Steighilfe, zum Beispiel zu Montagezwecken.
• Verwendung als Stütze für externe Lasten, zum Beispiel als
Rohrleitungsstütze usw.
• Werkstoffveränderungen, zum Beispiel durch Überstreichen
des Typenschildes oder durch Anschweißen oder Anlöten
von Teilen.
• Entfernen von Werkstoff, zum Beispiel durch Anbohren
des Gehäuses.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis