Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktive Technologien (Icontrol); Einführung; Itc (Intelligente Drosselklappensteuerung) - SeaDoo RXT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKTIVE TECHNOLOGIEN (iCONTROL)

Einführung
HINWEIS: In diesem Abschnitt be-
schriebene Funktionen oder Einrich-
tungen können je nach Jetboot-Modell
unterschiedlich sein und sind mögli-
cherweise optional erhältlich.
iControl
(intelligente Steuerungs-
TM
systeme) bietet eine Umgebung, in
der der Bootsführer viele Systeme
kontrollieren kann, ohne seine Hände
vom Lenker zu nehmen.
Alle Bedienelemente sind in Reichwei-
te des Bootsführers und werden durch
Betätigung einer Taste oder eines He-
bels betätigt. Der Bootsführer kann
sich somit voll und ganz aufs Wasser
und auf die Lenkung des Fahrzeugs
konzentrieren.
Jedes Bedienelement ist elektronisch
und liefert ein Steuersignal an ein elek-
tronisches Steuergerät, dessen Funk-
tion darin besteht, den korrekten Be-
trieb des Systems innerhalb festgeleg-
ter Parameter sicherzustellen.
Die verschiedenen Systeme, die unter
iControl zusammengefasst wurden,
sind:
– iTC
(intelligente Drosselklappen-
TM
steuerung)
– iBR (intelligentes Brems- und Rück-
fahrsystem)
– iS
(intelligente Federung)
TM
– O.T.A.S.
(Off-Throttle
Steering - Lenkhilfe beim Fahren
ohne Gas)
Diese Systeme arbeiten zusammen,
um neue Funktionen wie Geschwin-
digkeitsregelung,
digkeitsmodus und Bremsen, verbes-
sertes Ansprechen des Wasserfahr-
zeugs auf Eingaben durch den Boots-
führer, verbesserte Manövrierfähigkeit
und Steuerung zu ermöglichen.
Es ist extrem wichtig, dass Bootsfüh-
rer sämtliche in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Informationen
lesen, um sich mit diesem Jet-Boot,
_______
Assisted
Niedriggeschwin-
SICHERHEITSINFORMATIONEN
seinen Systemen, Bedienelementen,
Fähigkeiten und Einschränkungen ver-
traut zu machen.
iTC (intelligente
Drosselklappensteuerung)
Das System verwendet eine elektroni-
sche Drosselklappensteuerung (ETC),
die Steuersignale für das Motorsteu-
ergerät (ECM) liefert. Bei diesem Sys-
tem wird kein herkömmlicher Gaszug
benötigt.
Die iTC ermöglicht neue Funktio-
nen wie Touring-/Sport-Modus, Ge-
schwindigkeitsregelung,
schwindigkeitsmodus, Ski-Modus und
O.T.A.S.
sowie eine präzisere Steu-
TM
erung der Motorleistung.
Touring-/Sport-Modus
Mit dem Touring-/Sport-Modus kann
der Fahrzeugführer bei bestimmten
Betriebsbedingungen zwischen so-
fortiger Gasannahme (Sport-Modus)
und progressiver Gasannahme (Tou-
ring-Modus) wählen.
Im Sport-Modus spricht der Motor bei
jeder Betätigung des Gashebels sofort
an.
Im Touring-Modus öffnet sich die Dros-
selklappe bei geringer Betätigung des
Gashebels, zum Beispiel beim Be-
schleunigen aus dem Stand heraus,
sehr wenig und das Jetboot beschleu-
nigt sehr langsam.
Wenn im Touring-Modus Gas gegeben
wird, beschleunigt das Jetboot pro-
gressiv: Bei geringer Betätigung des
Gashebels ist die Beschleunigung sehr
gering, bei Betätigung des Gashebels
über einen größeren Hebelweg nimmt
die Beschleunigung immer mehr zu.
Wenn das Gas wieder etwas zurück-
genommen wird und der Gashebel in
dieser Stellung einige Zeit verbleibt,
wird die Motorleistung verringert und
das Jetboot wird verlangsamt.
Niedrigge-
______
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

GtxWake pro series

Inhaltsverzeichnis