FME XG-SF 4000ER
________________________________________________________________________________________
SICHERHEITSHINWEISE
Rotierende Teile können sich beispielsweise in Haaren verfangen. Bei Berührung mit
G
rotierenden Teilen können Schnittverletzungen oder auch traumatische Amputationen
E
die Folge sein.
F
Halten Sie jegliche Körperteile von rotierenden Teilen fern und binden Sie Ihre Haare
A
zusammen.
H
Auch lose sitzende Kleidung kann sich in den Teilen verfangen.
R
Die Abgase des Stromerzeugers enthalten Kohlenmonoxid. Ein giftiges, farbloses und
G
geruchloses Gas. Bei einer Vergiftung treten zunächst Symptome wie Übelkeit,
E
Schwindel und/oder Ohnmacht auf.
F
Eine Vergiftung mit diesem Giftgas kann schnell zum Tod führen.
A
Betreiben Sie den Generator also nicht in Innenräumen.
H
R
Der Betrieb des Notstromaggregates kann Funken erzeugen, welche in einer
W
trockenen Umgebung zum Brand führen können.
A
Eventuell ist ein Funken-Schutz notwendig.
R
Wenden Sie sich in diesem Falle an die örtliche Brandschutzbehörde.
N
U
N
G
Der Generator erzeugt eine starke Spannung, daher ist auch hier Vorsicht geboten.
G
E
- Vermeiden Sie den Kontakt zu offen liegenden Drähten
F
-
Achten Sie stets darauf, dass die Anschlusskabel der jeweiligen Verbraucher intakt
A
sind
-
H
Halten Sie Kinder vom Generator fern
-
R
Lassen Sie den Generator nicht von Personen betreiben, welche diese Anleitung
nicht gelesen haben
-
Der Anschluss des Generators an das Haus muss mit einem Transferschalter
(Leistungsumschalter) von einem/-r qualifizierten Elektriker/-in vorgenommen werde
3
SICHERHEITSHINWEISE