Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kipor FME DF-8000 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FME DF-8000:

Werbung

FME DF-8000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kipor FME DF-8000

  • Seite 1 FME DF-8000...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ……………………………………………………………………2-3 Anlaufströme/Verbrauchertypen ……………………………………………………3 Komponenten ……………………………………………………………………………4 …………………………………………………………………………5-6 Vorbereitung ……………………………………………………………………………5 Montage Öl ………………………………………………………………………………………5 Batterie ………………………………………………………………………………...5 Kraftstoff ………………………………………………………………………………6 Erdung …………………………………………………………………………………6 Standort……………………………………………………………………………… .6 ……………………………………………………………………7 Starten des Motors AC-Verbindung ……………………………………………………………………………7 Stoppen des Motors ……………………………………………………………………...8 Wartung und Lagerung ……………………………………..………………………….8-9 Motorwartung………………………………………………………………………8 Zündkerze ……….…………………………………………………………………8 Luftfilter…..…………………………………………………………………………9 Wartungsplan ……………………………………………………………………...9 Lagerung …………………………………………………………………………...9 Spezifikationen…………………………………………………………………………...10 Problembehebung ………………………………………………………………………11...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte lesen und verstehen Sie diese Anleitung vollständig, bevor Sie den Generator in Betrieb nehmen. • Modifizieren Sie den Generator nicht • Lassen Sie den Generator nicht von Kindern bedienen • Stellen Sie keine Gegenstände auf den Generator Abgase sind hoch entzündlich Giftig: •...
  • Seite 4: Anlaufströme/Verbrauchertypen

    Anlaufströme/Verbrauchertypen Man unterscheidet zwischen drei Verbrauchertypen: Den ohmschen Verbraucher, den induktiven Verbraucher und den kapazitiven Verbraucher. ist mit einem Wert von 1 – 1,5 ⚫ Die Nennleistung der ohmschen Verbraucher zu Multiplizieren. Ohm’sche Verbraucher sind zum Beispiel Lampen, Elektroheizungen, Lötkolben, etc. ⚫...
  • Seite 5: Komponenten

    Komponenten Tankdeckel Griff Motorschalter Display Steckdose (230V;1- Steckdose (400V;3-phasig;5- phasig;3-polig; 32A) polig) Seilzugstarter Drehregler des Benzinhahns Auspuffstutzen 10. AC/Strom zuschalten 11. Reset...
  • Seite 6: Vorbereitung

    Vorbereitung Montage 1. Entnehmen Sie den Generator und alles Zubehörteile vorsichtig aus der Verpackung und Stellen Sie Ihn auf 2. Montieren Sie die Räder mit den dazugehörigen Schrauben Öl Hinweis! Der Generator wird ohne Öl versendet. Starten Sie den Generator nicht bevor Sie ihn mit der richtigen Menge Öl befüllt haben.
  • Seite 7: Kraftstoff

    Kraftstoff Achtung! Benzin ist hoch entflammbar und giftig ⚫ Überfüllen Sie den Tank nicht ⚫ Ziehen Sie den Tankdeckel nach befüllen wieder fest an ⚫ Sollte Sie versehentlich Benzin verschütten reinigen Sie die betroffenen Stellen mit einem feuchten Lappen ⚫ Benutzen Sie ausschließlich bleifreies Benzin...
  • Seite 8: Starten Des Motors

    Starten des Motors Wichtig! Stellen Sie vorher sicher, dass genug Öl eingefüllt ist und entweder Benzin aufgefüllt wurde oder die Gasflasche angeschlossen ist. 1. Stellen Sie den Generator auf eine ebene Fläche 2. Prüfen Sie den Ölstand und den Benzinfüllstand für den Benzinbetrieb oder schließen Sie eine Gasflasche mit dem Anschlussset an 3.
  • Seite 9: Stoppen Des Motors

    Stoppen des Motors 1. Drücken Sie den AC Knopf (im Display steht nun „AC OFF“) 2. Lassen Sie den Generator einige Minuten im Leerlauf laufen 3. Stellen Sie den Motorschalter auf die Position „OFF“ (AUS) 4. Stellen Sie den Drehregler des Benzinhanhs auf die Position „OFF“ Wartung und Lagerung Motorwartung ⚫...
  • Seite 10: Luftfilter

    Luftfilter 1. Entfernen Sie die Wartungsklappe 2. Entfernen Sie die Luftfilterabdeckung 3. Entnehmen Sie das Schaumstoffelement und reinigen Sie dies mit lauwarmem Wasser 4. Lassen Sie diesen gut trocknen 5. Tränken Sie den Luftfilter in Motoröl 6. Drücken Sie mit einem Tuch überschüssiges Öl raus 7.
  • Seite 11: Spezifikationen

    Spezifikationen Spezifikationen Werte 1 Zylinder, 4-Takt, Benzinmotor mit patentiertem Luftkühlungssystem OHV Hubraum ml Ölkapazität (L) Zündkerze F7RTC Zündkerzenabstand (mm) 0,6-0,7 Geschwindigkeitsregulierung Elektr. Geschwindigkeitsregulierungssystem Choke Elektrisch Start-Typ E-Start/Seilzugstarter Phasen 1 / 3 Volt Regulierung Inverter Regulierung Frequenz (Hz) Spannung (V) 230 / 400 Leistung (KVA) Tankvolumen (L) Max.
  • Seite 12: Problembehebung

    Problembehebung Problem Grund Lösung Kein Kraftstoff Befülle den Tank Generator startet nicht Verschmutze/defekte Tauschen oder reinigen Sie Zündkerze die Zündkerze Zu wenig Öl Füllen Sie Öl nach Generator startet läuft aber grob Verbinden Sie das Kabel mit Zündkerzenkabel lose der Zündkerze Tank leer Fülle den Tank auf Der Generator schaltet sich...

Inhaltsverzeichnis