Bremsenwartung
Prüfen Sie regelmäßig die Funktion der vorderen Trommelbremse des E-Scooters.
Diese kann bei Bedarf nachjustiert werden, womit die Bremswirkung eingestellt wird.
Zur Einstellung der Trommelbremse lösen sie die Kontermutter an der Einstellschraube.
Drehen sie dann die Stellschraube so weit rein, bis die Bremse die gewünschte
Bremswirkung erreicht. Sollte die Bremse schleifen, drehen sie die Stellschraube
heraus bis das Rad frei dreht. Sichern sie nach der Einstellung die Stellschraube
wieder mit der Kontermutter.
HINWEIS!
Lassen Sie aus Sicherheitsgründen die Bremse nur von einem Fachmann nachjustieren,
z.B. im Fahrradhandel.
Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung des E-Scooters nur Wasser. Achten Sie hierbei darauf,
dass der E-Scooter ausgeschaltet ist und die Ladebuchse fest mit der Abdeckkappe
verschlossen ist.
Wischen Sie mit einem feuchten Lappen oder einer Bürste den Dreck vom E-Scooter.
Verwenden Sie unter keinen Umständen einen Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger,
da dieser den E-Scooter beschädigen kann.
Verwenden Sie unter keinen Umständen chemische oder ätzende Flüssigkeiten wie
z.B. Alkohol, Benzin oder andere Lösungsmittel.
HINWEIS!
Überprüfen sie regelmäßig die Verschleißteile am E-Scooter und lassen Sie diese bei
Bedarf durch einen Fachmann austauschen oder erneuern. Wichtige Verschleißteile
sind: Bereifung, Bremsbeläge, Bauteile des Antriebs.
··· 22 ···
Einstellschraube