Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung - Mankenberg DM 652 ATEX H2 Ergänzung Zu Betriebsanleitung

Druckminderventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DM 652 ATEX H2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ergänzung der Betriebsanleitung für
Druckminderventil DM 652 ATEX H2
Nur Ventile mit offenliegender Feder:
Es muss vor Ort sichergestellt sein, dass durch passenden Einbau oder durch entsprechende
Schutzvorrichtung und/oder durch deutlich sichtbaren Warnhinweis ein wirksamer Schutz vor
Quetsch-
Einklemmen an einer offenliegenden Feder des Druckregelventils gewährleistet ist.
gefahr
Im Bedarfsfall hilft MANKENBERG bei der Auswahl eines passenden Typs mit geschlossener
Federhaube.
Wenn das Zerlegen eines Druckregelventils erforderlich ist:
Unbedingt beachten: Zuerst die Feder mittels der Einstellschraube am Federmodul durch
Lebens-
Drehen gegen Uhrzeigersinn ganz entspannen. Dabei Hinweise im Abschnitt Erste
gefahr
Inbetriebnahme [} 37] unbedingt beachten!
Dann entweder die beiden Absperrventile, die vor und hinter der Armatur gemäß
MANKENBERG-Einbauschema montiert sind, dicht absperren und das Druckregelventil
entlüften oder den Systemabschnitt drucklos machen und dann die Armatur aus der
Rohrleitung ausbauen.
Wenn eine Armatur aus einem System mit toxischem Medium ausgebaut und aus der Anlage
herausgebracht wird:
Achtung
Die Armatur muss vor der Reparatur fachgerecht dekontaminiert werden.

5 Transport und Lagerung

Eine Armatur muss sorgfältig behandelt, transportiert und gelagert werden:
» Die Armatur ist bis zum Einbau in ihrer Schutzverpackung zu transportieren und zu lagern.
Die Armatur hat bewegliche Innenteile.
Auch eingepackte Armaturen stoßfrei transportieren.
Achtung
Bei einer Armatur, die nicht mehr von Hand zu transportieren ist, muss das Geschirr an
geeigneter Stelle am Gehäuse(stutzen) angeschlagen werden.
Das Geschirr darf in keinem Fall an Anbauteilen (Stellschraube, Handrad oder Zubehör)
Achtung
angeschlagen werden.
» Bei Lagerung vor Einbau ist die Armatur in geschlossenen Räumen zu lagern und vor schädlichen
Einflüssen wie Schmutz, Feuchtigkeit und Frost zu schützen.
» In Sonderfällen wird die Armatur öl-, fett- oder silikonfrei geliefert und ist entsprechend gekennzeichnet. Bei
Lagerung und Handhabung (insbesondere beim späteren Auspacken) darf eine solche Armatur nicht mit Öl/
Fett/Silikon in Berührung kommen.
» Eine MANKENBERG-Armatur hat in der Regel Funktions- und/oder Dichtungsteile aus Elastomer-
Werkstoffen. Diese sind nicht unbegrenzt lagerfähig
DM 652 ATEX H2-4.X.222 Stand 18.07.2022
31
www.mankenberg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis