WICHTIGE HINWEISE VOR DER INBETRIEBNAHME
Ihre METE-ON55 Wetterstation unterscheidet sich von traditionellen Wetterstationen, welche nur
die vorherrschenden Bedingungen messen. Die Wettervorhersagen dieser Wetterstation basieren
auf METEOTIME, welche täglich von professionellen Meteorologen mit modernster Technik
erstellt werden.
Die METE-ON55 Wetterstation ist in der Lage das kodierte METEOTIME-Signal zu empfangen,
welches die Wetterinformationen enthält. Die Informationen werden über den Zeitzeichensender
Personal Meteo Centre mit
für Funkuhren DCF77 (aus Deutschland) übertragen. Somit verfügt Ihre METE-ON55 auch über
eine Funkuhr mit allen bekannten Vorteilen, wie z.B. die exakte Zeitanzeige und automatische
Temperatur und
Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit.
Luftfeuchtemessung innen
Die METE-ON55 empfängt Wettervorhersagen für 2 Tage für 90 Meteorologische Regionen in
und aussen
Europa.
WIE ERHALTEN SIE GUTEN EMPFANG?
Bitte beachten Sie die Broschüre „Personal Meteo Centre PMC – Important".
(Korrektur zur Broschüre S. 4. Der Schweizer Zeitzeichensender HBG ist nicht mehr in Betrieb.
Die Wetterdaten werden ausschliesslich über den Deutschen Zeitzeichensender DCF gesendet.)
Überprüfen Sie, ob das Symbol GUTER EMPFANG oder SCHLECHTER
EMPFANG auf der Anzeige erscheint. Sobald Sie den richtigen Standort mit
„GUTER EMPFANG" gefunden haben, können Sie Ihre Meteotime Wetterstation
dort stehen lassen. Die Daten werden nun per Funksignal empfangen. Innerhalb
einiger Minuten wird die aktuelle Uhrzeit und das Datum angezeigt. Die
Übertragung der gesamten Wetterdaten (für alle Regionen und Tage) dauert bis zu
24 Stunden.
METE-ON55
17
KSPO:0510-14(OST)
iROX DV437 & TS21 MANUAL 2(Ger)
SIZE: W105 X H148(mm)
Material : 80 LBS WF-PAP
Printing Color : 4C(双面印刷)
BY Lai H Z 4/11/14
LIEFERUMFANG
EINFÜHRUNG
Dieses Paket enthält die METE-ON55 Hauptstation, den passenden Netzadapter und einen
Die METE-ON55 zeigt auf dem LCD folgende Daten an:
drahtlosen externen Sender zur Messung der externen Temperatur und Luft-Feuchtigkeit.
• Wetterinformationen für heute.
• Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Innen und Aussen.
Hauptmerkmale:
• Wetterinformationen zum folgenden Tag (Tag 2).
• Wettervorhersage für heute und morgen für 90 Regionen in Europa (60 Regionen mit allen
• Informationsfenster für das Datum und die Uhrzeit, die Alarmzeit, Städte und
Daten, 30 mit reduzierten Daten)
Benachrichtigungen bei kritischen Wetterlagen.
• Regenwahrscheinlichkeit für heute
Information für heute oder morgen
• Windgeschwindigkeit und Windrichtung für heute
(Wechsel), Tag & Nacht: Wetter, Wind,
• Drahtloser 433Mhz Thermo-Hygrometer für Aussen mit 3 externen Kanäle (Kanal 1 Sensor ist
Niederschlagswahrscheinlichkeit,
enthalten)
Temperatur
• Innen Thermo-Hygrometer
• Speicherung von maximalen und minimalen Messwerten für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
• Trends für Temperatur und Luftfeuchtigkeit (STEIGT /STETIG /FÄLLT)
• Temperatureinheit in ° C
• Informationen über die regionale Tages- und Nachttemperatur
• Wettermeldungen: Auswahl aus 7 Sprachen (Englisch / Spanisch / Französisch / Italienisch /
Niederländisch / Schwedisch / Deutsch)
• Information bei kritischen Wetterlagen
• Bis zu 5 Favoriten-Orte können zur einfachen Abfrage bestimmt werden.
• Anpassung eines Ortsnamens / einer Stadt
• Funkuhr (im 24 Stunden Format) und Kalender
• Zeitzoneneinstellung
• Dual-Alarm (Wochentagsalarm / Einzelalarm, Alarmton für 2 Minuten)
• Vor-Alarm (programmierbar) für externen Sensor - nur Kanal 1
• Batterie-schwach Anzeige für Hauptstation und Aussensender
• Stromversorgung für das Hauptgerät durch Netzadapter und 2 x AAA Batterien für den
Aussensensor. Im Hauptgerät wird bei Ausfall des Netzadapters die Funktion durch einen
eingebauten aufladbaren Akku sichergestellt.
Die Anzeige ist dabei nicht beleuchtet und nur bei optimalem Lichteinfall lesbar.
• Bewegungssensor zum Wechsel der Anzeige von den heutigen Wetterdaten zu morgen per
Handbewegung
• Lichtsensor zur automatischen Anpassung der Lichtintensität der Anzeige
Hauptstation
19
INBETRIEBNAHME
Es gibt insgesamt 8 Tasten an der Wetterstation:
• Legen Sie als erstes (bevor Sie die Hauptstation in Betrieb nehmen!) 2x AAA Batterien in den
Aussensonsor ein
DAY / NIGHT
• Schliessen Sie nun die Hauptstation an den Strom an (Netzadapter). Das Hauptgerät scannt beim
• Informationen zu kritischen Wetterlagen
Tag/Nacht Wetteranzeigewechsel.
Aufstarten automatisch nach dem Funkuhr-Signal und dem Meteotime-Signal.
• Kritischen Wetterlageinformationen nacheinander anzeigen lassen.
CHANNEL
• Wechsel zwischen den Messungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf den Kanälen 1, 2. 3
und innen.
• Drücken Sie diese Taste 3 Sekunden lang, um in den automatischen Kreislaufanzeigemodus zu
wechseln.
MEM
• Anzeigen der gespeicherten Messwerte der minimalen und maximalen Temperatur und
Luftfeuchtigkeit für den angezeigten Kanal
• Drücken Sie diese Taste 3 Sekunden lang, um die Speicherwerte zu löschen.
SET
• Die Uhrzeit und das Datum werden in wenigen Minuten angezeigt. Es gibt eine grosse Menge
• Ausgewählte Stadt
Datum
Wochentagsalarm "OFF W-ALM"
Einzelalarm
von meteorologischen Informationen für alle Regionen und für alle Tage, deswegen benötigt das
"OFF S-ALM"
Vor-Alarm "OFF P-ALM".
Gerät ca. 24 Stunden ab dem Zeitpunkt der Anfangseinstellung für den vollständigen Empfang
• Drücken Sie die [SET]-Taste für 3 Sekunden, um <1> Land, <2> Zeitzone, <3> Sprache, <4>
aller Daten.
Rückkehr in den Stadtanzeigemodus auszuwählen.
• Nach dem Empfang von Uhrzeit und Datum, erscheint auf der Anzeige "LAND
AUSWÄHLEN" und dann "FRANKFURT" als Standardeinstellung im Informationsfenster. Um
▲
das Land und die Stadt zu ändern, beachten Sie die unten stehenden Informationen.
• Erhöhung des Wertes während der Einstellung.
• Ist die Wetterstation in der Lage das Meteotime-Signal zu empfangen, so wird das
• Wecker einschalten „ON"
Meteotime-Symbol
in der zweiten Anzeigereihe angezeigt, das Symbol
• Drücken Sie diese Taste 3 Sekunden lang, um die Suche nach dem Signal für die Funkuhr zu
angezeigt.
starten.
• Wechsel zu den Wetterinformationen für den nächsten Tag.
▼
• Senkung des Wertes während der Einstellung.
• Wechsel zwischen den Stadt-Favoriten
• Wecker ausschalten
• Drücken Sie diese Taste 3 Sekunden lang, um nach dem Sender des angezeigten Kanals zu
suchen.
TEST
• Überprüfung eines Ortes für bestmöglichen Empfang der Wetterstation.
• Fügen Sie die Stadt in die Liste Ihrer Wunsch-Städte ein.
ODER
Löschen Sie die Stadt aus der Liste Ihrer Wunsch-Städte.
• Änderung Ihrer Heimatstadt.
ON/OFF RESET
• Ein- und ausschalten der Station
• Die Taste muss gedrückt werden und einrasten um EINGESCHALTET zu sein !
21
Verändert sich das Meteotime-Symbol zu
, bedeutet dies, dass es potenzielle Störquellen in der
AUSWAHL DES LANDES UND DER STADT
Nähe der Wetterstation gibt. Störungen können durch elektronische Geräte wie Fernsehgeräten,
• Drücken Sie die [SET] Taste für 3 Sekunden und im Info-Fenster wird
Computer, Haushaltsgeräte, etc. kommen. Sie können auch durch Beton, Metall oder elektrischen
EINST) angezeigt. Drücken Sie [▲] oder [▼] um das Land zu auszuwählen. Zum Beispiel:
Geräten in dem Gebäude verursacht werden. Auch kann eine zu grosse Entfernung zum
Wenn in der Info-Box
erscheint, haben Sie "Deutschland" ausgewählt.
Funkuhrturm die Ursache sein.
• Drücken Sie [SET], um das Land zu bestätigen. Wenn Sie Deutschland ausgewählt haben, dann
zeigt das Informationenfenster
Sie können die TEST-Funktion nutzen, um eine bessere Position zu finden.
• Dann drücken Sie [▲] oder [▼], um die Stadt zu wählen, und der Name der Stadt wird im
• Drücken Sie die TEST-Taste, zeigt die Info-Box die Meldung SCAN an.
Info-Fenster angezeigt werden. Beispiel:
Drücken Sie [SET], um diesen Wert zu akzeptieren. Von nun an wird die Info-Box die gewählte
Stadt anzeigen.
AKTIVIERUNG VON FAVORITEN
Sobald Sie Ihre Stadt eingestellt haben, wie oben beschrieben, können Sie noch weitere Städte für
einen erleichterten Zugriff speichern.
Anstatt die Eingabe mit der [SET] Taste zu beenden, können Sie wie folgt fortfahren:
• Wenn 'Frankfurt am Main' Ihre Auswahl als eine Ihrer Lieblings-Städte ist, drücken Sie
[TEST√ ] um zu bestätigen. √ wird auf Ihrer gewählten Stadt angezeigt werden und dies wird in
Ihrem persönlichen Speicherplatz hinterlegt werden..
• Jetzt können Sie mit [▲] oder [▼]andere Städte des selben Land auswählen, und drücken Sie
• Nehmen Sie die Wetterstation um einen guten Standort zu finden.
dann die [TEST√ ] Taste, um eine weitere Stadt zu den Favoriten hinzu zu fügen.
• Wenn Sie Städte in verschiedenen Ländern auswählen möchten, dann müssen Sie die
•
blinkt: Der Test funktioniert und der Meteotime-Empfang ist gut. Sie können das Gerät in
Einstellungen mit [SET] beenden und wieder zurück gehn, wie oben, um das Land wie vorhin
dieser Position belassen.
blinkt: Der Test funktioniert und der Meteotime-Empfang ist schwach. Sie müssen weiterhin
beschrieben zu ändern.
nach einer besseren Position suchen.
Sie können bis zu fünf Städte als Favoriten wählen. Wenn Sie versuchen mehr Städte hinzufügen,
• Der Test dauert ca. 1 Minute. Sie können den Test mit der [TEST]-Taste starten und auch
dann wird die Info-Box
jederzeit den Test durch Drücken der TEST-Taste beenden.
• EMPF. TEST: die Empfangsqualität während des Empfangstest wird von 1 (=sehr schlecht) bis
9 (sehr gut) dargestellt
Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, drücken Sie die [SET], um zu bestätigen und die
Einstellung zu beenden.
STADT WECHSELN
DATUM
ALARM
• Nach Einlegen der Batterien, sucht die Wetterstation sowohl das Funksignal für die Zeitanzeige
ACHTUNG: Wenn Sie die Batterien zum ersten Mal einlegen und Sie die Auswahl der Stadt
als auch das Meteotime-Signal. Nach erfolgreichem Empfang des Meteotime-Signals zeigt die
überspringen wird die Voreinstellung "Frankfurt am Main" angezeigt.
Infobox auf der Anzeige standardmässig die Stadt "
" an.
• Sie können die [SET]-Taste nutzen, um zwischen der Anzeige von der Stadt, dem Datum, dem
ANZEIGE DER FAVORITEN
Wochentagsalarm, dem Alarm und dem Vor-Alarm zu wechseln.
Wenn Sie mehr als eine Stadt als Favorit ausgewählt haben, z.B. Frankfurt am Main, Paris und
Stockholm, dann können Sie durch das drücken von [▼] durch diese Städte blättern, wenn das
Infofenster CITY NAME zeigt (Drücken Sie SET, bis Sie den Namen der Stadt zu sehen).
23
LÖSCHUNG VON STÄDTEN AUS DER FAVORITENLISTE
UM IN DIE EINSTELLUNG WIE UNTEN BESCHRIEBEN ZU GELANGEN, MUSS
DER AKTUELLE TAG IM VORHERSAGEFENSTER ANGEZEIGT WERDEN
• Drücken Sie [SET] für 3 Sekunden,
[▲] oder [▼] um das Land auszuwählen.
• Drücken Sie [SET] um das Land zu bestätigen.
• Dann drücken Sie [▲] oder [▼], um die Stadt mit √ auszuwählen.
• Drücken Sie [TEST√ ] um √ von der Stadt zu entfernen und diese Stadt aus der Favoritenliste zu
entfernen.
• Wiederholen Sie dies, wenn Sie mehr als eine Stadt aus der Liste löschen möchten.
• Jetzt können Sie auch mit [▲] oder [▼] eine weitere Stadt für ihre Favoriten auszuwählen.
Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, drücken Sie [SET] um die Einstellungen zu
speichern und das Menu Einstellungen zu verlassen. Im Info-Fenster wird
(EINST. VORG.) angezeigt. Nach 4 Sekunden schaltet die Wetterstation in den
Stadt-Datum-Zeit-Modus.
PERSONALISIEREN DES ORTSNAMEN
• Drücken Sie [SET] für 3 Sekunden bis auf dem Informationsfenster
EINST.) angezeigt. Drücken Sie [▲] oder [▼], um das Land zu wählen. Haben Sie Deutschland
ausgewählt, so wird es durch
• Drücken Sie [SET] um das Land zu bestätigen. In der Anzeige erscheint
EINST.).
• Dann drücken Sie [▲] oder [▼] um die gewünschte Stadt zu wählen. Der Name der Stadt wird
im Info-Fenster angezeigt,
• Drücken Sie die "MEM" Taste, und ein Cursor blinkt an der ersten Position des Info-Fensters .
Folgende Eingabebefehle gelten:
TASTE
Funktion
'▲' oder '▼'
Buchstabenauswahl
SET
<1x> Speichern des gewählten Buchstabens und vorrücken zu
nächsten Position.
ODER
<2x> Haben Sie den personalisierten Ortsnamen fertig eingegeben
drücken Sie 2x SET um die Eingabe zu speichern.
TEST
Eine Position zurück.
** Der Ort, den Sie zum Einfügen Ihrer Beschreibung ausgewählt haben, wird immer noch unter
seinen eigenen Namen geführt.
• Drücken Sie [SET] um zu bestätigen und die Einstellung zu verlassen.
18
WECHSEL VON WETTERINFORMATIONEN FÜR DEN TAG ZU
WETTERINFORMATIONEN FÜR DIE NACHT
Am Tag zeigt die Wetterstation das TAGES-WETTER an und in der Nacht das
NACHT-WETTER. Wird aktuell das NACHT-WETTER angezeigt, können Sie durch drücken
der DAY/NIGHT Taste auf das TAGES-WETTER wechseln (wird ca. 15. Sekunden angezeigt)
und auch umgekehrt.
Bewegungssensor zum
Wechsel von heute auf
morgen. Fühler auf
Oberseite des Gerätes !
Innen/Aussen Temp /
Feuchte
Lichtsensor zur
autom. Anpassung der
Leuchtstärke
Informationsfenster
INFORMATIONEN ZU KRITISCHEN WETTERLAGEN
Das Meteotime-Signal enthält Informationen über kritische Wetterbedingungen wie: Windböen,
gefrierender Nässe, schwerer Schneefall, Blitz, starke UV-Strahlen, dichten Nebel, Bise, Mistral,
etc. für heute und den Folgetag. Ein Hinweiszeichen
welchem kritische Wetterlagen vorhergesagt sind.
Funksender
20
Thermo-Hygrometer
Wird keine Taste gedrückt, schaltet die Anzeige zwischen den Informationen zu kritischen
Wetterlagen und der normalen Wettervorhersage hin und her, damit Sie die Hinweise
wahrnehmen können.
BATTERIEENDANZEIGE
Sobald die Batterien des Aussensenders ersetzt werden müssen, wird dies auf der Anzeige
dargestellt (Symbol rechts in Grafik).
Erscheint das Symbol links, ist der Akku der Wetterstation leer, ist aber ohne Netzgerät nicht gut
sichtbar. Beim Anschluss des Netzadapters wird der Akku wieder geladen.
Batteriestandanzeige der Haupt-Station
wird andernfalls
bedeuted die Meteotime Daten
werden empfangen.
bedeutet
kein Empfang.
bedeuted die Meteotime Daten
für den heutigen Tag wurden
empfangen.
bedeutet kein
Empfang.
22
SUCHE UND ANZEIGE DER FUNKFÜHLER
(/LAND
Das Wellen-Symbol über dem Kanal-Symbol zeigt den aktuellen Verbindungszustand des
Aussensenders:
Symbol
Stand
(EINST.STADT) an.
Suche nach einem Aussensender-Signal
ist die Stadt der 'Frankfurt am Main'.
Erfolgreicher Empfang eines Aussensender-Signals
Seit einer Stunde wird kein Signal mehr empfangen
SUCHE NACH AUSSENSENDERN
Sie können die Suche nach den Funkfühlern manuell starten indem Sie die Taste ▼ ca. 3
Sekunden gedrückt halten. Das Wellensymbol beginnt dann zu blinken.
Mit diesem Suchvorgang sucht das Gerät den gleichen Fühler, der bereits einmal eingeloggt war.
Wenn Sie die Batterie beim Fühler gewechselt haben, hat sich dieser einen neuen Code
gegeben und wird danach vom Anzeigegeräte nicht mehr erkannt. Sie können den neu codierten
Sender folgendermassen verbinden:
• Entfernen Sie die Batterien im Anzeigegerät und setzen Sie neue ein
oder
• Sind die Batterien noch gut, muss ein neues Einloggen gestartet werden indem Sie wie oben
beschrieben die ▼ Taste 3 Sekunden gedrückt halten und während das Wellensymbol blinkt
nochmals die ▼ Taste 3 Sekunden drücken. Dann beginnt auch die Temperatur Anzeige zu
blinken und jetzt wird ein neuer Fühler gesucht und eingeloggt.
(/SPEICHER VOLL)anzeigen.
ANZEIGE DER TEMPERATUR UND LUFTFEUCHTIGKEIT DES AUSSENSENDERS
(KANAL)
Statische Anzeige:
- Drücken Sie die [CHANNEL] Taste um Messungen von den verschiedenen Aussensendem
auszuwählen, entsprechend der jeweiligen Kanäle 1, 2, 3 oder innen.
Automatische Kanal Wechselanzeige:
- Drücken Sie die [CHANNEL] Taste solange, bis das
wechselt die Anzeige automatisch alle 5 Sekunden von Kanal 1 zu 2, 3 und innen.
24
EINSTELLUNG DER ZEITZONE UND DER SPRACHE
• Drücken Sie [SET] für 3 Sekunden bis im Info-Fenster
(/LAND EINST.) angezeigt
wird.
• Drücken Sie [SET], im Info-Fenster wird
angezeigt. Mit [▲] oder [▼]
stellen Sie die Zeitzone ein (-01 H bedeutet z.B. dass die Mitteleuropäische Uhrzeit minus einer
wird im Info-Fenster angezeigt. Drücken Sie
Stunde, also die Uhrzeit für England angezeigt wird).
• Drücken Sie [SET], im Info-Fenster erscheint die momentan eingestellte Sprache. Drücken Sie
[▲] oder [▼] um die gewünschte Sprache auszuwählen. Es gibt insgesamt sieben Sprachen zur
Auswahl: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und
Schwedisch.
• Drücken Sie [SET] um die Einstellungen zu speichern und im Info-Fenster wird
(EINST. VORG.) angezeigt. Nach 4 Sekunden schaltet das Gerät automatisch in den
Stadt-Datum-Zeit-Modus.
ACHTUNG: Der Einstellungs-Modus wird automatisch nach ca. 30 Sekunden beendet, wenn
innerhalb dieser Zeit keine Einstellungen vorgenommen werden. Das Informationsfenster zeigt
dann die Stadt.
WECHSEL DER DATEN VOM AKTUELLEN TAG AUF DEN FOLGETAG
Bewegen Sie Ihre Hand über den Bewegunssensor oder drücken Sie [▲] um die Anzeige von der
(/LAND
Wettervorhersage für den aktuellen Tag zur Vorhersage vom Folgetag zu wechseln.
dargestellt.
(/STADT
25
26
Es können mehrere kritische Wetterlagen gleichzeitig vorkommen. Drücken Sie die
[DAY/NIGHT] Taste um die Informationen über kritische Wetterbedingungen nacheinander
anzuschauen. Das Hinweiszeichen wird aufblinken.
blinkt
DAY/NIGHT
DAY/NIGHT
erscheint an dem jeweiligen Tag, an
• Drücken Sie [SET] um zur Anzeige der STADT
DATUM
WOCHENTAGSALARM
EINZELALARM
VOR-ALARM zurückzukehren. Wenn Sie die
Wetterinformationen im Info-Fenster lesen möchten, drücken Sie die [DAY / NIGHT] Taste um
sich die Wetterinfromationen für TAG
NACHT anzeigen zu lassen, sowie alle
Informationen zu kritischen Wetterlagen.
27
28
WETTERSYMBOLE
Es gibt 15 Wettersymbole für den Tag und 15 Wettersymbole für die Nacht.
Bedeutung
Tag
Nacht
Bedeutung
Tag
Sonnig (Klar
Platzregen
in der Nacht)
Leicht
Gewitter-
bewölkt
front
Batteriestandanzeige des Aussensensors
Teilweise
Hitze-
bewölkt
gewitter
Bewölkt
Graupel-
schauer
Hochnebel
Schnee-
schauer
Nebel
Schnee-
regen
Regen-
Schnee
schauer
Leichter
Regen
29
30
HÖCHST- UND TIEFSTTEMPERATUREN
- Die maximale und minimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit von innen und aussen wird
automatisch von der Wetterstation gespeichert. Für die Anzeige drücken Sie die [MEM] Taste
und die entsprechenden Indikatoren, [MAX] oder [MIN] werden angezeigt.
- Drücken Sie die [MEM] Taste für etwa 3 Sekunden um gespeicherten Daten zu den maximalen
und minimalen Temperaturen zu löschen.
WECKER FUNKTION
Wochentagalarm W:
- Der Alarm ertönt jeden Tag von Montag bis Freitag zur eingestellten Zeit.
Einzelalarm S:
- Ein einmaliger Alarm, der nur zum eingestellten Zeitpunkt ertönt.
Vor-Alarm PRE-AL:
- Wenn die Aussentemperatur des Kanal 1 0°C oder weniger misst, wird der aktive Alarm (W
oder S) um die eingestellte Zeit „X" früher ertönen.
EINSTELLUNG DER WECKZEIT
- Drücken Sie die [SET] Taste um zwischen dem Wochentagsalarm, dem Einzelalarm und dem
Vor-Alarm zu wechseln.
Die Zeit wird als "W-ALM OFF" angezeigt, wenn der Alarm ausgeschaltet ist.
- Drücken Sie die [SET] Taste für 3 Sekunden und die Stunden werden blinken.
- Wählen Sie die Stunde mit UP [▲] oder DOWN [▼] aus.
- Drücken Sie die [SET] Taste um zu bestätigen und die Minuten werden blinken.
- Wählen Sie die Minute mit UP [▲] oder DOWN [▼] aus.
- Drücken Sie die [SET] Taste um die Einstellung zu verlassen und die Alarmsymbole [
[
] und [
] werden aktiviert.
DEAKTIVIERUNG DES WECKERS
- Ist der Alarm ertönt, dann blinken die Alarmsymbole [
] und [
]. Drücken Sie die UP
[▲] oder DOWN [▼] Taste um den Alarm sofort zu stoppen.
- Drücken Sie die UP [▲] oder die DOWN [▼] Taste um den Alarm auszuschalten und den
Alarm auf "OFF W-ALM" zu ändern.
- Der Alarm ertönt für 2 Minuten wenn keine Taste gedrückt wird und wird danach automatisch
deaktiviert.
EINSTELLEN DES VOR-ALARMS
- Der Vor-Alarm (Pre-ALM) kann eingestellt werden, wenn der Alarm für Wochentage (W) oder
einzelne Tage (S) eingestellt ist.
- Drücken Sie die [SET] Taste für 3 Sekunden nach der Eingabe im Einstellmodus des
Symbol angezeigt wird. Nun
Vor-Alarms im Anzeigemodus "PRE-ALM".
- Die Zahl 15 blinkt und dies bedeutet, dass dieser 15 Minuten vor dem Wochentagsalarm oder
dem Einzelalarm ertönt.
- Wählen Sie mit der UP (▲) oder DOWN (▼) Taste den Vor-Alarm im Intervall zwischen 15
und 90 Minuten.
- Drücken Sie die [SET] Taste um zu Einstellung zu bestätigen und zu verlassen.
31
32
ANGABEN ZUR MESSUNG VON TEMPERATUR UND LUFTFEUCHTIGKEIT INNEN
/ AUSSEN
Anzeigebereich der Temperatur
von -40 °C bis 70 °C
Temperaturauflösung
0,1 °C
Betriebstemperaturbereich (Wetterstation )
von -5 °C bis +50 °C
Betriebstemperaturbereich (Aussensender )
von -20 °C bis +60 °C
Temperaturgenauigkeit
+/-1 °C
Anzeigebereich der Luftfeuchtigkeit
r.H. von 1% bis 99%
Luftfeuchtigkeitsauflösung
1%
Luftfeuchtigkeitsgenauigkeit
+/- 5% (von 25% - 80% bis 25 °C)
Funkübertragungsfrequenz
433 Mhz
Funkübertragungsbereich
Bis zu 30 Meter (im Freien)
Die Wetterstation wird mit einer aufladbaren Lithium-Ion Batterie sowie einem Netzgerät
betrieben.
Der Aussensender wird mit 2 AAA-Batterien betrieben.
Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt gelangen,
können diese Umwelt- und Gesundheitsschäden zur Folge haben. Sie können
gebrauchte Batterien unentgeltlich bei ihrem Händler und Sammelstellen zurückgeben.
Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet!
EG- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Produkt: METE-ON55
Dieses Produkt enthält einen zugelassenden Sender und erfüllt die grundlegenden Anforderungen
der Technik nach Artikel 3 der R & TTE-Richtlinie 1999/5/EG, wenn das Produkt für den
vorgesehenen Verwendungszweck eingesetzt wird und dass die folgenden Standard(s) gelten:
Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten
ETSI EN 300 220-2 V2.3.1 (2010-02)
ETSI EN 300 330-2 V1.5.1 (2010-02)
Elektromagnetische Verträglichkeit
ETSI EN 301 489-1 V1.9.2 (2011-09)
ETSI EN 301 489-3 V1.4.1 (2002-08)
Niederspannungsrichtlinien
EN 60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011
Weitere Informationen:
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen über die Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
und der R & TTE-Richtlinie 1999/5/EG und trägt die CE-Kennzeichnung.
Länder mit der R & TTE-Richtlinie:
Alle EU-Länder, Schweiz
Und Norwegen
33
DAY/NIGHT
DAY/NIGHT
Nacht
],