Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
IROX CBR606 Bedienungsanleitung

IROX CBR606 Bedienungsanleitung

Funk wetterstation mit thermo/hygrometer

Werbung

CBR606
FUNK WETTERSTATION MIT
THERMO/HYGROMETER
BEDIENUNGSANLEITUNG
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IROX CBR606

  • Seite 1 CBR606 FUNK WETTERSTATION MIT THERMO/HYGROMETER BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG EIGENSCHAFTEN BESCHREIBUNG DER TASTEN UND IHRE FUNKTIONEN VORBEREITEN DES FUNKSENSORS VORBEREITEN DER EMPFANGSEINHEIT ZEITSIGNAL MANUELLE ZEITEINSTELLUNG WECKZEIT UND SCHLUMMERFUNKTION WETTER TRENDANZEIGE HINTERGRUNDBELEUCHTUNG MIN/MAX SPEICHER KANAL ANZEIGE SCHWACHE BATTERIE SICHERHEITSHINWEISE TECHNISCHE DATEN EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 3: Einführung

    EINFÜHRUNG Vielen Dank, dass Sie sich für diese formschöne Funk Wetterstation mit Wettervorhersage, Innen- und Aussen-Thermo-Hygrometer entschieden haben. Auf die Entwicklung und Herstellung wurde sehr viel Wert gelegt. WICHTIG: Bitte lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und bewahren Sie diese gut auf, so können sie immer den vollen Nutzen aus allen vorhandenen Funktionen nutzen.
  • Seite 4: Beschreibung Der Tasten Und Ihre Funktionenx

    5. AUSSENTEMPERATUR 6. AUSSENFEUCHTE 7. KANAL 8. SIGNALSTÄRKE AUSSENSENSOR 9. FUNKSIGNAL EMPFANG BESCHREIBUNG DER TASTEN UND IHRE FUNKTIONEN...
  • Seite 5 1. ALARM/SNOOZE Taste - Drücken Sie die ALARM/SNOOZE Taste um den Alarm abzustellen und die Schlummerfunktion zu aktivieren - Halten Sie die ALARM/SNOOZE Taste währen 2 Sekunden um den Alarm auszuschalten 2. LCD Anzeige 3. ALARM Taste - Drücken Sie in der Zeit-Anzeige die ALARM Taste um in den Alarm Zeit Modus zu gelangen.
  • Seite 6 die Zeiteinstellung zu gelangen. 7. HISTORY Taste Drücken Sie die HISTORY Taste um im Speicher die Aufzeichnungen der minimalen und maximalen Temperatur und Luftfeuchtigkeit Werte zu überprüfen 8. LOOP Taste Drücken Sie die LOOP Taste und die Farbe der Hintergrundbeleuchtung verändert sich automatisch und kontinuierlich.
  • Seite 7: Aussensensor

    der Aussentemperatur. 14. RESET Taste Drücken Sie die RESET Taste, um alle Werte zu löschen Eine Fehlfunktion des Gerätes benötigt oft ein Zurücksetzen mittels der RESET Taste. 15. ºC/ºF Schiebeschalter Betätigen sie den Schiebeschalter um zwischen Celsius und Fahrenheit umschalten. 16.
  • Seite 8: Vorbereiten Des Funksensorsx

    - Anzeige des Kanals, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. 3. RESET Taste - Drücken Sie die RESET um den Aussensensor neu zu starten. 4. Wandhalter 5. CHANNEL Schiebeschalter - Wählen Sie mit dem CHANNEL Schiebeschalten den Kanal (1, 2 oder 3) 6.
  • Seite 9: Empfang Des Zeitsignals

    (Abb. 17). 2. Drücken Sie RESET um die automatische Suche nach dem Zeitsignal und dem Signal des Aussensensors zu initiieren. 3. Öffnen Sie mit einer Münze vorsichtig den Deckel des Batteriefaches (Drehung in Richtung Pfeilposition OPEN). 4. Entfernen Sie den Isolationsstreifen. 5.
  • Seite 10: Signalstärke-Anzeige

    Drücken der RESET- und RCC Taste) empfängt die Uhr das Funksignal in etwa 5-10 Minuten. Das Symbol für die Signalstärke blinkt. SIGNALSTÄRKE-ANZEIGE Die Signalstärke wird mit einem Symbol in 4 Stufen angezeigt. Blinkt das Funkwellen-Symbol, wird ein Signal empfangen. Die Signalstärke ist in vier Stärken unterteilt HINWEIS: 1.
  • Seite 11: Manuelle Zeiteinstellung

    MANUELLE ZEITEINSTELLUNG Wenn Sie ausserhalb der Reichweite des Funksensors sind, oder wenn kein Empfang möglich ist, kann die Zeit manuell eingestellt werden. Sobald der Sender wieder empfangen wird, wird die Uhr automatisch synchronisiert. 1. Drücken und halten Sie im normalen Zeitmodus die TIME Taste während ca.
  • Seite 12: Wetter Trendanzeige

    wechseln. 4. Drücken Sie UP oder DOWN, um den Wert zu verändern. 5. Drücken Sie die ALARM Taste um die Einstellungen zu speichern und den Einstellungsmodus zu verlassen, oder warten Sie, bis die Anzeige nach 30 Sekunden automatisch wieder in den normalen Modus wechselt.
  • Seite 13: Hintergrundbeleuchtung

    Schneefall Schneefall Bedingt Temp. -3° Bedingt Temp. -3° oder kälter oder kälter HINWEIS: Wenn es eine unterschiedliche Wettervorhersage zwischen der lokalen Wettervorhersage und Ihrer Wetterstation gibt, ist auf jedem Fall der lokalen Vorhersage der Vorrang zu geben. Der Hersteller haftet nicht für eventuelle falsche Prognosen von diesem Gerät.
  • Seite 14: Anzeigen Und Löschen Des Max/Min Speichers

    ANZEIGEN UND LÖSCHEN DES MAX/MIN SPEICHERS 1. Drücken Sie 1X die MAX/MIN Taste, um die maximalen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte anzuzeigen. 2. Drücken Sie 2X die MAX/MIN Taste, um die minimalen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte anzuzeigen. 3. Drücken Sie die MAX/MIN Taste erneut, um die Anzeige zu verlassen.
  • Seite 15: Kanal Anzeige

    MAX Werte MIN Werte KANAL ANZEIGE Werkseitig ist Kanal 1 als Standard eingestellt. Drücken Sie im normalen Zeitmodus die UP Taste mehrfach, um nacheinander die Kanäle 1 bis 3 anzuzeigen. Halten Sie die UP Taste während ca. 2 Sekunden gedrückt bis ein "beep" ertönt, um den automatischen Anzeigenwechsel für die 3 Kanäle zu aktivieren.
  • Seite 16 Schwache Batterien im Aussensensor HINWEIS: Nach dem Einlegen neuer Batterien drücken Sie die RESET Taste am Aussensensor und die SENSOR Taste an Empfangstation, um die automatische Signalübertragung wieder zu aktivieren. WICHTIG: Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt gelangen, können diese Umwelt- und Gesundheitsschäden zur Folge haben.
  • Seite 17: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE - Lesen Sie diese Anweisungen und bewahren Sie die Gebrauchsanweisung und die sonstigen Unterlagen aus dem Lieferumfang bitte sorgfältig auf, um sie auch später noch lesen zu können. - Beachten Sie alle Warnungen, befolgen Sie alle Anweisungen - Setzen Sie das Gerät keiner extremen Gewalteinwirkung, Erschütterung, Staub, Hitze oder Feuchtigkeit aus.
  • Seite 18: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN EMPFANGSGERÄT Temperaturmessbereich: -5°C bis +50°C +23°F bis +122°F Auflösung der Anzeige: 0.1°C/°F (über -10°C/14°F) 1°C/°F (unter -10°C/14°F) Feuchtigkeitsmessbereich: 10% ~99% Zeitsignal: DCF77 AUSSENSENSOR Temperaturmessbereich: -20°C bis +60°C -4°F bis +140°F Auflösung der Anzeige: 0.1°C/°F (über -10°C/14°F) 1°C/°F (unter -10°C/14°F) Funkfrequenz: 433MHz Anzahl Sensoren anschliessbar: bis zu 3...
  • Seite 19: Eg-Konformitätserklärung

    Anforderungen der Technik nach Artikel 3 der R & TTE-Richtlinie 1999/5/EG, wenn das Produkt für den vorgesehenen Verwendungszweck eingesetzt wird und dass die folgenden Standards gelten: WICHTIG: Bei allen iROX Geräten sind sämtliche Entsorgungsgebühren in der Schweiz (vRG). Länder mit der R & TTE-Richtlinie: Alle EU-Länder, Schweiz...

Inhaltsverzeichnis