Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
IROX PRO-XC Bedienungsanleitung

IROX PRO-XC Bedienungsanleitung

Professionelle wetterstation mit drahtlosem 5-in1 funkfühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO-XC:

Werbung

PRO-XC
PROFESSIONELLE WETTERSTATION
MIT DRAHTLOSEM 5-IN-1 FUNKFÜHLER
BEDIENUNGSANLEITUNG
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IROX PRO-XC

  • Seite 1 PRO-XC PROFESSIONELLE WETTERSTATION MIT DRAHTLOSEM 5-IN-1 FUNKFÜHLER BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG ÜBERSICHT LCD DISPLAY ANZEIGEN INSTALLATION ANZEIGEGERÄT WETTERVORHERSAGE BAROMETER REGEN MODUS WINDGESCHWINDIGKEIT/WINDRICHTUNG BEAUFORT SKALA WINDCHILL/HITZEINDEX/TAUPUNKT HISTORY MAX./MIN. SPEICHER TEMPERATURALARM FUNKSIGNALEMPFANG THERMOMETER/HYGROMETER LÖSCHEN DER DATEN 5-IN-1 FUNKFÜHLER KALIBRIEREN MONDPHASE WARTUNG FEHLERBEHEBUNG SICHERHEITSHINWEISE EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG TECHNISCHE DATEN...
  • Seite 3: Einführung

    EINFÜHRUNG Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der Profi Wetterstation iROX PRO-XC mit integriertem 5-IN-1 Funkfühler. Der 5-IN-1 Funkfühler enthält eine Selbstentleerung des Regen Sammler zur Messung von Niederschlägen, Windmesser, Windfahne, Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren. Er wird komplett montiert und kalibriert geliefert und ermöglicht eine einfache Installation. Er sendet Ihnen die Daten mittels Funk an Ihr Anzeigegerät.
  • Seite 4: Übersicht

    Wichtig: Diese Betriebsanleitung enthält nützliche Informationen über die Anwendung und Pflege zu diesem Artikel. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es für eine spätere Verwendung auf. ÜBERSICHT DISPLAY UND TASTENZUORDNUNG 1. SNOOZE / LIGHT Taste 2. HISTORY Taste 3.
  • Seite 5 5-IN-1 FUNKFÜHLER 1. Regenmesser 2. Abgleich-Anzeige 3. Antenne 4. Wind Becher 5. Montage Stange 6. Strahlungsschutz 7. Windfahne 8. Montageplatte 9. Befestigungsplatte 10. Rote LED-Anzeige 11. RESET Taste 12. Batteriefach 13. Schrauben...
  • Seite 6: Wind Sensor

    REGEN SENSOR 1. Regensammler 2. Wippe 3. Regensensor 4. Kondenswasser Löcher THERMO/HYGRO SENSOR 1. Strahlungsschutz 2. Sensor Gehäuse WIND SENSOR 1. Wind Becher (Windmesser) 2. Windfahne...
  • Seite 7: Lcd Display Anzeigen

    LCD DISPLAY ANZEIGEN UHR UND DATUM / MONDPHASE 1. MAX/MIN 2. Schwache Batterien (Hauptstation) 3. Zeit 4. Eiswarner ein 5. Funkwellen Empfangsstärke 6. DST (Sommerzeit) 7. Mondphase 8. Wochentag 9. Wecker 10. Datum 11. Monat INNEN THERMO/HYGRO 1. Komfort Zone 2.
  • Seite 8 12+ STUNDEN VORHERSAGE 1. 12+ HOUR FORECAST Anzeige 2. Wettervorhersage Symbol BAROMETER 1. BARO Anzeige 2. HISTORY 3. ABSOLUTE/RELATIVE 4. Messeinheit (hPa/inHg/mmHg) 5. Luftdruck Wert 6. Stündliche Aufzeichnungsschritte REGEN 1. RAINFALL Anzeige 2. Niederschlag 3. Tägliche Messdaten 4. HISTORY 5. Regen Alarm 6.
  • Seite 9: Wind Richtung/Wind Geschwindigkeit

    WIND RICHTUNG/WIND GESCHWINDIGKEIT 1. Windrichtung Anzeige 2. Windrichtungs Anzeigen während der letzten Stunde Aktuelle Windrichtungsanzeige Windgeschwindigkeit Wind Stärke BEAUFORT-Skala Aktuelle Windrichtungs Messung Windböen Durchschnitts Anzeige Windstärkeeinheit (mph/m/s/km/h/Knoten) 10. Wind- oder Böen Alarm WINDCHILL/HITZE INDEX/INNEN TAUPUNKT 1. WINDCHILL/HEAT INDEX/ INDOOR DEWPOINT 2.
  • Seite 10: Batterien Und Installation

    BATTERIEN UND INSTALLATION Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung an der Unterseite des Geräts und legen Sie die Batterien entsprechend der "+/-" Polarität ein. Schrauben Sie die Batteriefachabdeckung wieder zu. Hinweis: 1. Stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring richtig eingesetzt ist um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. 2.
  • Seite 11: Montagehinweise

    MONTAGEHINWEISE 1. Installieren Sie den 5-IN-1 Funkfühler mindestens 1,5 m über dem Boden für eine bessere und genauere Windmessung zu erhalten. 2. Wählen Sie einen offenen Bereich im Umkreis von 150 Meter vom Anzeigegerät. 3. Installieren Sie den 5-IN-1 Funkfühler so waagrecht wie möglich, um genaue Regen- und Wind-Messungen zu erreichen.
  • Seite 12: Batteriewechsel Und Manuelles Verbinden Des Sensors

    Hauptkonsole. 2. Setzen Sie 3 Batterien des Typs AA 1,5V den jeweiligen +/- Polaritäten entsprechend ein. 3. Schliessen Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder. Sobald die Batterien eingesetzt sind, werden alle Segmente der LCD kurz angezeigt und das Display steht im Zeitempfangsmodus. 4.
  • Seite 13: Einstellen Der Uhrzeit

    1. Setzen Sie neue Batterien ein 2. Halten Sie die SCAN Taste für 2 Sekunden gedrückt 3. Drücken Sie die Taste RESET auf dem Sensor Hinweis: 1. Durch Drücken der RESET Taste auf der Unterseite des Sensors erzwingen Sie eine Neu-Suche und Verbindung mit dem Anzeigegerät.
  • Seite 14: Manuelles Einstellen Der Uhr/Wählen Der Zeitzone

    deaktivieren, indem Sie die RCC Taste während 8 Sekunden gedrückt halten. MANUELLES EINSTELLEN DER UHR/WÄHLEN DER ZEITZONE 1. Halten Sie die Taste für 2 Sekunden gedrückt, bis 12 oder 24 HR blinkt. 2. Verwenden Sie um die Zeit einzustellen, drücken Sie die Taste um zur nächsten Einstellung zu gelangen.
  • Seite 15: Rc Signalempfang Desaktivieren/Aktivieren

    dass sie automatisch umstellt, wenn die Sommerzeit aktiv ist. Der Benutzer kann die DST auf OFF, um die Funktion zu desaktivieren. RC SIGNALEMPFANG DESAKTIVIEREN/AKTIVIEREN 1. Drücken und halten Sie während 8 Sekunden die RCC Taste um den Signalempfang zu deaktivieren. 2.
  • Seite 16: Wettervorhersage

    2. Verwenden Sie um die Stunden einzustellen, drücken Sie die Taste um fortzufahren und die Minuten einzustellen. 3. Wiederholen Sie die oben erwähnten Schritte nun auch um die Minuten einzustellen. Drücken Sie die Taste zum Verlassen des Einstellmodus. Hinweis: Während die Alarmzeit angezeigt wird, können Sie durch 2 x Drücken der Taste den temperaturbereinigten Voralarm aktivieren.
  • Seite 17: Einstellen Der Anzeige Einheit

    temperatur. Wenn die Außentemperatur unter -3° C (26° F) fällt, wird die SNOWY Wetteranzeige auf der LCD angezeigt. BAROMETER/LUFTDRUCK EINSTELLEN DER ANZEIGE EINHEIT Drücken und halten Sie die Taste während 2 Sekunden um zwischen folgenden Anzeigen zu wechseln • ABSOLUTE der absolute Luftdruck an Ihrem Standort •...
  • Seite 18: Regen Modus

    ten Daten können die Wetterbedingungen für die nächsten 12 Stunden vorhergesagt werden. Der relative Luftdruck basiert auf dem Meeresspiegel, er wird sich ca. 1 Stunde nach Inbetriebnahme verändern. EINSTELLEN DER ANZEIGE EINHEIT 1. Drücken Sie die Taste um in den Einstellmodus zu gelangen. 2.
  • Seite 19: Windgeschwindigkeit/Windrichtung

    Hinweis: Die Regenrate wird alle 6 Minuten aktualisiert, bei jeder vollen Stunde und nach 6, 12, 18, 24, 30, 36, 42, 48, 54 Minuten nach der vollen Stunde. EINSTELLEN DER ANZEIGE EINHEIT 1. Drücken und halten Sie die Taste während 2 Sekunden um in den Einstellmodus zu gelangen.
  • Seite 20 • GUST Der GUST Wert zeigt die höchste Windgeschwindigkeit seit der letzten aufgezeichneten Messung an. Der Wind Level bietet eine Kurzübersicht über die Windbedingungen und wird durch eine Reihe von Text Symbole angezeigt EINSTELLEN DER ANZEIGE EINHEIT 1. Drücken und halten Sie die Taste während 2 Sekunden um in den Einstellmodus zu gelangen.
  • Seite 21: Beaufort Skala

    BEAUFORT SKALA Die Beaufort-Skala ist eine internationale Skala von Windgeschwindigkeiten von 0 (ruhig) bis 12 (Orkanstärke). WINDCHILL/HITZE INDEX/TAUPUNKT ANZEIGE DES WINDCHILL Drücken Sie die Taste so oft, bis der WINDCHILL angezeigt wird.
  • Seite 22 Hinweis: Der WINDCHILL-Faktor basiert auf der kombinierten Wirkung von Temperatur und Windgeschwindigkeit. Der angezeigte Wert wird aus den vom 5-IN-1 FUNKFÜHLER aufgezeichneten Messungen von Temperatur und Feuchtigkeit berechnet. ANZEIGE DES HITZEINDEX Drücken Sie die Taste so oft, bis der HITZEINDEX angezeigt wird. Hinweis: Der Wärmeindex wird nur berechnet, wenn die Temperatur 27°...
  • Seite 23: History

    HISTORY 1. Das Anzeigegerät zeigt die automatisch aufgezeichneten Daten der vergangenen 24 Stunden an. 2. Um alle Verlaufsdaten der letzten 24 Stunden zu überprüfen, drücken Sie die HISTORY Taste wiederholt. 3. Auf der LCD werden folgende Werte der vergangenen 24 Stunden angezeigt: Innen- und Außentemperatur, Innen- und Aussenluftfeuchtigkeit, Luftdruck, Windchill, Windgeschwindigkeit, Niederschlagsmenge und deren Zeit und das Datum.
  • Seite 24: Temperaturalarm

    TEMPERATURALARM Der Temperaturalarm wird verwendet, um Sie auf bestimmte Wetterbedingungen aufmerksam zu machen. Einmal aktiviert, ertönt der Alarm und eine gelbe LED beginnt zu blinken, wenn ein bestimmtes Kriterium erfüllt ist. Im folgenden Schema sind Bereiche und Art der Warnung versehen: ANZEIGE DES TEMPERATURALARMS 1.
  • Seite 25: Funksignalempfang

    Drücken Sie die Taste um den Alarm ein- oder auszuschalten. Drücken Sie die Taste um zur nächsten Einstellung zu gelangen. Hinweis: 1. Falls während 5 Sekunden keine Taste betätigt wird kehrt das Gerät in den Anzeigemodus zurück. 2. Wenn der Wetteralarm aktiviert ist blinkt der programmierte Wert und ein akustisches Signal ertönt.
  • Seite 26: Thermometer/Hygrometer

    elektrische Geräte) sowie die Lage des Fühler und/oder des Empfängers verkleinert werden. In diesem Falle brauchen sie nur den Fühler oder das Anzeigegerät umzuplatzieren. THERMOMETER/HYGROMETER KOMFORTZONE ANZEIGE Die Komfort Zone ist eine Funktion von Innen-Temperatur und Innen-Feuchtigkeit. Die Komfort Zone hat drei Zustände Hinweis: 1.
  • Seite 27: 5-In-1 Funkfühler Kalibrieren

    5-IN-1 FUNKFÜHLER KALIBRIEREN Der 5-IN-1 Funkfühler ist standardmässig gegen Norden kalibriert. Wenn Sie die Fahne Richtung Süden ausrichten wollen, gehen Sie folgendermassen vor: 1. Installieren Sie zuerst den Sensor mit seinem Pfeil Richtung Süden. 2. Drücken und halten Sie auf dem Anzeigegerät die Taste während 8 Sekunden bis dass das Oberteil (Nordhalbkugel) des Kompass leuchtet und blinkt.
  • Seite 28: Wartung

    dargestellt wird. Nördliche Hemisphäre: Südliche Hemisphäre: WARTUNG REINIGUNG DES REGEN-SENSORS 1. Öffnen und entfernen Sie den Regensammler. 2. Reinigen und entfernen Sie jeglichen Schmutz oder Insekten. 3. Installieren Sie alle sauberen und Komplett trockenen Teile wieder.
  • Seite 29: Fehlerbehebung

    REINIGUNG DES THERMO/HYGRO SENSORS Lösen Sie die 2 Schrauben an der Unterseite des Strahlungsschirms. Entfernen Sie das Schild. Reinigen und entfernen Sie vorsichtig jeglichen Schmutz oder Insekten im Inneren des Sensorgehäuses (Lassen Sie kein Wasser eindringen). Reinigen Sie das Schild mit Wasser um jeglichen Schmutz und Insekten zu entfernen.
  • Seite 30 • Setzen Sie das Gerät keiner extremen Gewalteinwirkung, Erschütterung, Staub, Hitze oder Feuchtigkeit aus. • Bedecken Sie die Belüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen wie Zeitungen, Vorhänge, usw. • Stellen Sie das Gerät nicht in Wasser. Wenn Sie Flüssigkeit darüber verschütten, trocknen Sie es sofort mit einem weichen, fusselfreien Tuch.
  • Seite 31: Eg-Konformitätserklärung

    • Wichtig: Bei allen iROX Geräten sind sämtliche Entsorgungsgebühren in der Schweiz (vRG) sowie in der EU (WEEE) abgegolten. EG- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Produkt: PRO-XC Dieses Produkt enthält zugelassene Sender und erfüllt die grundlegenden Anforderungen der Technik nach Artikel 3 der R & TTE-Richtlinie 1999/5/EG, wenn das Produkt für den vorgesehenen Verwendungszweck...
  • Seite 32: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN...

Inhaltsverzeichnis