Sensor und Anzeigeeinheit
Beachten Sie die Umgebungsbedingungen (Temperatur,
Schutzart) am Einbauort.
Die Anzeigeeinheit ist in 90° schritten montierbar.
Die Kabelverschraubungen (Anzeige 2+3) müssen nach
unten oder zur Seite zeigen ( Abbildung).
WICHTIG! Austausch von Anzeigeeinheit und Sensoren!
Die Anzeigeeinheit und die Sensoren (für den Impulsabgriff,
ggfs. für die Temperaturmessung)können unter Betriebs-
bedingungen ausgetauscht werden.
5.2 Elektrischer Anschluss
VORSICHT! Elektrischer Strom!
Der elektrische Anschluss des VO darf nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden.
Schalten Sie die elektrische Anlage spannungsfrei, bevor Sie den VO anschließen.
5.2.1 Sensor
Zum Anschluss an eine Auswerte-Elektronik oder SPS des Anwenders. Der Sensor muss mit
10...30 V
versorgt werden. Anschluss mit 3m PVC Leitung 3 x 0,34mm². 2 LEDs am Sensor
DC
für Versorgung und Kontakt.
Anschlussbelegung für
NPN-Sensor:
5.2.2 Anzeigeeinheit
Versorgungsspannung:
Anzeigeeinheit 1 und 2
Die Versorgungsspannung erfolgt über eine Lithium-Batterie 3,6 V, die in das UP-GF
Polyestergehäuse der Anzeigeeinheit eingebaut ist.
Anzeigeeinheit 3
24 V mit Stromausgang 4...20 mA.
Impulsausgang (nur Anzeige 2+3):
Die Anzeigeeinheit 2 und 3 besitzt 2 Kabeldurchführungen für einen externen Sensor und/
oder Impulsausgang. Im Anschlussraum befinden sich bis zu 2 Reedsensoren die über
Steckverbinder angeschlossen werden können. Die Elektronik kann mit allen Zählern kom-
biniert werden, die Reed Sensoren verwenden.
- 12 -
Senkrechte Rohrleitung:
PNP-Sensor:
© SIKA • Ba_VO • 05/2014
VO