4
Technische Beschreibung
4.1
Lieferumfang
1
Bild 5
Lieferumfang V5001C...
[1] Lüftungsgerät V5001C...
[2] Druckschriftensatz zur Produktdokumentation
4.2
Hinweise zu Einsatz und Verwendung
Bild 6
Systemübersicht
Die Lüftungsgeräte V5001C 260 (E) und V5001C
450 (E) sind hocheffiziente Wohnungslüftungsgeräte
mit integriertem Kreuz-Gegenstrom-Plattenwärmetau-
scher zur Wärmerückgewinnung aus der Abluft. Sie die-
nen der kontrollierten Be- und Entlüftung von
Gebäuden unterschiedlicher Dämmstandards bis hin zu
Passivhäusern.
Verschiedene Gerätegrößen (Nennvolumenströme) er-
möglichen die Anwendung in Wohnungen und Einfa-
milienhäusern.
Als Variante ist ein Lüftungsgerät mit Enthalpie-Luft/
Luft-Wärmetauscher lieferbar. Der Enthalpie-Wärme-
tauscher kann auf Grund der physikalischen Eigenschaf-
ten der Wärmetauscher-Membran neben Wärme auch
Feuchtigkeit von der Abluftseite zur Zuluftseite übertra-
gen und bietet eine hygienisch einwandfreie Lösung bei
zu trockener Luft im Winter. Zu- und Abluftstrom blei-
ben vollständig getrennt, es gibt keine Übertragung von
Gerüchen oder Keimen. Da die Gerätekonstruktion
Vent 5000 C – 6721849755 (2022/06)
gleich ist, wird eine Unterscheidung nur bei den tech-
nisch relevanten Daten aufgeführt.
Das Lüftungsgerät gibt es in allen Ausführungen sowohl
zur wandhängenden als auch zur bodenstehenden Mon-
tage.
Vent 5000 C
2
V5001C 260
V5001C 260 (E)
V5001C 450
V5001C 450 (E)
1) Nennlüftung nach DIN 1946-6
0010037152-001
Tab. 4
Produktübersicht
Die Geräte können in 2 verschiedenen Varianten betrie-
ben werden. Die Varianten unterscheiden sich in der
Anordnung/Verwendung der Anschlüsse.
Anschluss
Außenluft
Fortluft
Zuluft
Abluft
Elektrischer Vorheizer
Siphon
Tab. 5
Der Auslieferungszustand ist Variante B. Das Gerät
kann auf der Baustelle in Variante A umgebaut werden
( Kapitel 4.2.3, Seite 10).
Vent 5000 C-Lüftungsgeräte sind nach dem Deutsches
Institut für Bautechnik (DIBt) und Passivhaus Institut
(PHI) zugelassen.
Zertifikate
0010044226-001
Deutsches Institut für Bautech-
nik (DIBt)
Passivhaus Institut (PHI)
1) Passivhaus geeignete Baugruppe
Tab. 6
Zertifikate-Übersicht
In den Lüftungsgeräten der Bosch Thermotechnik
GmbH wird Open Source Software verwendet. Die ein-
gesetzten Komponenten sowie ihre Nutzungsbedingun-
gen finden Sie im Dokument „Refered terms of licenses
for HRV control unit" (Dokumenten-Nr. 6720889836),
das der Installations- und Bedienungsanleitung des Lüf-
tungsgeräts beiliegt.
Technische Beschreibung
Auslegungs-
Energieeffizienz
1)
bereich
3
in m
/h
100 ... 200
100 ... 200
170 ... 350
170 ... 350
Variante A
Variante B
rechts
rechts
links
links
rechts
rechts
V5001C 260 (E)
V5001C 450 (E)
Z-51.3-464
1)
Ja
links
links
rechts
rechts
links
links
9