Druckverlust
Δp / Pa
14
13
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
0
5
10
15
20
6 720 816 821-28.1O
Bild 140 Druckverlust RRU 75-4 – Zuluft
Δp / Pa
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
0
5
10
15
20
6 720 816 821-29.1O
Bild 141 Druckverlust RRU 75-4 – Abluft
Legende zu Bild 140 und Bild 141:
[1] 1 × RR 75-1/2 an RRU 75-4
[2] 2 × RR 75-1/2 an RRU 75-4
p
Druckverlust
V
Volumenstrom
Schalldämpfung
bei Oktavmittenfrequenz in Hz
125
250
RRU 75-4
2
0
Tab. 60 Schalldämpfung RRU 75-4
Die Schalldämpfungswerte aus Tabelle 60 gelten für ei-
nen und für zwei angeschlossene Rundkanäle.
Vent 5000 C – 6721849755 (2022/06)
1
25
30
35
40
45
.
V / m
1
2
25
30
35
40
45
.
V / m
Dämpfung in dB
500
1000
2000
4000
1
2
1
8.2.4
RRU 75-5 – gerader Ventilanschluss
Der gerade Ventilanschluss RRU 75-5 wird zum An-
schluss von Zu- oder Abluftventilen DN 125 an den
Rundkanal verwendet. Es kann dort zum Einsatz kom-
men, wo die Kanäle unter der Decke geführt werden
und das Ventil in der Wand im Nebenraum eingebaut
werden soll. Die Konstruktion dieses Ventilanschlusses
ermöglicht einen geringen Deckenabstand.
2
50
3
/h
Bild 142 RRU 75-5 (Maße in mm)
[37] RRU 75-5
Technische Daten
Ventilanschluss
Abmessungen
Länge × Breite × Höhe
50
Anschlüsse
3
– Rundkanal
/h
– Ventil
Material
Zeta
– Zuluft 1 × RR 75-1/2
– Zuluft 2 × RR 75-1/2
– Abluft 1 × RR 75-1/2
– Abluft 2 × RR 75-1/2
Tab. 61 Technische Daten gerader Ventilanschluss
RRU 75-5
Bei der Positionierung der geraden Ventilanschlüsse
0
sind ggf. die Mindestabstände der Ventile zu Wänden
und Decken zu berücksichtigen ( Kapitel 8.5).
Luftverteilung-Kanalsystem
37
0
2 0
4
1 2
6 720 821 719-10.1O
Einheit
RRU 75-5
mm
397 × 234 × 127
mm
2 × 75
mm
Ø 125
–
Kunststoff PP
–
1,06
–
0,59
–
0,95
–
1,10
77