HINWEIS: Es kann eine optionale
Schnellkupplung verwendet werden
(T/N 295 500 473). Für das Spülen
des Motors ist keine Schlauchklem-
me erforderlich.
TYPISCH
1. Schlauchadapter
2. Schnellkupplung (optional, nicht
zwingend erforderlich)
3. Gartenschlauch
Spülen
Um das Abgaskühlsystem zu spülen,
lassen Sie den Motor an und öffnen
danach sofort den Wasserhahn.
WARNUNG
Manche Teile des Motorraums
können sehr heiß sein. Direkter
Kontakt kann zu Hautverbrennun-
gen führen. Berühren Sie bei lau-
fendem Motor keine elektrischen
Teile oder den Strahlpumpenbe-
reich.
VORSICHT: Spülen Sie niemals
einen heißen Motor. Starten Sie
immer den Motor, bevor Sie den
Wasserhahn öffnen.
den Wasserhahn sofort, nachdem
Sie den Motor angelassen haben,
um eine Überhitzung zu vermeiden.
Lassen Sie den Motor etwa 20 Se-
kunden lang schnell im Leerlauf mit
einer Drehzahl zwischen 4.000 und
5.000 U/min laufen.
______________________
96
Öffnen Sie
VORSICHT: Lassen Sie niemals den
Motor laufen, ohne Wasser ins Ab-
gaskühlsystem zu geben, wenn sich
das Boot nicht im Wasser befindet.
Vergewissern Sie sich, dass während
des Spülens Wasser aus der Strahl-
pumpe fließt. Wenden Sie sich ande-
renfalls zu Wartungszwecken an einen
autorisierten Sea-Doo Sportboothänd-
ler.
VORSICHT: Lassen Sie den Mo-
tor niemals länger als 5 Minuten
laufen. Die Kraftübertragung wird
nicht gekühlt, wenn sich das Boot
nicht im Wasser befindet.
Schließen Sie den Wasserhahn und
schalten Sie dann den Motor ab.
VORSICHT: Schließen Sie stets den
Wasserhahn, bevor Sie den Motor
abstellen.
Lassen Sie alle Fächer offen, damit sie
an der Luft trocknen können.
Korrosionsschutzbehandlung
Um der Korrosion vorzubeugen, sprü-
hen Sie einen (salzwasserresisten-
ten) Korrosionsschutz, beispielsweise
BOMBARDIER LUBE oder ein gleich-
wertiges Fabrikat, auf alle metalli-
schen Teile im Motorraum.
HINWEIS: Der Motor sollte immer mit
dem Schmiermittel BOMBARDIER
LUBE eingesprüht werden, wenn das
Boot mehrere Tage oder über einen
längeren Zeitraum gelagert wird.
Tragen Sie ein (salzwasserresistentes)
leitfähiges Fett auf die Kontakte der
Batterie und auf die Kabelanschlüsse
auf.
VORSICHT: Lassen Sie niemals Lap-
pen oder Werkzeug im Motorraum
oder im Kielraum liegen.