Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRP Sea-Doo Sportster 4-TEC 2006 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sea-Doo Sportster 4-TEC 2006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TYP II — SCHWIMMWESTE
Typ III: Schwimmweste, die es dem
Träger ermöglicht, sich selbst in ei-
ne senkrechte oder leicht nach hinten
geneigte Position zu bringen. Diese
Weste kann den Träger nicht drehen.
Sie hält den Träger in einer senkrech-
ten oder leicht nach hinten geneigten
Position und unterstützt nicht das Dre-
hen des Trägers in eine Lage mit dem
Gesicht nach unten. Sie weist den
gleichen Auftrieb wie Typ II auf und
kann in Gebieten angemessen sein,
in denen gewöhnlich andere Personen
ebenfalls Wassersport treiben.
TYP III — SCHWIMMWESTE
Typ IV: Wurfmittel, das zusätzlich zu
den zuvor beschriebenen Schwimm-
westen erforderlich ist. Die häufigs-
ten Rettungsmittel vom Typ IV sind
Schwimmkissen oder Rettungsringe.
Sie müssen einer Person im Wasser
zugeworfen und von dieser ergriffen
und festgehalten werden, bis sie ge-
rettet wird. Ein Rettungsmittel vom
Typ IV muss sich immer in funktions-
tüchtigem Zustand befinden und so-
fort verfügbar sein. Für die betreffen-
de Person kann es schwierig werden,
sich am Rettungsmittel festzuhalten,
wenn sich die Rettung verzögert oder
Hypothermie (Unterkühlung) eintritt.
TYP IV — WURFMITTEL
Typ V: Zu tragende Schwimmweste.
In aufgeblasenem Zustand bietet sie
einen Auftrieb, der Schwimmwesten
vom Typ I, II oder III entspricht. Ist
sie nicht aufgeblasen, wird sie man-
che Personen jedoch möglicherweise
nicht tragen.
TYP V — SCHWIMMWESTE
_____________________
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sea-doo challenger 180 2006

Inhaltsverzeichnis