WARNUNG
Umgang mit dem Netzkabel
• Das
am
Gerät
verwenden.
• Achten Sie darauf, das Netzkabel nicht zu
beschädigen oder zu brechen. Sie dürfen
auch keine Änderungen daran vornehmen.
Erhitzung des Netzkabels sowie Belastung
durch Zug oder schwere Gegenstände können
Kabelbruch, Brand oder Stromschläge zur
Folge haben.
Umgang mit UV-LEDs
• Die UV-LED nicht in Umgebungen verwenden,
in denen Brandgefahr besteht (Benzin, brenn-
bare Gase, Verdünner, Lack, Pulverstaub
usw.). Um Brände und elektrische Schläge zu
vermeiden, Papier und Textilien von der UV-
LED fernhalten.
angebrachte
Netzkabel
Vorsichtsmaßnahmen bei
der Verwendung
VORSICHT
Warnhinweise
• An dem Gerät sind Warnhinweise angebracht.
Es ist wichtig, dass Sie diese Warnhinweise
vollständig verstehen. Falls sich ein Warnhin-
weis gelöst hat oder so verschmutzt ist, dass
der Warnhinweis unleserlich geworden ist,
besorgen Sie von Ihrem Händler oder von
unserem Vertriebsbüro einen neuen.
Tintenflaschen
• Wird eine Tintenflasche von einem kalten an
einen warmen Ort verbracht, lassen Sie diese
vor Verwendung mindestens drei Stunden
lang am Ort der Verwendung liegen.
• Öffnen Sie die Tintenflasche erst kurz vor dem
Einsetzen ins Gerät. Langes Offenlassen führt
zu abweichenden Druckergebnissen.
• Lagern Sie Tintenflaschen an einem kühlen
und dunklen Ort.
• Die Tinte nach dem Öffnen bald aufbrauchen.
Langes Aufbewahren der Tinte nach dem
Öffnen der Flasche führt zu verminderter
Druckqualität.
• Durch Verwendung anderer als der vorgese-
henen Tinte wird das Gerät beschädigt. In die-
sem
Fall
obliegt
des Geräts.
• Tintenflaschen auf keinen Fall neu mit Tinte
befüllen.
• Tintenflasche nicht heftig schütteln und nicht
gegen andere Gegenstände schlagen. Hier-
durch kann Tinte aus der Flasche auslaufen.
Staubschutz
• Es wird dringend empfohlen, das Gerät
in einem Raum zu verwenden, der nicht stau-
big ist.
Bei Verwendung des Geräts in einer ungünsti-
gen Umgebung die Auffrischungsstufe auf 2
oder 3 stellen.
• Nehmen Sie am Ende des Arbeitstags zur
Vermeidung von Staubansammlungen unbe-
dingt die Medien aus dem Drucker.
• Bewahren Sie Medien staubgeschützt auf.
Wischen Sie Staub von den Medien ab (durch
elektrostatische Anziehung kommt es zu Stau-
bablagerungen).
• Staub am Druckkopf kann dazu führen,
dass während des Druckens Tintentropfen auf
das Medium fallen. Reinigen Sie in diesem
Fall den Druckkopf. (
Umgang mit Reinigungsflüssigkeit
• Bewahren Sie die Reinigungsflüssigkeit unbe-
dingt an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Bewahren
Sie
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Für sicheren Betrieb
Ihnen
die
Reparatur
Druckkopfreinigung)
die
Reinigungsflüssigkeit
1
2
2
2
2
2
viii