Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Bosch Anleitungen
Fahrradcomputer
BULLS Cross Rider EV 1
Originalbetriebsanleitung
Bosch BULLS Cross Rider EV 1 Originalbetriebsanleitung Seite 8
Pedelecs mit bosch intuvia 100 bildschirm und led remote bordcomputer
Vorschau ausblenden
1
Inhalt
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
Seite
von
302
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Inhaltsverzeichnis
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12 - Übersetzung
Seite 13 - Über diese Betriebsanleitung
Seite 14 - Ziele der Betriebsanleitung
Seite 15 - Typennummer und Modell
Seite 16 - Sicherheit
Seite 17 - Überhitzung beim Ladegerät vermeiden
Seite 18 - Elektrischer Schlag
Seite 19 - Störungen durch Bluetooth
Seite 20 - Giftige Substanzen
Seite 21 - Persönliche Schutzausrüstung
Seite 22 - Verhalten im Notfall
Seite 23 - Brand des Akkus
Seite 24 - Datenschutzhinweis
Seite 25 - Beschreibung
Seite 26 - Höchstes zulässiges Gesamtgewicht (zGG)
Seite 27 - Umgebungsanforderungen
Seite 28 - Das Pedelec ist für diese Einsatzgebiete...
Seite 29 - Typenschild
Seite 30 - Bauteile
Seite 31 - Fahrwerk
Seite 32 - Rahmengröße
Seite 33
Seite 34 - Hinterbau-Dämpfer
Seite 35
Seite 36 - Spezifikation
Seite 37 - Lenkung
Seite 38 - Lenker
Seite 39 - Aufbau Federgabel
Seite 40 - Kartuschen
Seite 41
Seite 42
Seite 43
Seite 44 - SR SUNTOUR Kartuschen-Funktionsdiagramm
Seite 45
Seite 46 - Rad
Seite 47 - Lauffläche mit Profil
Seite 48
Seite 49 - Felge
Seite 50 - Nabe
Seite 51 - Sattel
Seite 52 - Damensattel
Seite 53 - Sattelstütze
Seite 54
Seite 55
Seite 56 - Bremse
Seite 57 - Scheibenbremse
Seite 58 - Mechanisches Antriebssystem
Seite 59 - Elektrisches Antriebssystem
Seite 60 - Akku
Seite 61 - Bordcomputer
Seite 62 - Steuerungs- und Anzeigenbeschreibung
Seite 63 - Bordcomputer BOC LCD Remote
Seite 64 - Anzeige gewählter Unterstützungsgrad
Seite 65 - Benutzerkonto erstellen
Seite 66 - Bildschirm BOSCH, Intuvia
Seite 67 - In der Anzeige Werte können folgende Fun...
Seite 68 - Handbremse
Seite 69 - Federung und Dämpfung
Seite 70 - Dämpfer Einsteller
Seite 71
Seite 72
Seite 73 - Ladezustandsanzeige (Akku)
Seite 74 - Technische Daten
Seite 75 - Motor BOSCH Performance Line CX
Seite 76 - Akku BOSCH PowerPack
Seite 77 - Reifen
Seite 78 - Sattel
Seite 79 - Sattelstütze
Seite 80
Seite 81 - Sattelstütze LIMOTEC, A1 /A1L
Seite 82
Seite 83 - Anziehmoment
Seite 84
Seite 85
Seite 86
Seite 87
Seite 88
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93
Seite 94 - Transport und Lagern
Seite 95 - Transport
Seite 96 - Im Nahverkehr
Seite 97 - Lagern
Seite 98 - Betriebspause
Seite 99 - Montage
Seite 100 - In Betrieb nehmen
Seite 101 - Akku vorbereiten
Seite 102 - Akku-Cover auf BOSCH Akku PowerTube 625 ...
Seite 103 - Akku-Cover auf BOSCH Akku PowerTube 500 ...
Seite 104 - Federsystem an Körpergewicht anpassen
Seite 105 - Rad in SUNTOUR Gabel montieren
Seite 106 - Mm Querachse
Seite 107
Seite 108 - Q-LOC Schnellspanner
Seite 109 - Rad vorbereiten
Seite 110 - Pedale montieren
Seite 111 - Sattelstütze LIMOTEC vorbereiten
Seite 112 - Vorbau und Lenker prüfen
Seite 113 - Betrieb
Seite 114 - Sturz durch Materialermüdung
Seite 115 - Tipps für eine höhere Reichweite
Seite 116 - Fehlermeldung
Seite 117 - Einweisung und Kundendienst
Seite 118 - Sitzposition festlegen
Seite 119 - Sattelstütze
Seite 120 - Sattelform festlegen
Seite 121 - Mindest-Sattelbreite mit Wellpappe besti...
Seite 122 - Sattelbreite berechnen
Seite 123 - Sattel ausrichten
Seite 124 - Sattelhöhe mit Fernbedienung einstellen
Seite 125 - Sattelposition einstellen
Seite 126 - Lenker
Seite 127 - Lenker einstellen
Seite 128 - Vorbau
Seite 129 - Schaftvorbau einstellen
Seite 130 - Winkelverstellbaren Vorbau einstellen
Seite 131 - Griffe
Seite 132 - Reifen
Seite 133 - Betrieb
Seite 134 - Bremse
Seite 135 - Neigungswinkel Handbremse ändern
Seite 136 - Griffweite SHIMANO ST-EF41 Handbremse
Seite 137 - Schaltung
Seite 138 - Federung und Dämpfung
Seite 139
Seite 140 - SAG SR SUNTOUR Luft-Federgabel einstelle...
Seite 141 - Vorspannung intern einstellen
Seite 142
Seite 143
Seite 144 - SAG SR SUNTOUR Stahl-Federgabel einstell...
Seite 145 - SAG Hinterbau-Dämpfer einstellen
Seite 146
Seite 147 - SAG Suntour Hinterbau-Dämpfer einstellen
Seite 148
Seite 149
Seite 150 - Zugstufen-Dämpfung Gabel
Seite 151 - SR SUNTOUR Zugstufen-Dämpfung Gabel eins...
Seite 152 - Zugstufen-Dämpfer Hinterbau-Dämpfer eins...
Seite 153 - Suntour Hinterbau-Dämpfer einstellen
Seite 154 - Fahrlicht
Seite 155 - Scheinwerfer einstellen
Seite 156 - Bordcomputer anpassen
Seite 157 - Lock-Funktion einrichten (optional)
Seite 158 - Bildschirm einsetzen
Seite 159 - Bordcomputer einstellen
Seite 160 - Bordcomputer einstellen
Seite 161 - Hintergrundbeleuchtung einstellen
Seite 162 - Zubehör
Seite 163 - Anhänger
Seite 164 - Freigabe Anhänger mit ROHLOFF Nabe
Seite 165 - Frontkörbe
Seite 166 - Persönliche Schutzausrüstung und Zubehör...
Seite 167 - Schnellverstellbaren Vorbau gerade stell...
Seite 168 - Seitenständer hochklappen
Seite 169 - Lenker nutzen
Seite 170 - Federung und Dämpfung nutzen
Seite 171 - SR SUNTOUR Hinterbau-Dämpfer sperren
Seite 172 - Druckstufen-Dämpfer der Federgabel einst...
Seite 173 - SR SUNTOUR Low-Speed Druckstufen-Dämpfun...
Seite 174 - Druckstufen-Dämpfer Hinterbau-Dämpfer ei...
Seite 175 - SR SUNTOUR Druckstufen-Dämpfer einstelle...
Seite 176 - Akku nutzen
Seite 177 - Akku laden
Seite 178 - Elektrisches Antriebssystem nutzen
Seite 179 - Bordcomputer nutzen
Seite 180 - Fahrlicht nutzen
Seite 181 - Unterstützungsgrad wählen
Seite 182 - Bremse
Seite 183 - Schaltung
Seite 184 - Parken
Seite 185 - Schnellverstellbaren Vorbau eindrehen
Seite 186 - Lock-Funktion aktivieren
Seite 187 - Reinigung, Pflege und Inspektion
Seite 188
Seite 189
Seite 190
Seite 191 - Vor jeder Fahrt
Seite 192 - Feder-Sattelstütze prüfen
Seite 193 - Nach jeder Fahrt
Seite 194 - Grundreinigung
Seite 195 - Rahmen, Gabel, Gepäckträger Schutzbleche...
Seite 196 - Sattel reinigen
Seite 197 - Bremse reinigen
Seite 198 - Pflege
Seite 199 - Gepäckträger pflegen
Seite 200 - Sattelstütze pflegen
Seite 201 - Schaltung pflegen
Seite 202 - Kette mit Rundum-Kettenschutz pflegen
Seite 203 - Inspektion
Seite 204
Seite 205 - Reifen prüfen
Seite 206 - Felgen prüfen
Seite 207 - Bremssystem prüfen
Seite 208 - Scheibenbremse prüfen
Seite 209 - Kette prüfen
Seite 210 - Prüfung
Seite 211 - Riemen prüfen
Seite 212 - GatesCarbon-Drive-Mobil-App
Seite 213 - ECO-Spannungstester
Seite 214 - Fahrlicht prüfen
Seite 215 - Vorbau prüfen
Seite 216 - Nabenschaltung prüfen
Seite 217 - Kettenschaltung prüfen
Seite 218 - Seilzugbetätigter Drehgriffschalter, zwe...
Seite 219 - Inspektion und Wartung
Seite 220
Seite 221
Seite 222 - Erstinspektion durchführen
Seite 223 - Große Inspektion durchführen
Seite 224
Seite 225
Seite 226
Seite 227
Seite 228
Seite 229
Seite 230 - Rahmen inspizieren
Seite 231 - Getriebenabe inspizieren
Seite 232 - Achse mit Schnellspanner inspizieren
Seite 233 - Gabel inspizieren
Seite 234 - Sattelstütze inspizieren
Seite 235 - BYSCHULZ Feder-Sattelstütze inspizieren ...
Seite 236 - Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Rep...
Seite 237 - Sitzbeschwerden
Seite 238 - Schmerzen in Nacken und Schulter
Seite 239 - Knieschmerzen
Seite 240 - Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Seite 241 - Fehler Unterstützungsfunktion
Seite 242 - Fehler Akku
Seite 243 - Fehler Bildschirm
Seite 244 - Probleme mit Scheibenbremse
Seite 245 - Probleme mit Freilauf
Seite 246 - Problem Federgabel SR SUNTOUR
Seite 247 - Zu langsames Ausfedern
Seite 248 - Federung am Berg zu weich
Seite 249 - Zu harte Dämpfung bei Unebenheiten
Seite 250 - Probleme Hinterbau-Dämpfer SR SUNTOUR
Seite 251 - Zu langsames Ausfedern
Seite 252 - Federung am Berg zu weich
Seite 253 - Zu harte Dämpfung bei Unebenheiten
Seite 254 - Beleuchtung funktioniert nicht
Seite 255 - Sonstige Fehler
Seite 256 - Reparatur
Seite 257 - Fahrlicht austauschen
Seite 258 - Pedelec-Komponenten bei installierter Lo...
Seite 259 - Wiederverwerten und Entsorgen
Seite 260
Seite 261 - Dokumente
Seite 262
Seite 263 - Inspektions- und Wartungsprotokoll
Seite 264
Seite 265 - Technische Kontrolle, Prüfen auf Sicherh...
Seite 266
Seite 267 - Stückliste
Seite 268
Seite 269
Seite 270 - Iconic EVO
Seite 271
Seite 272
Seite 273 - Iconic EVO
Seite 274
Seite 275
Seite 276 - Iconic EVO
Seite 277
Seite 278
Seite 279 - Iconic EVO Belt
Seite 280
Seite 281
Seite 282 - Iconic EVO TR1
Seite 283
Seite 284
Seite 285 - Bedienungsanleitung Ladegerät
Seite 286
Seite 287
Seite 288
Seite 289
Seite 290
Seite 291
Seite 292 - Glossar
Seite 293 - Ersatzteil
Seite 294 - Mindesteinstecktiefe
Seite 295
Seite 296 - Abkürzungen
Seite 297 - Anhang
Seite 298 - Konformitätserklärtung RED-Richtlinie
Seite 299
Seite 300
Seite 301
Seite 302
/
302
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
7.3.2
Akku reinigen
7.3.3
Motor reinigen
7.3.4
Rahmen, Gabel, Gepäckträger Schutzbleche und Seitenständer reinigen
7.3.5
Vorbau reinigen
7.3.6
Lenker reinigen
7.3.7
Griffe reinigen
7.3.7.1
7.3.8
Sattelstütze reinigen
7.3.9
Sattel reinigen
7.3.9.1
7.3.10
Reifen reinigen
7.3.11
Speichen und Speichennippel reinigen
7.3.12
Nabe reinigen
7.3.13
Schaltelemente reinigen
7.3.13.1
7.3.14
Kassette, Kettenräder und Umwerfer reinigen
7.3.15
Bremse reinigen
7.3.15.1
7.3.16
Bremsscheibe reinigen
7.3.17
Riemen reinigen
7.3.18
Kette reinigen
7.3.18.1
7.4
Pflege
7.4.1
Rahmen pflegen
7.4.2
Gabel pflegen
7.4.3
Gepäckträger pflegen
7.4.4
Schutzblech pflegen
7.4.5
Seitenständer pflegen
7.4.6
Vorbau pflegen
7.4.7
Lenker pflegen
7.4.8
Griffe pflegen
7.4.8.1
7.4.8.2
7.4.9
Sattelstütze pflegen
7.4.9.1
7.4.9.2
7.4.10
Felge pflegen
7.4.11
Leder-Sattel pflegen
7.4.12
Nabe pflegen
7.4.13
Speichennippe pflegenl
7.4.14
Schaltung pflegen
7.4.14.1
7.4.14.2
7.4.15
Pedal pflegen
7.4.16
Kette pflegen
7.4.16.1
7.4.17
Akku pflegen
7.4.18
Bremse pflegen
7.4.18.1
7.4.19
Eightpins Sattelstützenrohr schmieren
7.5
Inspektion
7.5.1
Rad prüfen
7.5.1.1
7.5.1.2
7.5.1.3
7.5.1.4
7.5.1.5
7.5.1.6
7.5.1.7
MY23B0a - 51_1.0_09.08.2022
Leder-Griffe reinigen
Leder-Sattel reinigen
Schalthebel reinigen
Handbremse reinigen
Kette mit Rundum-Kettenschutz reinigen
Gummigriffe pflegen
Leder-Griff pflegen
Feder-Sattelstütze pflegen
Carbon-Sattelstütze pflegen
Schaltwerk Gelenkwellen und Schaltungsrollen pflegen
Schalthebel pflegen
Kette mit Rundum-Kettenschutz pflegen
Handbremse pflegen
Fülldruck prüfen
Reifen prüfen
Felgen prüfen
Nippellöcher prüfen
Nippelbett prüfen
Felgenhaken prüfen
Speichen prüfen
Inhaltsverzeichnis
193
193
194
194
194
194
194
194
195
195
195
195
195
195
195
195
196
196
196
196
196
196
197
197
197
198
198
198
198
198
198
198
198
199
199
199
199
199
199
199
200
200
200
200
200
201
201
201
201
201
202
202
202
204
205
205
205
205
205
7
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
5
6
7
8
9
10
11
12
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Störungen durch Bluetooth
19
Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Reparatur
236
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
240
Verwandte Anleitungen für Bosch BULLS Cross Rider EV 1
Fahrradcomputer Bosch Intuvia BUI255 Ergänzung Zur Originalbetriebsanleitung
Epac (101 Seiten)
Fahrradcomputer Bosch Intuvia Originalbetriebsanleitung
Active line/performance line (110 Seiten)
Fahrradcomputer Bosch Intuvia series Originalbetriebsanleitung
(98 Seiten)
Fahrradcomputer Bosch Purion 200 Originalbetriebsanleitung
(187 Seiten)
Fahrradcomputer Bosch Kiox 300 Originalbetriebsanleitung
Online-version (29 Seiten)
Fahrradcomputer Bosch Nyon Betriebsanleitung
(71 Seiten)
Fahrradcomputer Bosch Kiox 300 Originalbetriebsanleitung
(188 Seiten)
Fahrradcomputer Bosch GHOST Intuvia BUI251 Bedienungsanleitung
(117 Seiten)
Fahrradcomputer Bosch Intuvia 100 Benutzerhandbuch
(272 Seiten)
Fahrradcomputer Bosch Intuvia BUI255 Originalbetriebsanleitung
(186 Seiten)
Fahrradcomputer Bosch KIOX 300 Kurzanleitung
Led-remote (15 Seiten)
Fahrradcomputer Bosch Kiox BUI330 Originalbetriebsanleitung
(49 Seiten)
Fahrradcomputer Bosch Intuvia BUI251 Originalbetriebsanleitung
(117 Seiten)
Fahrradcomputer Bosch Kiox BUI330 Originalbetriebsanleitung
(124 Seiten)
Fahrradcomputer Bosch Purion BUI210 Originalbetriebsanleitung
(86 Seiten)
Verwandte Produkte für Bosch BULLS Cross Rider EV 1
Bosch eVictoria
Bosch BULLS Twenty 6 Evo 26
Bosch Pegasus Premio EVO 10
Bosch Pegasus Premio Evo 10 Lite
Bosch Pegasus Premio Evo 12 Lite
Bosch Pegasus Premio Evo 12 Superlite
Bosch Pegasus Premio Evo 5F ABS
Bosch Pegasus Premio EVO 5R
Bosch Pegasus Premio EVO 8R Belt
Bosch Pegasus Ravenna Evo 5
Bosch Pegasus Ravenna Evo 5 Belt
Bosch Pegasus Ravenna Evo 5 CX
Bosch Pegasus Solero Evo 9 outer
Bosch Pegasus Strong Evo 10 ABS
Bosch Pegasus Strong Evo 9
Bosch Pegasus Solero Evo 8F
Diese Anleitung auch für:
Bulls iconic evo 1 27.5
Bulls iconic evo 2 27.5
Bulls iconic evo 3 27.5
Bulls iconic evo belt 27.5
Bulls iconic evo tr1 27.5
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen